Getriebeschaden - 8 Gang
Bj 2019 - 155.000 km - Getriebeschaden - Klasse oder ? Warum lese hier nichts im Forum ? Kann doch nicht der einzige sein .
19 Antworten
Zitat:@Eastwood575 schrieb am 23. Juli 2025 um 13:45:19 Uhr:
Zumindest Toyota sagt das Getriebe sei Wartungsfrei (6-Gang Automatik). Ich vermute das dürfte bei dem 8-Gang Automaten ähnlich sein. Ich habe seinerzeit mal im verbotenen Buch geschaut, da ist die Rede von einer "Lifetime" Getriebeöl Füllung. Die "Lifetime" wird dabei auf 160.000km taxiert. Da ist mir seinerzeit fast die BDA aus den Händen gefallen.Ich habe dann nach langem Suchen eine Werkstatt gefunden, die mir zumindest eine Rechnung für eine Getriebeölspülung ausgestellt hat. Denn jetzt, gut 60.000km später wollen die das nicht mehr machen. Dito meine Toyota Werkstatt und die Opel Werkstatt wo ich meinen e-corsa hinbringe. Auch eine freie Werkstatt die mir von einem Bekannten (der freier Autohändler ist) empfohlen wurde hat nach einiger Recherche dankend abgelehnt.Man benötigt da wohl Sonderwerkzeug und das sei alles etwas tricky.Wenn also jemand im Raum OWL (und Umgebung) eine Werkstatt kennt, die eine Getriebeölspülung an einem Stellantis Maxi-Van wäre ich höchst interessiert.
Du meinst jetzt im Ernst das du keine Werkstatt findest die bei deinem 8 Gang Automatik eine Getriebespülung macht ?
Zitat:@Haidemann schrieb am 19. Juli 2025 um 16:16:17 Uhr:
Ich hatte es jetzt kürzlich, Baujahr 2021, 177PS, 95000km, 8 Gang Automatikangekündigt hatte es sich mit Schwierigkeiten beim Rangieren, beim Wechsel von D auf R und umgekehrt, kleiner Ruck nach Gangwechsel, man musste aufpassen, dass man nicht in Parkhauswand oder Vordermann landete beim Einparken.Hatte Termin gemacht, musste aber noch 800km Fahrten machen, wird schon halten, dachte ich.Dann merkte ich ein leichtes Durchrutschen, Gefühl wie schlechte Kupplung.Dann auf der Autobahn, 8. Gang, plötzlich Aufjaulen des Getriebes, es hat dann auch nicht mehr geschaltet, auch in M manuell nicht, das Getriebe hat es irgendwie mit viel "schleifender Kupplung" geschafft, mich von der Autobahn zu bringen.Letztendlich Abschleppen zum FOH, habe € 10000 für neues Getriebe bezahlt, Kulanz hatten sie versucht, leider nein. Hänge sehr am Auto, ohne Getriebe wäre es auch nix mehr wert gewesen.Mein Sohn fährt das gleiche Auto, 1,5 Jahre älter, Ölverlust irgendwo am Getriebe.Er hat noch keine Symptome, aber Werkstatt-Termin ist gemacht.(War das Getriebe nicht auch in irgendeinem BMW verbaut?)Grüße aus Trier
Also die Werkstatt hat angerufen - also das Getriebe wird neu gemacht für 5000.
Hoffe das danach alles läuft .
Zitat:
@Eastwood575 schrieb am 23. Juli 2025 um 13:45:19 Uhr:
Zumindest Toyota sagt das Getriebe sei Wartungsfrei (6-Gang Automatik). Ich vermute das dürfte bei dem 8-Gang Automaten ähnlich sein. Ich habe seinerzeit mal im verbotenen Buch geschaut, da ist die Rede von einer "Lifetime" Getriebeöl Füllung. Die "Lifetime" wird dabei auf 160.000km taxiert. Da ist mir seinerzeit fast die BDA aus den Händen gefallen.
ich kann dich beruhigen. bei BMW ist es genauso mit der "Lifetime" getriebeölfüllung. da gibt es sogar eine interne anweisung die kunden ab einer bestimmen laufleistung darauf hinzuweisen, dass es vielleicht doch sinn machen würde mal das öl zu wechseln, am besten mit einer spülung.
hab ich schon ein paar mal bei anderen herstellern machen lassen, war danach immer besser als vorher. und die getriebe sind ja i.d.r. von herstellern die in vielen unterschiedlichen marken und modellen eingesetzt werden. was aber oft tricky sein kann ist der zugang zum getriebe.
allein bei uns hier im süden gibt es genügend betriebe die sich darauf spezialisiert haben. ich bin mir sicher, dass es im nord-westen auch so ein paar gibt die das machen.
Zitat:
@hiaze schrieb am 23. Juli 2025 um 17:18:55 Uhr:
ich kann dich beruhigen. bei BMW ist es genauso mit der "Lifetime" getriebeölfüllung. da gibt es sogar eine interne anweisung die kunden ab einer bestimmen laufleistung darauf hinzuweisen, dass es vielleicht doch sinn machen würde mal das öl zu wechseln, am besten mit einer spülung.
hab ich schon ein paar mal bei anderen herstellern machen lassen, war danach immer besser als vorher. und die getriebe sind ja i.d.r. von herstellern die in vielen unterschiedlichen marken und modellen eingesetzt werden. was aber oft tricky sein kann ist der zugang zum getriebe.
allein bei uns hier im süden gibt es genügend betriebe die sich darauf spezialisiert haben. ich bin mir sicher, dass es im nord-westen auch so ein paar gibt die das machen.
Hast du n paar Namen in BW für mich?
Zitat:
@KaiserAlberto schrieb am 23. Juli 2025 um 19:03:41 Uhr:
Hast du n paar Namen in BW für mich?
nein, aber für BY wenn dir das was hilft.
ansonsten: die internet-suchmaschinen helfen dir auch weiter. einfach nach getriebespülung suchen