Getriebeoelspülung nach T.E.

Mercedes E-Klasse W210

Moin,

morgen habe ich einen Termin zum Wechseln des Getriebeoels nach TE. Wenn ich morgens nach dem Start wie meistens zunächst den Rückwärtsgang einlege, dann ruckt es in der Schaltbox recht kräftig. Manchmal hait er auch die Gänge ziemlich hart rein, vor allem vom 1. in den 2. und den 3. Ausserdem passiert es beim Ausrollen häufig, dass, wenn er dann runterschaltet vom 2. in den 1., es einen richtigen Ruck gibt. Ich hoffe, es ist anschließend weg. Nun ja, ich denke, das Zeug ist noch n ie gewechselt worden, jedenfalls steht davon nichts im eigentlich vollständigen Wartungsheft. Nach 200000km wirds wohl mal Zeit.

Ich werde in Kürze berichten.

Gruß,

Klaus

Beste Antwort im Thema

So gerade aus Langenhagen zurück vom Oelmann. Hier wie versprochen ein kurzer Bericht von den ersten 200km mit nach TE gespültem Getriebe und frischem Öl:

Also, bisher dachte ich, naja, manchmal schaltet er zwar ein bisschen hart, aber so schlimm isses ja nicht. Nun muss ich sagen, gegenüber jetzt war es schlimm. Schaltungen spürt man fast gar nicht mehr, man hört es quasi nur noch und sieht es am Drehzahlmesser. Es fehlte eben der direkte Vergleich. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das hat sich wirklich gelohnt. Auch beim Einlegen der Fahrstufe D bzw. R überhaupt kein Ruck mehr. Der ominöse Stecker wurde auch gleich mit ausgetauscht und der Preis von 345 € geht m.E. voll in Ordnung. Insgesamt macht die Werkstatt auf mich einen sehr kompetenten Eindruck. Wenn es mein Auto nach weiteren 60000 km, also in ca. 5 Jahren, noch gibt, sieht man mich dort in jedem Fall wieder.

Gruß,

Klaus

15 weitere Antworten
15 Antworten

Eine Spülung, ob nach TE oder auch nicht, beinhaltet immer neues Öl, oder wie sollte das sonst funktionieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen