1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Geschwindigkeitstrichter

Geschwindigkeitstrichter

Wie fahrt ihr durch sog. Geschwindigkeitstrichter? Bremst ihr jeweils direkt an jedem Schild auf die jeweils nächstniedrigere Geschwindigkeit oder verzögert ihr mehr konstant/linear durch den kompletten Trichter?
Oder fahrt ihr sogar mit der höchsterlaubten Geschwindigkeit bis kurz vor die niedrigste Stufe und bremst dann einmal etwas stärker ab?
Ich versuche wenn möglich die lineare Verzögerung durch den ganzen Trichter anzuwenden, weil mir das dann nicht so abgehackt vorkommt. Ich habe auf meinem Arbeitsweg bzw Heimweg einen Trichter 80-60-50-stationärer Blitzer. Also eine zweispurige Schnellstraße mit TL80, dann auf 60 und dann 50.
Mein Auto mit DSG Getriebe kuppelt den Antriebsstrang beim Gas wegnehmen aus und lässt den Wagen im Leerlauf rollen. Wenn ich jetzt mit Tacho 85 fahre und etwas hinter dem 60er Schild einfach das Gas wegnehmen und den Wagen quasi rollen lasse, komme ich passend mit Tacho etwas über 50 durch den Blitzer der übrigens dann nicht blitzt.
Das Verfahren funktioniert natürlich nur wenn ich vor mir keine Stufenbremser oder langsamere vor mir habe, durch die ich dann aktiv mitbremsen muss.

17 Antworten

Motorbremse nutzen und gut.
Betriebsbremse nur, um aus dem Fahrverbotsbereich herauszukommen, wenn man gepennt hat, und es für ausreichend Motorbremse zu spät ist.
Die Schilder sieht man auch schon rechtzeitig, oder man weiß gar, wo sie stehen, wenn man da nicht zum ersten Mal fährt.

Deine Antwort