Getränkehalter fürs Amaturenbrett

Volvo

Für alle Liebhaber des MC Drives ein unverzichtbares Zubehör ^^

Einbauzeit ca 1 Std. Kosten 91,00 €

Benötigt wird ( kann leicht abweichen falls man nen Bordcomputer hat )

TeileN 30641349 Cupholder
TeileN 30889111-8 Coin Box
TeileN 30889113 Rubber Mat <--- war bei mir schon in der Coin Box mit drin kann somit höchstwarscheinlich gespart werden

http://web5.madrid24.worldbone.de/1.jpg

Einbau
als erstes wird also das Radio entfernt , dann die Blende vonner Klimaautomatik . Jetzt die 5 Schrauben lösen und den ganzen mittleren Teil rausziehen .

http://web5.madrid24.worldbone.de/2.jpg

so wie es aussieht gibt es unterschiedliche mittlere Verkleidungen wegen Bordcomputer (CoinBox entfällt in diesen fall) und co . Natürlich paste das bei mir nicht so wie es passen sollte 🙂 Da ich das oberste Ablagefach nicht entfernen konnte . Coin Box links mit doppelseitigen Klebeband fixiert und auf der rechten Seite die hintere Wand entfernt damit der Getränkehalter durchgeschoben werden kann .

http://web5.madrid24.worldbone.de/3.jpg
http://web5.madrid24.worldbone.de/4.jpg

hab den Getränkehalter dann von hinten mit Heißkleber befestigt .

http://web5.madrid24.worldbone.de/5.jpg

danach dann wieder einselten und mit den 5 Schrauben wieder befestigen

http://web5.madrid24.worldbone.de/6.jpg
http://web5.madrid24.worldbone.de/7.jpg

Blende vonner Klimaautomatik wieder draufdrücken

http://web5.madrid24.worldbone.de/8.jpg

Radio wieder rein

http://web5.madrid24.worldbone.de/9.jpg

und fertig

http://web5.madrid24.worldbone.de/10.jpg

viel spass beim nächsten Mc Drive besuch

Ps. das Ding steht nicht im Zubehörkatalog und war meinen Freundlichen gänzlich unbekannt also last euch nicht abwimmeln 🙂

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von v40evolution


Und wie bedient man das Radio

Ahhh, endlich weiss ich, wieso die (Volvo SC) Radios da so ein Fenster fuer ne IR-Fernbedienung haben; wozu sowas gut sein soll hat sich mir bisher immer nicht so ganz erschlossen... 😉

Fini

vielleicht zu klein...

Hey, mir stellt sich gerade die Frage, ob da z.B. auch eine Faxe-Dose reinpaßt - Fahrbier eben... 😉 😁

Grüße
Frank

1. Also dass nenn ich mal Fotodokumentation! Spitze. Da sind doch meine Knipserein nix dagegen :-)

2. Allerdings käme mir so was nicht ins Auto, weil dreckig ist die Karre schon von aussen. Muss innen nicht auch noch sein. Essen, Rauchen, Trinken im Wagen hinterläßt auf Dauer garantiert Spuren ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der sich heute schon bei seiner OHL zusammenreissen musste, weil der auf dem Beifahrersitz eine Tomatenscheibe vom Brötchen zwischen die Sitze gerutscht ist ;-))

... keine Angst, davon mach ich kein Foto :-))

Re: Getränkehalter fürs Amaturenbrett

Wurde gerade darauf hingewiesen das die Bilder nicht mehr gehen , deshalb nochmal kurz überarbeitet .

Für alle Liebhaber des MC Drives ein unverzichtbares Zubehör ^^

Einbauzeit ca 1 Std. Kosten 91,00 €

Benötigt wird ( kann leicht abweichen falls man nen Bordcomputer hat )

TeileN 30641349 Cupholder
TeileN 30889111-8 Coin Box
TeileN 30889113 Rubber Mat <--- war bei mir schon in der Coin Box mit drin kann somit höchstwarscheinlich gespart werden

http://www.directupload.net/show/d/616/Ij7xLhs2.jpg

Einbau
als erstes wird also das Radio entfernt , dann die Blende vonner Klimaautomatik . Jetzt die 5 Schrauben lösen und den ganzen mittleren Teil rausziehen .

http://www.directupload.net/show/d/616/NWVXMgY3.jpg

so wie es aussieht gibt es unterschiedliche mittlere Verkleidungen wegen Bordcomputer (CoinBox entfällt in diesen fall) und co . Natürlich paste das bei mir nicht so wie es passen sollte 🙂 Da ich das oberste Ablagefach nicht entfernen konnte . Coin Box links mit doppelseitigen Klebeband fixiert und auf der rechten Seite die hintere Wand entfernt damit der Getränkehalter durchgeschoben werden kann .

http://www.directupload.net/show/d/616/3tIn5yGy.jpg
http://www.directupload.net/show/d/616/r4vfWilU.jpg

hab den Getränkehalter dann von hinten mit Heißkleber befestigt .

http://www.directupload.net/show/d/616/NDTn6taL.jpg

danach dann wieder einselten und mit den 5 Schrauben wieder befestigen

http://www.directupload.net/show/d/616/8ni26PXk.jpg
http://www.directupload.net/show/d/616/IuCPNp5u.jpg

Blende vonner Klimaautomatik wieder draufdrücken

http://www.directupload.net/show/d/616/tm3Rr3H8.jpg

Radio wieder rein

http://www.directupload.net/show/d/616/D4UcGp9D.jpg

und fertig

http://www.directupload.net/show/d/616/vFpKQC7q.jpg

viel spass beim nächsten Mc Drive besuch

Ps. das Ding steht nicht im Zubehörkatalog und war meinen Freundlichen gänzlich unbekannt also last euch nicht abwimmeln 🙂

Re: Re: Getränkehalter fürs Amaturenbrett

Zitat:

Original geschrieben von BigBeo


Wurde gerade darauf hingewiesen das die Bilder nicht mehr gehen , deshalb nochmal kurz überarbeitet ...

Löblich, löblich - aber hättest Du nicht noch 26 Tage warten können? Dann hätte ich mal 1 Jahr lang das letzte Wort gehabt ;-))

Pflegst Du das nun auch ins Wiki ein? (siehe Signatur).

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und zwar immer noch techn. begeistert - aber wie vor einem Jahr schon mal gepostet: für mich wäre das nix, mag den Dreck nur aussen am XC ;-)

Hallo,
hab mir den Cupholder gekauft.
Kann mir bitte jemand von euch die Bilder vom Einbau zur Verfügung, die oben eingestellten gehen nicht mehr. Will mir anschauen wo ich kleben muss.
Danke schön. Viele Grüße.

Bilder vom Einbau des CupHolders.

Deine Antwort