Getriebeschaden
Hallo
Habe gestern einen kleinen Service ,mit pickerl machen
Lassen.
Zusätzlich sollte die Werkstatt noch ein Geräusch überprüfen.
Da ich mir sicher war dass es vom riementrieb kommt,war ich
Guter Dinge,dass es schnell erledigt wird.
Die Diagnose war dann leider ein Getriebelagerschaden.
Fahrzeug ist ein 1.4 t Benziner,mit gerade mal 88500km.
Habe Gottseidank noch gewährleistung.
23 Antworten
Auf die Reparatur hast du dann ja wieder 2 Jahre Garantie oder?
Unsere Getriebe wurde vor 45000KM repariert und läuft wieder problemlos, bei Opel gehen die Originalgetriebe teilweise schon nach 30000 kaputt.
Mit würde damals das defekte Lager gezeigt, eigentlich eine Schweinerei wenn so ein maximal 10€ Teil kaputt geht und man erst mal für 1200€ alles zerlegen muss.
Wie lange hast du das Auto denn schon? Nach der Hälfte der Zeit dreht sich ja meines Wissens nachdie Beweispflicht.
Hallo,
ich hatte das M32 in meinem 2005er Astra H GTC 1.9 CDTi mit 150PS und im 2010er Astra J 1.7 CDTi mit 125PS. Im Astra H rund 120.000km und im Astra J gute 60.000km. Mit keinem der beiden Autos hatte ich Probleme mit dem Getriebe.
Am Rande, die 6-Gang Aisin AF40 Automatik hatte ich 120.000km ebenfalls völlig problemlos in meinem 2008er Signum, 1.9 CDTi, 150PS. Und diese nun auch in meinem 2016er 2.0l/170PS CDTi Zafira Tourer (VFL) seit 20.000 problemlosen km.
Alle vier Fahrzeuge waren/sind ausschließlich Streckenläufer, also kaum Stadt- oder Stop- & Go- Verkehr oder Kurzstrecken, selten unter 120km am Tag.
Gruß,
Josl
Blöde Frage am Rande, Josi.M: Haben die Aisin Automatikgetriebe denn auch einen schlechten Ruf? Ich dachte immer die Automatikgetriebe, auch z.B. im Zafira Tourer 1.4 Tourer Benziner seinen unauffälliger als die Schalter mit dem M32. Oder irre ich da?
Ich kann seit ca. 60000 Km nur gutes über die 6-Gang Automatik berichten! Völlig problemlos, Ruck- und Geräuschfrei. Und findet immer die richtige Fahrstufe. Die in unserer vorherigen C-Klasse Baujahr 2005 war nicht besser!
Gruss Eisbaer0962
Zitat:
@Bonanza1001 schrieb am 8. Januar 2018 um 17:47:53 Uhr:
Blöde Frage am Rande, Josi.M: Haben die Aisin Automatikgetriebe denn auch einen schlechten Ruf? Ich dachte immer die Automatikgetriebe, auch z.B. im Zafira Tourer 1.4 Tourer Benziner seinen unauffälliger als die Schalter mit dem M32. Oder irre ich da?
Hallo,
ich Nachbarforum vom Vectra C/Signum, in dem ich zuvor "Kunde" war, war das AF40 tatsächlich immer wieder einmal ein Thema, z.B. HIER, scheinbar gehäuft bei den stärkeren Diesel (1.9 und 3.0)
Ich persönlich habe/hatte absolut kein Problem mit diesem Getriebe, es begeistert mich im ZT sogar noch mehr als im Signum. Nahezu verzögerungsfreies und ruckfreies Schalten, das ist schon verflucht nahe am DSG meines Audis. Insgesamt kann man mit dem ZT ausgesprochen angenehm und entspannten fahren.
Gruß,
Josl
Hallo
Hab meinen zafira wieder.
Das Getriebe wurde ausgebaut,und in einer Opel Werkstatt neu gelagert.
Bin dann die Heimreise angetreten(300 km).
Jetzt im nachhinein muss ich sagen,war mein Auto noch nie so leise.
Also hab ich ihn schon mit einen leisen Getriebe Geräusch gekauft,dass ich aber so nicht wahrgenommen habe.
Die Heimreise selbst war ein “Klacks“ er ist einfach ein klasse km reißer.
Bis auf die Scheinwerferlampen (war schon dunkel) die sind
echt ein Witz ,und schon fast gefährlich.
Müsstest du dafür etwas zahlen? Einen schönen Sonntag