Getriebeölwechsel wann?
Hallo geschätzte Forumsmitglieder !
Wer weiß wann bei einem E200 T Modell fällig ist.
Habe jetzt 118 000 km drauf und beikeinem Servicebericht scheint
ein Getriebeölwechsel auf.
Bei meinem alten E220 Baujahr 2006 würde es mit 60 000 km gewechselt.
Ist bei den 2010 Modellen anders ?
Danke und LG
18 Antworten
Zitat:
@level0611 [url=https://www.motor-talk.de/.../...beoelwechsel-wann-t6359604.html...wie im Laufe der zehntausenden von Kilometern die Schaltvorgänge langsam, sagen wir, „anders“ werden. ...
Kann ich nicht bestätigen.
Erster wechsel bei ca. 60k km nach Serviceheft.
Zweiter Wechsel freiwillig und mit Spülung bei ca 145k km.
Kein Unterschied gemerkt.
Öl hab ich gesehen, sah gut aus, nicht grau oder schwarz.
Am Magnet waren auch keine großen Ablagerungen.
Der Mechaniker meinte "sieht gut aus ".
Sei froh - so manch´anderere haben Mordsprobleme mit dem Getriebe.
Egal ob 5G - 7G - 7G+ oder 9G - die Getriebe von MB sind sehr launisch !
Ich habe bisher - Gott sei Dank - auch noch keine Probleme !!!
Habe auch bei 60000Km wechseln lassen und keinen Unterschied festgestellt.
Aber wer weiss,für was es gut ist - schei.. auf die 400 Euros !!!
Zitat:
@migoela schrieb am 13. Juni 2018 um 21:21:29 Uhr:
Sei froh - so manch´anderere haben Mordsprobleme mit dem Getriebe.
Egal ob 5G - 7G - 7G+ oder 9G - die Getriebe von MB sind sehr launisch !
Ein MB Automatikgetriebe welches keine Probleme zeigt ist "defekt". 😁
Selbst bei den Schaltgetrieben im W123, W124, W203 und W211 hatte ich kein Getriebe welches beim Schalten in den 2. Gang nicht hakte. MB ist im Automatikgetriebebau nicht marktbeherrschend, ZF ist da um Einiges voraus.
Laut Getriebe Hersteller ist es ratsam alle 60-80.000km wechseln zu lassen.