Gewichtskontrolle an meinem Viano Marco Polo lief in Frankreich wie geschmiert...!
Letzte Woche wurde ich nach der Mautstelle bei Tours von zwei Autobahnpolizisten "gebeten" den anliegenden Parkbereich anzufahren!
Dort wurde dann von einem weiteren Gendarm eine Gewichtskontrolle durchgeführt.
In meiner Annahme, dass ich +- 600Kg zuladen kann, war ich recht entspannt...!
Das änderte sich, als mir der Typ sagte, dass ich nun ein Problem hätte...!
-🙁
Statt max. 3050Kg würde ich 3.200Kg auf die Waage bringen...!!!
-🙁
Das würde €90,00 kosten und ich solle vor Ort 150Kg Balast abwerfen...!?!
Und während ich noch fragwürdig guckte, unterbreitete er mir ein sublegales Anschlussangebot:
Für €50,00 cash auf seine Hand venichtet er das Wiege-Protokoll und ich könne die Fahrt ohne Balastabwurf fortsetzen...!
Es ging dann wie geschmiert weiter...!!!
-🙂
Gruss
Nico
Beste Antwort im Thema
Klingt eher nach Balkanroute, ohne jetzt spezielle Länder zu nennen! 😁 😁
15 Antworten
Zitat:
Ich glaube, dass die Gewichtsermittlung in Frankreich mit Lichtschranken funktioniert!
Schön und gut, die Lichtschranken ermitteln nur die Höhe, über 3 Meter wird´s teurer.
Unser Sunlight T67, 2,9 Meter hoch, wurde mit 3,5 to gekauft und ist auf 3,85 to aufgelastet.
Die äußeren Maße haben sich nicht geändert, da nutzen auch keine Lichtschranken.
Die Einzige Methode währe wiegen, wird aber nicht gemacht.
Ich drücke immer den unteren grünen Knopf um ein Ticket zu bekommen.