Gewährleistung durch Garantie ausschließen
Hallo zusammen,
Ich habe mir bei einem Händler vor einer Woche einen gebrauchten gekauft. Nun habe ich bei dem Auto ein paar Macken entdeckt und würde die gerne beheben wollen.
Als ich bei dem Händler angerufen habe, hat dieser erwähnt das durch den Abschluss der Garantie die Gewährleistung Leistung ausgeschlossen wird.
Meine Frage daher. Ist das überhaupt möglich? Kann man eine Gewährleistung überhaupt ausschließen wenn man als Händler an privat verkauft.
In dem Kaufvertrag ist auch kein Ausschluss formuliert.
Beste Antwort im Thema
Blödsinn, die Gewährleistung muss der Händler von Gesetzes wegen übernehmen, die Garantie ist eine freiwillige Leistung, eventuell vom Händler, eventuell zugekauft von einer Versicherung.
Stellt sich immer nur die Frage, ob die Macken unter die Gewährleistung fallen.
20 Antworten
Schonmal vielen Dank für die Antworten.
Vielleicht sollte ich auch mehr Infos zu dem Wagen geben. Es ist ein 6 Jahre alter Golf 6 und hat 90t km runter. Schäden laut Händler hatte er vorne rechts "Kotflügel nachlakiert".
TÜV hat er neu bekommen. D.h. die hätten ein defekten Stoßdämpfer bemerken sollen.
Die (Fahrer)Türe wollen die wohl aber "ausnahmsweise" machen.
Aber die Frage ist für mich geklärt. Ein Händler kann keine Gewährleistung ausschließen.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 6. November 2018 um 16:12:40 Uhr:
🙄
Der Händler sichert sich damit selber ab (daher verkauft der die, du kannst auch ablehnen eine zu erwerben, der Händler kann dann aber auch ablehnen dir das Fahrzeug zu verkaufen).
IMHO kannst du die Zahlung da gar nicht verweigern (das müssen die Experten beantworten), aber selbst wenn, was hättest du davon?Gruß Metalhead
Ich verstehe dich immer noch nicht. Bist du so gutmütig, dass du andere Leute auf einer von dir bezahlten Versicherungspolice herumbuchen lässt? Geht das bei deiner Privathaftpflicht auch? Ich hätte da ein paar Themen, die ich da gern abrechnen würde. Sag mal eben die Policen-Nummer, bitte.
Zitat:
@leeee schrieb am 6. November 2018 um 21:35:11 Uhr:
Vielleicht sollte ich auch mehr Infos zu dem Wagen geben. Es ist ein 6 Jahre alter Golf 6 und hat 90t km runter. Schäden laut Händler hatte er vorne rechts "Kotflügel nachlakiert".
Passt ja perfekt zu meiner Vermutung mit dem Unfall. Diesen nach lackierten Kotflügel würde ich einmal etwas genauer auf Unfallschaden untersuchen lassen. Auch wenn vorne rechts erst einmal vielleicht nicht auf die Fahrertür hinweist. Aber wer weis schon, was der Kotflügel rechts genauer war.
Bei mir war es beim Passat Variant mittig hinten und an der Stoßstange hat man noch nicht einmal etwas gesehen. Aber auf der Beifahrerseite war er dann total gestaucht was dazu führte dass die Beifahrertür klemmte.
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 6. November 2018 um 22:21:44 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 6. November 2018 um 16:12:40 Uhr:
🙄
Der Händler sichert sich damit selber ab (daher verkauft der die, du kannst auch ablehnen eine zu erwerben, der Händler kann dann aber auch ablehnen dir das Fahrzeug zu verkaufen).
IMHO kannst du die Zahlung da gar nicht verweigern (das müssen die Experten beantworten), aber selbst wenn, was hättest du davon?Gruß Metalhead
Ich verstehe dich immer noch nicht. Bist du so gutmütig, dass du andere Leute auf einer von dir bezahlten Versicherungspolice herumbuchen lässt? Geht das bei deiner Privathaftpflicht auch? Ich hätte da ein paar Themen, die ich da gern abrechnen würde. Sag mal eben die Policen-Nummer, bitte.
1. Es sind defekte am gekauften Auto versichert
2. Es steigen keine Beiträge oder hat sonstige negative Auswirkungen auf mich
3. Warum sollte ich das verweigern? Nur um den Händler zu Ärgern? Wie gesagt, kann man das IMHO gar nicht verweigern.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
wer würde sich denn ernsthaft verweigern, wenn der verkaufende Händler die Mängel seriös beseitigt und anschließend anbietet, das über die Garantie abzurechnen?
Zitat:
@Kai R. schrieb am 7. November 2018 um 10:09:34 Uhr:
wer würde sich denn ernsthaft verweigern, wenn der verkaufende Händler die Mängel seriös beseitigt und anschließend anbietet, das über die Garantie abzurechnen?
Niemand hätte ich gedacht (bis ich diesen thread gelesen hab).
Gruß Metalhead