gestörter Radioempfang

Volvo XC70 2 (B/P24)

Liebe Forumsmitglieder;

bei meinem Volvo XC70 Bj 2012 sind ganz plötzlich Störungen im Radioempfang aufgetreten. Manche Sender funktionieren noch einigermaßen ohne Störung, aber bei den anderen Sendern kommt außer Rauschen nichts mehr an. Mein Autohändler vermutet einen schadhaften Antennenverstärker unter der Dachverkleidung. Ich habe den linken (P31295459) durch einen gebrauchten ersetzt und es hat sich nichts geändert. Den rechten Antennenverstärker (P31295460), der nur einen einzigen Kontakt zur seitlichen Fensterantenne hat und anscheinend keine Spannungsversorgung hat, habe ich noch nicht ausgetauscht.

Könnte es theoretisch überhaupt noch an dem zweiten Antennenverstärker liegen? Könnte auch eine Beschädigung des Kabels vorliegen, das zum Radio im Fahrerraum führt? Gibt es vielleicht noch andere Fehlerursachen?

Jetzt ist unglücklicherweise heute auch noch das Abblendlicht der rechten Seite (Xenon) ausgefallen. Wie teuer wird denn da eine Reparatur?

Grüße ans Forum!

elch2163

21 Antworten

Das mit den Fehlerquellen stimmt schon.

Allerdings kann man bei der Fehlermeldung "Antenne 2 Kontakt unterbrochen" laut Volvo ein defektes Radioteil ausschließen, es sei denn, der Fehler liegt direkt am Antenneneingang.

Natürlich können auch beide Antennenverstärker defekt sein, sowohl der originale also auch der ausgetauschte. Dazu müsste ein Radio- und Fernsehertechniker sich den Antennenverstärker ansehen und durchmessen.

Kabelbruch und defekte Antenne in der Seitenscheibe sind natürlich auch immer noch möglich.

Ich habe jetzt eine Autoantenne (Dachantenne) mit Fakra-Stecker bestellt, die ich direkt ohne Antennenverstärker an das Kabel im Dachhimmel anschließen kann. Sollte sich dann der Empfang merklich verbessern, könnte man einen Kabelbruch und einen Defekt am Mediateil ausschließen und könnte den Fehler wieder auf den Antennenverstärker bzw. Antenne in der Seitenscheibe beschränken.

Macht die Vorgehensweise so Sinn?

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 12. Februar 2022 um 07:05:00 Uhr:


Du hast doch alles schon selber geschrieben?

Eine Fehlerquelle: der neue Verstärker ist defekt (du schließt das zwar selbstbewusst aus, ist aber dennoch eine mögliche Fehlerquelle)

Zweite Fehlerquelle: Das Kabel. Der Ausbau der Mittelkonsole ist kein Hexenwerk und mit Plastikhebelwerkzeug schnell erledigt. Einmal das Kabel durchmessen

Dritte Fehlerquelle: Defekte Antenne

Vierte Fehlerquelle: Antenneneingang bzw. Mediaeinheit defekt

Mehr kann es meines Erachtens nicht sein, was potentiell defekt sein könnte.

Noch mehr Ideen:
1. Oxidierte Kontake an Steckers oder schlecht zusammengepfriemelte Stecker? am Antennenkabel prüfen.
2. Haben die Antennenverstärker denn Stromversorgung?
3. Masse an der Antenne prüfen.
4. Empfangsteil für UKW kann ja auch defekt sein - wenn auch heutzutag unwahrscheinlich.

Hast du vielleicht LED Scheinwerferbirnen statt den Halogen H9 kürzlich eingebaut? Die Dinger verursachen Radiostörungen wie verrückt. Ich habe aus Interesse verschiedene Modelle mit dem Oszi durchgemessen und Alle verhielten sich als Störsender, teilweise bis 0,5W Sendeleistung.

Zitat:

@Gday schrieb am 13. Februar 2022 um 14:00:51 Uhr:


Hast du vielleicht LED Scheinwerferbirnen statt den Halogen H9 kürzlich eingebaut? Die Dinger verursachen Radiostörungen wie verrückt. Ich habe aus Interesse verschiedene Modelle mit dem Oszi durchgemessen und Alle verhielten sich als Störsender, teilweise bis 0,5W Sendeleistung.

Stimmt!
Auf sowas kommt man manchmal nicht. Ist aber korrekt. Habe da auch schon von mitbekommen

Ähnliche Themen

Ich habe Xenonlicht, so dass die Störungen nicht durch den Wechsel der Xenonbrenner entstanden sein können.

Ich habe heute in der Werkstatt eine Dachantenne mit eingebautem Verstärker direkt über den Fakrastecker angeschlossen und es ist keine Verbesserung des Empfangs eingetreten, Es kann also eigentlich nur an der Kabelführung zum Radioteil vorn liegen. Also wird die Werkstatt das Kabel durchmessen und ggf. ein neues Kabel legen müssen. Sollte das Radioteil defekt sein, wird es richtig teuer. Weiß jemand welches Radioteil mit welcher Seriennummer in einem XC70 Bj. 2012 verbaut ist?

Endlich wurde der Fehler gefunden. Es hatte sich eine Steckverbindung des Antennenkabels im Fußraum der Fahrerseite unterhalb des Teppichs gelöst. Dort hatte selbst die Werkstatt den Fehler nicht vermutet. Kleine Ursache -> große Auswirkung mit langer und schwieriger Fehlersuche
Jetzt habe ich noch einen Antennenverstärker für dieses Modell übrig.

Hat jemand Interesse?

Das Verbindungskabel zur Scheibenantenne ist leider defekt. Wo bekommt man es vielleicht einzeln nach?

Grüße ans Forum!

Dvci0300
Dvci0301

Bei meinem Auto (XC 70 aus 2012)sind im mittleren Fach ein USB-Anschluss, eine Aux Eingang und ein 12volt Anschluss vorhanden. Kann man dort einen Dension DAB+ Tuner anschließen und mit einer separaten Scheibenantenne digitales Radio über das Autoradio empfangen?
Eine Vorbereitung für DAB Radio ist meines Wissens leider nicht vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen