Gewissensfrage CLK oder doch C-Klasse???
Hallo.
da bin ich nun und brauche echt eure Hilfe ....
Ich beschäftige mich seit Tagen intensiv mit dem Kauf eines gebrauchten Autos.
Nachdem ich mir wirklich alle Autos aller Hersteller im i-net angesehen habe und ca. 2000 testberichte gelesen habe, war ich zwar nicht sehr viel schlauer 😉 ..... aber wenigstens hat nun allen Testergebnissen zum trotz Geschmack und Stil gesiegt: Mercedes!!!!!
allerdings stehe ich nun vor einer weiteren entscheidenen frage: CLK vs C-Klasse Kombi.
ja, ich weiß, dass die beiden nicht wirklich zu vergleichen sind, aber hier kämpft gerade herz gegen hirn!
- CLK (in den habe ich mich eigentlich sofort verliebt)
- C-Klasse Kombi, wäre eigentlich vernünftiger, weil ich 2 Hunde habe, die könnte ich dann besser verstauen usw. )... darum hatte ich mich eigentlich auch anfangs nur nach Kombis oder SUVs umgesehen,
und heute bei MB bin ich dann wieder mal am CLK hängen geblieben.
und nach diversen sitzproben habe ich das gefühl, dass ein klobiger kombi nicht wirklich mein auto ist. *seufz*
also was tun? der CLK ist so schön, aber eben nicht so praktisch .... 🙁
möglicherweise bringen mich die jährlichen CLK-Kosten ja zur Vernunft 😉
steuern?
von welchen CLK-Jahrgängen sollte man den am besten die Finger lassen?
was ist mit EU 5?
taugen CLK 200 oder 220er was? (habe eben einen schönen neueren 200er bei MB gesehen)
mir würde ein "kleinerer" eigentlich schon reichen, denn ich fahre nicht viel, und dann auch noch hauptsächlich innenstadt (job und zurück), 2 mal im Jahr mit Hunden in Urlaub bzw einige male im jahr nach berlin bzw. köln (ca. je 300 km pro strecke von hier aus).
wenn man hauptsächlich in der stadt unterwegs ist, wieviel verbrauchen eure CLKs durchschnittlich?
müsste ich schätzungsweise mit ca. 12 - 13 l /100 km rechnen?
weiß zufällig jemand ob der verbrauch in einem c 200 cdi oder c220 cdi im stadtverkehr eigentlich im vergleich viel niedriger ist?
und ... wieviel prozent verlieren die gebrauchten CLK bei guter haltung durchschnittlich pro jahr? (ich könnte ihn mir ja wenigstens 1 Jahr gönnen, möglicherweise bekomme ich Ende nächsten Jahres einen Dienstwagen... )
Danke und Gruß
Michaela
14 Antworten
Hey,
Also ein Mercedes Coupe fällt immer auf!! Ganz klar.
Nur baut Mercedes die besten Kombis seit jeher!!!!
Und einen Kombi wirst du immer schneller los als ein Coupe.
Ich fahr mitn E220cdi im S Modus in der Stadt mit knappen 9L. Und ich fahr nicht als letzter in da reihe!!!!
Mir gefällt der CLK auch sehr gut. Nur musst du an die Zukunft denken!!!
Und die zwei Fiffis sind im Kombi sicherer und besser aufgehoben. Keine Ahnung jetzt ob der C auch serienmäßig ein Trennnetz hat oder nicht, der E hats😁!!
Lass dein Herz entscheiden.
Ps: Nimm einen 220er geht besser und da mehrverbrauch fällt im realen leben auch nicht auf...
LG.
Viel Glück
Liebe Michaela,
mit 2 Hunden siegt die Vernunft. Kombi!!!
Auch wenn ich Dir gerne die Vorzüge eines CLK aufzeichnen möchte...das macht in Deinem Fall keinen Sinn.
Peter
hallo,
das finde ich echt nett, dass ihr mir so schonend ins gewissen redet.
ich komme mir das erste mal in meinem leben vor wie ein werdender vater, der sein lieblingsspielzeug "hergeben" muss ... *grins *
alles wegen der hunde!
ich liebe die beiden wirklich über alles, aber manchmal denke ich, sie sollten sich für diversen luxus mal einen job suchen.
wegen der hunde wohnen wir zu zweit in einer 170qm - Wohnung, damit es nicht so eng ist , die hunde essen mein filet und ich das gemüse (wegen der hundeblicke), ich teile wirklich alles und auch sehr gerne ...
und nun muss ich kombi fahren. das tangiert gerade meine schmerzgrenze 🙂
immerhin ist der kombi gebraucht auch noch ähnlich im Preis .... und der CLK steht mir so gut !!!!!!!
nützt nix, ich muss wohl mein gehalt verdoppeln,
dann bekommen die hunde den kombi und ich meinen CLK. 😉
liebe grüße
michaela
Welche Rassen hast du denn?
Mein Parson Russel Terrier fühlt sich im E tierisch wohl. kaum fahren wir los schläft er schon😎
Wobei ja der neue C auch einiges her macht!! Aber nur als Avantgarde....
Ähnliche Themen
Hi,
es ist überhaupt keine frage, wenn du den CLK so sehr "liebst" dann kauf ihn. du kannst doch nicht ein auto im wert von über 30.000€ kaufen, nur weil deine hunde darin ein paar mal rumfahren werden? wenn du glücklich werden willst und das entnehme ich aus deinen beiträgen, würde ich zum CLK greifen, zumal der kofferraum auch nicht wirklich klein ist. der CLK ist ja kein SLK, deine hunde werden schon platz finden.
das ein kombi schneller verkauft wird ist klar, klar ist auch, das kombis mehr an wert verlieren als coupe's, da diese in massen produziert werden. man kauft auch kein auto um direkt an den wiederverkauf zu denken, wer weiß, vielleicht ist der CLK in 3 jahren das angesagteste auto.
und denk mal an die parkplatzprobleme etc. nen CLK kannste überall reinparken, einen kombi nicht 🙂 wie wäre denn der CLK roadster? ich würde mir eher einen roadster kaufen aber geschmacks und bedürfnis sache
pheeR 🙂
ich habe einen boxer und einen mops 🙂 ... und derzeit eigentlich nur einen firmenkleinwagen (kein kombi)
unsere beiden dicken passen auch in den kleinwagen im kurzstreckigen stadtverkehr gut rein, das macht eigentlich wenig probleme. allerdings ist das für die beiden ja nicht unbedingt richtig verkehrssicher.
für urlaubsfahrten habe ich mir in den letzten jahren immer einen kombi gemietet.
das könnten wir ja auch so weiter praktizieren, wenn ich nun nicht zeitnah einen eigenen PKW bräuchte.
wenn ich mir nun vorstelle unser boxer sabert auf der rückbank die scheiben vom CLK voll *grusel*
ich glaube ich bräuchte einen anhänger für die beiden.
aber so richtig ist der CLK jetzt noch nicht geschichte. die nach heutigen neuesten infos geänderte strategie sieht wie folgt aus:
ich warte noch, auch wenn es unbequem ist , bis anfang 2009 und beobachte gemütlich die preisentwicklung und die angebote der gebrauchten ... und erst dann wird entschieden.
denn evtl. bekommen wir im januar statt dem o.g. kleinwagen einen gebrauchten dienstkombi (der kann dann ruhig strapaziert werden) ... dann wäre da das kombiproblem gelöst. und dann wird es für "meinen" CLK noch mal richtig spannend!!!
insofern gelten meine fragen aus dem ersten posting immer noch!!!
besonders die frage nach EU-5
Gruß Michaela
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
Hi,es ist überhaupt keine frage, wenn du den CLK so sehr "liebst" dann kauf ihn. du kannst doch nicht ein auto im wert von über 30.000€ kaufen, nur weil deine hunde darin ein paar mal rumfahren werden? wenn du glücklich werden willst und das entnehme ich aus deinen beiträgen, würde ich zum CLK greifen, zumal der kofferraum auch nicht wirklich klein ist. der CLK ist ja kein SLK, deine hunde werden schon platz finden.
das ein kombi schneller verkauft wird ist klar, klar ist auch, das kombis mehr an wert verlieren als coupe's, da diese in massen produziert werden. man kauft auch kein auto um direkt an den wiederverkauf zu denken, wer weiß, vielleicht ist der CLK in 3 jahren das angesagteste auto.
und denk mal an die parkplatzprobleme etc. nen CLK kannste überall reinparken, einen kombi nicht 🙂 wie wäre denn der CLK roadster? ich würde mir eher einen roadster kaufen aber geschmacks und bedürfnis sache
pheeR 🙂
ja klar, eigentlich hast du da völlig recht.
andererseits brauche ich einen wagen, der auch hundetauglich ist.
ich weiß nicht, ob du schon mal 2 hunde kurz im auto hast warten lassen ... und dann geht plötzlich ein 3. hund vorbei ... da hängt der boxer an der scheibe 😉
aber wie beschrieben, vielleicht klappt das mit einem dienstkombi 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
und denk mal an die parkplatzprobleme etc. nen CLK kannste überall reinparken, einen kombi nicht <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> wie wäre denn der CLK roadster? ich würde mir eher einen roadster kaufen aber geschmacks und bedürfnis sachepheeR <img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />
Das halte ich ja nun für ein Benz-Märchen!
Der C-Klasse Kombi W 203 ist exakt 4541 mm lang, als W 204 exakt 4596 mm, der CLK dagegen 4652 mm !!! Also länger! Damit ist die Parkplatzgröße zu Gunsten des Kombi geklärt. Egal ob altes oder neues Modell.
Gruß AVA
Danke, , dachte ich es mir doch.
Ich finde den CLK eigentlich auch nicht gerade kurz 😉, obwohl zumindest die E-Klasse-Kombis schon länger wirken.
Aber an der Länge soll es ja nicht scheitern.
"Mein" CLK ist heute erst mal zu den Akten gelegt worden. Die Entscheidung ist aufgrund des umfangreichen "Voll-Facelifts" im nächsten Jahr gefallen. Laut hiesigem Händler ist der CLK-Markt schon seit Monaten total mau. In den nächsten 6 Monaten wäre jeder Kauf "idiotisch", weil die Preise der Altmodelle wg des neuen Modells wahrscheinlich einen guten Rutsch nach unten machen. Möglicherweise wird MB die Altmodelle nach dem Fj 2009 sehr günstig "raushauen" mit Rabatten bis zu 30-35%. Da werde ich lieber noch was warten, falls ich bis dahin nicht eh eine andere Entscheidung getroffen habe ... denn eigentlich brauche ich schon vorher ein "neues" Auto.
Ich wünschte ich hätte eine gute Übergangslösung für die nächsten 6 Monate ... aber ich finde einfach keine.
kein autohaus der welt wird autos raushauen, lieber lassen sie diese auf ihrem autohof vergammeln und verleasen sie für 300euro. und der kauf des CLK ist genau jetzt richtig, da du extrem verhandeln kannst, siehe Z4. du kannst auch warten, aber wenn die neuen CLK rauskommen, so bin ich mir sicher (da prototyp), werden die alten nur nach dem alter den preis verändern +1-2t€ das wars.
pheeR
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
kein autohaus der welt wird autos raushauen, lieber lassen sie diese auf ihrem autohof vergammeln und verleasen sie für 300euro. und der kauf des CLK ist genau jetzt richtig, da du extrem verhandeln kannst, siehe Z4. du kannst auch warten, aber wenn die neuen CLK rauskommen, so bin ich mir sicher (da prototyp), werden die alten nur nach dem alter den preis verändern +1-2t€ das wars.pheeR
Ja das mag stimmen, aber nicht bei unserem MB-Händler. Ich war gestern da.
Laut seiner Auskunft gibt es für CLK derzeit keine großen Rabatte. Wir haben die Preise besprochen, bis nach dem Frühjahr ist da nicht sehr viel zu machen.
Und ich bin Barzahler! Trotzdem nicht 😉
Anders sieht es hier mit der E-Klasse (Kombi) aus, die wird/ wurde gerade günstig "ausverkauft".
Zitat:
Ja das mag stimmen, aber nicht bei unserem MB-Händler. Ich war gestern da.
Laut seiner Auskunft gibt es für CLK derzeit keine großen Rabatte. Wir haben die Preise besprochen, bis nach dem Frühjahr ist da nicht sehr viel zu machen.
Und ich bin Barzahler! Trotzdem nicht <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Anders sieht es hier mit der E-Klasse (Kombi) aus, die wird/ wurde gerade günstig "ausverkauft".
Hallo Zarin 911
da würde ich glatt den Händler wechseln! CLK`s sind günstig im Moment sofern du nicht nach einem Bj. 08 Ausschau hälst. Besser ist natürlich ein E-Klasse Kombi. Da liebäugle ich auch schon eine Weile damit. Jahreswagen gibt es da schon mit bis zu 50% Verlust auf den Neuwert und ein besser durchkonstruiertes Fz. ist derzeit unter dem Stern nicht erhältlich. Will wahrscheinlich meinen C-Kombi gegen E-Kombi eintauschen und schaue auch schon intensiv nach passenden Ausstattungen die mir gefallen. C-Kombi gefällt mir nicht, wirkt viel zu billig und hat eine unverschämte Aufpreispolitik für Dinge die in meinem Mj. Serie waren. Will ma z.B. Leder muß man die Sitzheizung extra bezahlen (Pflicht) oder fehlender Tempomat in der Serie! Da wird die E-Klasse als Avantgard glatt zum Schnäppchen weil da angefangen von Xenon über 17" Felgen bis hin zur Niveauregulierung alles schon drin ist und kaum eine E-Klasse ohne APS 50 zugelassen wird. Mal ganz zu schweigen, das ein E-Klasse Kombi als JW billiger ist, als vergleichbar motorisierte C-Klasse Kombi`s! (z.B. E200 vs. C200 ) Der Wertverlust ist also schon weg, da kann man nichts mehr falsch machen, noch ein Jahr Werksgarantie mitnehmen und gleich noch 24 Monate zukaufen ........ Dann hat man 3 Jahre Ruhe vor evt. anfallenden Kosten!
Und wenn dann noch der Zinssatz reduziert wird durch die MB-Bank (in den USA haben sie es schon gemacht!?) dann laß dein Geld auf der Bank und finanziere...
Bedenke, auch beim nächsten CLK-Modell werden die Kunden erstmal Testfahrer für Kinderkrankheiten sein, Qualitätssicherungsystem hin oder her. War bisher immer so und wird wohl auch wieder so werden....
Gruß AVA
Hallo AVA,
Danke für Deine Tipps!!!!
Ich habe mich heute morgen auch für einen Händlerwechsel entschieden. Da ich in der nächsten Woche eh nach Köln fahre, habe ich heute bei MB angerufen und nach aktuellen (bzw. verhandelbaren) Angeboten gefragt: Wunsch CLK oder C- bzw. E-Klasse Kombi (über Deine Hinweise zur E-Klasse muss ich nochmal nachdenken bzw. auch mal genauer nachrechnen, weil ich bei geringer Jahresfahrleistung die Betriebskosten möglichst niedriger planen wollte) .... kommt jetzt aber letztlich auf die Angebote und die Abschläge auf den Neupreis an.
Ich bevorzuge zwar immer noch das schnittige Coupe, aber wg der Hunde würde ich bei einem sehr guten Angebot eben doch einen schicken Kombi nehmen. Also bin ich mal gespannt, was die Kölner mir anbieten werden. Erstaunlicherweise stellt sich als größter Knackpunkt der Wunsch nach Ledersitzen dar. Ich weiß nicht, warum hauptsächlich Stoff oder Teilleder angeboten wird ..
Gruß Michaela