1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Getriebe Instandsetzung

Getriebe Instandsetzung

Dacia Logan 1 (SD/X90/LS0B)

Moinsen,
Mein Getriebe vom 2008 mcv 1,5 dci mit 63 kW, GKB JR5147 mit 211tkm macht heul Geräusche.
Kennt ihr Instandsetzungsfirmen im Raum Hamburg? Getriebedienst Nord möchte 1600 Schleifen haben und braucht 3 Wochen. Puuh
Oder welche Erfahrungen habt Ihr mit Firmen der polnischen Kollegen gemacht. Der Preis ist ja unterschiedlich zwischen 400 und 900 Euronen. Diese liefern ein überholtes und nehmen meins Zug um Zug mit.
Bringt es was neues Öl reinzumachen?
A&e mach ich selbst.
Gruß 6Nder

21 Antworten

Zitat:

@jogie63 schrieb am 1. August 2021 um 12:18:42 Uhr:



Zitat:

@Ikdo schrieb am 23. Juli 2021 um 19:12:23 Uhr:


Mach Sägespäne rein ,dann ist es ruhig und Verkauf die Mühle wacker

Ich hätte nicht gedacht, das man so einen Tipp hier mal liesst....

Bananen sollen auch funktionieren.

Hallo camelffm,
Auf Dich ist wie immer Verlass.
Gruß 6Nder

Screenshot_20210805-170804_Edge.jpg

Aber nur die Schalen der Banane

Zitat:

@6Nder schrieb am 5. August 2021 um 17:10:09 Uhr:


Hallo camelffm,
Auf Dich ist wie immer Verlass.
Gruß 6Nder

momentan ist das für mich etwas Schwirig, die Telefonleitung bricht in letzter zeit immer öfter zusammen weil durch Bauarbeiten (Kanal auf der Straße wurde vor 3 Jahren erneuert) die Kabel der Telefonleitungen beschädigt wurden.
Die Telekom findet den Fehler einfach nicht und weigert sich meinen Anschluss auf ein anderes Leitungspar zu legen.

Ich habe hier Zeitweise kein Internet. Kann also nicht immer Antworten.

Ähnliche Themen

Hallo camelffm,
Gibt es schon was neues?
Ich hoffe Dein Internet Problem ist beseitigt worden.
Gruß 6Nder

Hallo camelffm,
Gibt es schon was neues?
Ich hoffe Dein Internet Problem ist beseitigt worden.
Gruß 6Nder

Jap, ich bin aber nun leider etwas raus aus dem Faden.
Wir können das aber gerne nochmals über meine E-Mail abarbeiten.
Schicke mir mal ne Mail an camelffm@yahoo.de beschreibe da dein Problem und gebe die Fahrgestellnummer vomFahrzeug dazu. Ich suche dann erstmal die Daten vom fahrzeug raus und danach dann entsprechende Diagnosepläne oder Reparaturanleitungen. Die Fahrgestellnummer brauche ich um den genauen Getriebetyp und Produktionsnummer des Getriebe zu erfahren. Sonst finde ich nicht die richtigen Teilenummern oder Anleitungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen