Getriebe Display Fehler 'F'
Hallo liebe Opel Freunde.
Wir haben ein großes Problem mit unseren Opel Zafira B 1.8 Benziner Halbautomatik, dieser zeigte vor einen Monat den Fehler F im Gedriebe Display an.
Nun haben wir den Fehlercode Speicher ausgelesen haben das Gedriebesteuergerät und den Gedriebe Stellmotor überprüfen und reparieren lassen und den Fehler Speicher gelöscht. Trotzdem will der Wagen nicht mehr Starten er macht keinen Ton mehr, zeigt auch im Gedriebe Display zu erst N dann A4 und dann wieder dieses F an.
Haben dann nochmals ausgelesen kam dann das der Nockenwellensensor einen Weg hat diese haben wir nun auch getauscht aber trotzdem zeigt und macht der Wagen immer noch kein einzigen Ton.
Wir haben den Wagen jetzt erst seid einem Jahr und haben ihn 200.000 runter gefahren, und wollen ihn eigentlich nicht aufgeben nur wissen wir einfach nicht mehr weiter was es noch sein kann.
Geschweige vom Geldlichen her...
Habt ihr vielleicht noch Tipps und Ideen?
Wir bedanken uns schon einmal bei allen die uns vielleicht zur Besichtigung des Problemes helfen können.
Mfg 🙂
33 Antworten
Das ist der falsche Text zu 1723 😉
Korrekt ist :
Fehlercode P1723 - Wählhebel redundante Daten
Fehlercode P1723 - Wählhebel redundante Daten Übereinstimmung
Also, kupplungssteller muss wohl revidiert werden.
Dann klären ob eine Blockade vorliegt, wenn ja wo.
Heißt also um genau zu sein der muss repariert werden oder könnte ganz kaputt sein?
Mfg
Ähnliche Themen
Das kann ich aus der Ferne nicht sagen, da muss einer dran der das genau bestimmen kann.
Ich kann nur aufgrund der FC und meiner Erfahrung mutmaßen...
Aber bei 200tkm gelaufen wird da schon einiges runtergerockt sein.
Wurde denn am Getriebe/Kupplung schonmal was gemacht?
Da wir den Wagen mit 188.000 03/22 gekauft haben wissen wir das leider nicht genau seid er jetzt bei uns ist noch nicht. Da wir immer nur nach und nach was an dem Wagen gemacht haben.
Hab mir den ersten Beitrag nochmal in Ruhe durchgelesen.......
Das Steuergerät und Schalteinheit zur "Reparatur" weg waren ist mir durchgegangen......... 🙁
Wo wurden die Teile "revidiert" ?
Wenn die Teile vernünftig revidiert wurden gibt es noch die Möglichkeit eines Einbaufehlers der den übrig gebliebenen P1740 erklären könnte !
Frage, lässt sich der Wagen schieben wenn Zündung aus und Handbremse gelöst ist ?
Hallo wir haben die Teile in einer Fachwerkstatt in Hamburg hin geschickt.
Oke vielleicht kann das sein das dort ein Fehler passiert ist das müsste man nochmal nach schauen.
Der Wagen hat sich vor dem Ausbau der beiden Teile noch Schieben lassen ob das jetzt noch der Fall ist können wir erst morgen Testen.
Mfg.
Naja, die Bezeichnung "Fachwerkstatt" ist für mich wie ein Los auf der Kirmes, 9 von 10 sind Nieten.
Von daher ist das für mich nichtssagend....
Ok, dann bin ich aus der Ferne am Ende mit meinen Möglichkeiten.
Das ist sehr schade naja wir versuchen es weiter und sollten wir zu einem Ergebnis kommen melden wir uns hier noch einmal 🙂
Trotzdem erstmal vielen Dank für die ganzen Infos und die Zeit 🙂
Ich kann nur noch anbieten mir die Teile mal zur Prüfung schicken.
Ich denke, das sind nur Gebühren hin und her. Das wurde ich annehmen, bevor es beim Fachwerkstatt X-hunderte/tausende Euros wird und dann vielleicht unnötig! Und vielleicht findet @oldmanscout was heraus, dann hast du nicht die Untersuchungskosten. 😉
Zitat:
@Biomus schrieb am 5. April 2023 um 11:57:04 Uhr:
Ich denke, das sind nur Gebühren hin und her. Das wurde ich annehmen, bevor es beim Fachwerkstatt X-hunderte/tausende Euros wird und dann vielleicht unnötig! Und vielleicht findet @oldmanscout was heraus, dann hast du nicht die Untersuchungskosten. 😉
Vielleicht war ich auch ein bisschen voreilig. Es kann durchaus sein, dass er kleines Geld will, aber das musst du mit ihm verabreden. Ich schätze das es immer noch ein besseres Angebot ist als in die Werkstatt!