Getriebeölwechsel
Liebes Forum,
Bei meiner 7G Automatik steht ein Getriebeölwechsel an. Die Teile habe ich schon. Kommt jemand an die WIS?
Mich interessiert insbesondere, wie man den Wandler ablässt.
Mein Auto ist ein E200CDI von 9/2011 (WDD2122051A497577).
Liebe Grüsse
Harald
24 Antworten
Neue Schraube verwenden, Dicht- bzw. Sicherungsmittel ist schon darauf, wirst sie also nicht verlieren, wenn du ohne Drehmomentschlüssel zu vorsichtig festgezogen hast.
Ich hatte einen C350 C204, E400, C400 S205 mit 7g+ und jetzt einen GLC 350d 9g und bei allen war die Ablassschraube mittig. Ich habe bei jedem das Öl gewechselt. Alles Problemlos mit 1/4 Zoll Werkzeug. Deswegen hab ich mich nur gewundert.
Ähnliche Themen
Offensichtlich gibt es da Varianten: Bei unseren beiden (C204 und E212, beide mit M276 und 7g+, Bj. 2012 und 2013) ist die Ablassschraube leider nicht mittig (entgegen aller Darstellungen im WIS).
Eventuell verschiedene Wandler… ist ja ärgerlich wenn schon ein Loch da ist und es passt nicht. Ich hab übrigens annähernd die 10l Füllmenge hinaus bekommen.
Ausgelitert hab ich es nicht, aber mehr als 9,5 l, wovon der Überschuss ja nach abgezogen werden muss, sind sicher nicht reingegangen.
Habe heute bei meinem M276 mit 7g+ (W218) auch das Automatikgetriebeöl wechseln lassen. Habe meinem „Mercedes-Guru“ 10l original Öl bereitgestellt und 1,3l sind zirka übergeblieben.
Ölwechsel wurde nur mit MB Originalteilen durchgeführt
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 6. Februar 2024 um 14:52:25 Uhr:
Beim 7G+ hat der Wandler keine Ablassschraube. Da bleibt also immer ein Teil Altöl drin, außer man macht eine Spülung.
Das stimmt nicht meine 7g+ hat eine Ablassschraube
Hi, Getriebeöl ist gewechselt. Die Schraube im Wandler war voll mittig. Das Hauptproblem war den Motor von unten zu drehen. Geht mit E12. War aber schlecht zugänglich. Im Wandler waren bestimmt 3l. Die Leitung zum Ölkühler haben wir auch geöffnet und alles gut mit Pressluft durch geblassen. Am Ende haben die 9l Öl nicht gereicht. Dh. er fährt erstmal aber es muss noch mal was nach gefüllt werden. Mit Bühne und Tester aber wirklich alleine zu schaffen. Es gibt gute Videos im Netz. Dann ist man optimal vorbereitet. Vorsicht: Wenn man ihn auf der Bühne durchschaltet unbedingt auf die Bremse treten bevor man auf P geht. Sonst kann der Haltestift knacken. Lg Harald