Getriebeöl wechseln K11 BJ 98

Nissan

Hallo alle zusammen,
ich habe einen Micra k11 und möchte gern mal das Getriebeöl wechseln. Im Internet habe ich überall gelesen das man über die Öffnung für die Tachowelle das Öl nachfüllt. Ich hatte den Wagen heute auf der Grube stehen und ich bin der Meinung das das bei meinem Getriebe nicht so ist bzw ich finde die Öffnung nicht. Kann es sein das für das Modell verschiedene Getriebe verbaut wurden? Im Buch so wirds gemacht sieht es jedenfalls anders aus. Motor ist 1,0 mit 54 PS. Auf meinem Getriebe steht Cg 10. Fotos werde ich euch auch mal anhängen. Ist die Ablassschraube die an der Seite und die zum Einfüllen die obere auf der Stirnseite? Oder ist die Ablassschraube unter dem Deckel der mit einer Kreuzschraube gesichert ist?

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander,

hier ist kurze Anleitug (K11 1.0 40KW):
( suche auch Getriebeöl Getriebe wechsel nachfüllen )

Getriebeöl besorgen (z.B. Mineralisches Öl 80W90 API GL4 3,1 L)

1. die Ablassschraube (unten) lösen, Altöl ablassen.
2. Tachowelle raus (Schraube oberhalb von der Öffnung lösen)
3. die Ablassschraube (unten) wieder zu schrauben.
4. mit einem Trichter Öl einfüllen.
5. Tachowelle rein, festschrauben – fertig.

ich hoffe jemandem geholfen zu haben.
mfg o

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan micra K11 1.0 Getriebeöl' überführt.]

16 weitere Antworten
16 Antworten

Sorry das ich diesen thread ausgrabe aber ich hätte 2 fragen
es handelt sich um einen nissan micra bj 98 mit cvvt automatic
- welches getriebeöl würde für das auto passen kann ich 85w90
- ist das auf die gleiche art und weise zu wechseln wie beim schalter?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan micra K11 1.0 Getriebeöl' überführt.]

Zitat:

@zwinkl schrieb am 27. Februar 2017 um 00:24:02 Uhr:


Ja, die dicke schraube unten mittig im 2. pic ist die ablassschraube und die kleine oben ( mitte getriebegehäuse ist die zur ölstandskontrolle bzw. zum nachfüllen. Du kannst das zwar wechseln, aber wie florian schon schreibt, daß zeugs hält eigentlich ewig. Solange du keinen dicken ölverlust hast und sowieso deshalb aufmachen musst kannst es drinne lassen.

Wichtig wäre, daß du das getriebe richtig warm fährst, bevor du die suppe ablässt. Teils haben die ablassschrauben auch einen magneten dran, den du dann auf späne kontrollieren solltest. Am besten auch sauberes gefäß zum öl auffangen verwenden, dann kannst du gucken, ob und iweviel schlamm drin war.

Auffüllen dann soviel bis es am unteren rand der nachfüllschraube ansteht bzw. rausläuft.
Und die richtige viskosität verwenden. Was nie schadet und ich generell bei/nach getrieberaparaturen zusätzlich verwende ist ein additiv. Das da... https://shop.liqui-moly.de/additive/getriebeoil-additiv.html
Eine tube reicht aber völlig aus, auch wenn die immer eine pro liter empfehlen.

Hallo,

finde keine Bilder von Dir dazu!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen