Geschwindigkeitsassistent sinnvoll?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Community!

Ich komme vom CLK-Forum und bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines E 250 er. Baujahr 11/2011, Siebengangautomatik plus, Comand online 4,5 und gerade mal 10.000 km auf der Uhr.

Da hier im W 212 Forum viele Mitstreiter vom Geschwindigkeitsassistenten schwärmen und mir das Teil nicht zur Verfügung steht, habe ich hierzu, ehe ich mir das Teil zulege, eine Frage:

Wenn ich das richtig verstehe, erkennt der Assistent Geschwindigkeitsbegrenzungsverkehrszeichen, die am Wegesrand aufgestellt sind visuell per Kamera. Da hier in der Stadt aber bestimmt 50 % der Geschwindigkeitsbegrenzungen zeitlich begrenzt sind, würde mir der Assistent doch zu 50 % falsche Werte anzeigen? Zum Beispiel ist eine Begrenzung eben nicht am Samstag oder nur nach 16.00 Uhr gültig oder auf der Autobahn eben nur bei Nässe vorgeschrieben.
Wenn mir also das Teil jede Begrenzung mitteilt, muss ich doch sowieso genau hinsehen, ob denn das Verkehrszeichen nicht mit einem Zusatzschild versehen ist. Für mich wäre es schon peinlich, wenn ich in einer freien Strecke, unnötiger weise das Tempo drossele und andere fangen an, zu hupen. 😰

Mache ich da einen Denkfehler oder bin ich falsch informiert? 😕

Ich wünsche einen schönen Tag und immer eine Handbreite Luft unter der Ölwanne.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jamalinho


Mich interessiert folgendes:
Wenn ich mit Navi fahre und mein GLA aktiv ist, ist mir aufgefallen dass im Navi Limits angezeigt werden die vermutlich im Kartenmaterial hinterlegt sind, die aber längst nichtmehr aktuell sind.

Überschreibt das Navimaterial die Infos vom GLA?

Teils Teils

Die Kartendaten legen grundlegende Beschränkungen fest, also innerhalb Ortschaften 50km/h und außerhalb 100km/h. Aber erkannte Schilder überschreiben diese Angaben für eine bestimmte Zeit: Ich fahre eine Schnellstraße (keine Autobahn) die als Bundesstraße klassifiziert ist. Sie war aber als Autobahn gebaut und ein Teil gilt keine Geschwindigkeitsbeschränkung. Zunächst ist die Geschwindigkeit auf 100km/h beschränkt. Dies wird auch korrekt angezeigt. Danach wird dies augehoben, was auch wieder korrekt angezeigt wird. Nach ein paar KM zeigt aber der GLA wieder 100km/h an, was aber nicht stimmt, da keine Beschränkung erfolgt.

Übrigens versagt da auch TomTom

Gruß TiuxOpa

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ich_13



Hallo TuxOpa!

Und von daher halte ich den Geschwindigkeitsassistent für reine Geldschneiderei von Onkel Benz. Zum Glück habt ihr mich gewarnt bzw. gut beraten.
Bei einem Scheibenklebenavi von TomTom für 150,- Euro könnte ich damit leben, nicht aber für ein Comand für über 3.000,- Euro! Ich lasse mich doch nicht ver..schen!

Trotzdem noch einen schönen Tag und allzeit die richtige und punktefreie Geschwindigkeit.

Hallo Ich

Natürlich ist erst TomTom mit Live Traffic vergleichbar mit dem aktuellen COMAND und sogar 3000,- EUR günstiger. Hätte ich keinen Dienstwagen mit Flottenpaket plus hätte ich auch mir kein COMAND geholt. Zudem hätte ich dann auch auf die 360° Kamera verzichten müssen. Lege ich alle Flottenrabatte um, hat meinem Arbeitgeber das COMAND mit GLA und 360° Kamera soviel gekostet, wie ein TomTom.

Übrigens benutze ich in meinem privaten GLK ein TomTom GO930T. Das einzige was mich an dem stört ist die fehlende Integration und der Kabelsalat.

Gruß TuxOpa

Zitat:

Original geschrieben von TuxOpa


Hallo

Ich kann nur vom GLA im MoPf berichten, jedenfalls möchte ich ihn nicht mehr missen.
Ich komme regelmäßig auf dem Weg zur Arbeit an zwei zeitlich begrenzten beschränkten Geschwindigkeitsbeschränkung vorbei (5:00 bis 10:00h) und (16:00 bis 20:00h). Diese werden exakt erkannt und als zeitweise gekennzeichnet. Zudem werden elektrische Wechselkennzeichen spurgenau erkannt. Last, but not least erkennt der GLA auch Geschwindigkeitsbeschränkungen, die für Abbieger gelten, wenn man den Blinker gesetzt hat. Das die an LKW angebrachten Geschindigkeitsbeschränkungen erkannt werden ist mir noch nicht passiert.

Gruß TuxOpa

Genauso habe ich es beschrieben, denn bei mir zeigt er defenetiv unter dem Schild "Zeitweise" an.

Hätte das ein anderer so beschrieben, wäre es in Ordnung gewesen, aber weil ich es gesagt habe, sagt ein gewisser "Holgernilsson" das es nicht stimmt. Aber damit muß und kann man leben.

mfg

diding

Zitat:

Original geschrieben von diding



Genauso habe ich es beschrieben, denn bei mir zeigt er defenetiv unter dem Schild "Zeitweise" an.
Hätte das ein anderer so beschrieben, wäre es in Ordnung gewesen, aber weil ich es gesagt habe, sagt ein gewisser "Holgernilsson" das es nicht stimmt. Aber damit muß und kann man leben.
mfg
diding

Ach, diding. Ich habe lediglich von meinen Erfahrungen geschrieben. Und die widersprechen eben dem, was Andere hier dazu geschrieben haben. Das hat sich auch eindeutig aus den folgenden Posts ergeben und ich habe meine Aussagen inzwischen relativiert, weil ich zum Ergebnis gekommen bin, dass bei meinem Wagen etwas nicht richtig funktioniert.

Du allerdings hattest noch nicht einmal die Eingangsfrage des TE richtig verstanden. Aber das ist man ja von Dir gewöhnt.

Meine Erfahrungen:

Auf der Autobahn eine nette Spielerei, aber ich hab es ausgeschaltet.
Am Beispiel meines 2010er W212:
- der Hinweis im Tacho verschwindet ja nach einiger Zeit wieder, sofern man in einem anderen Menü ist
- in der Kartendarstellung wird die Geschwindigkeit beim alten Comand gar nicht angezeigt

Aufm Land oder in der Stadt nervte es mich tierisch.
Denn wenn ich mir die Schilder nicht mehr merken kann oder so wenig darauf achte, hab ich auf der Straße nichts mehr verloren 😉

Ähnliche Themen

Auch beim 2010 ist die Anzeige im Navi möglich.
Hatten wir schon mehrmals als Thema.

Ist finde ich die sinnvollste Funktion der Kamera.

Habe ich nichts zutun, kann ich mir auch ein Schild merken, leider habe ich mehr zutun und da ist das Verkehrsschild entbehrlich, da ich es im Comand sehe.

Bin heute durch die Uhlandstrasse in Berlin-Wilmersdorf gefahren. Dort gilt stellenweise von 22-6 Uhr Tempo 30. Die Schilder sind entsprechend in beiden Richtungen aufgestellt. In der einen Richtung - stadteinwärts - wurden sie gar nicht vom GLA registriert und es wurde Tempo 50 im Comand angezeigt. Stadtauswärts wurde dann Tempo 30 ohne den Vermerk "zeitweise" angezeigt. Würde mich mal interessieren, ob das wirklich nur in meinem Auto so ist.

benzsport, Du bist doch auch Berliner. Bist Du vielleicht mal in der Gegend und kannst das mal checken?

Fahre selten da lang, wenn ich mal da bin versuche ich dran zu denken.

Gibt aber einige solcher Stellen.

Die abgespeicherten Autobahninfos sind in Richtung Süd auf der Rudolf-Wiesselbrücke vorhanden auf der Gegenrichtung nicht.

Woran erkennen ich, dass bei meinem S212 eine Multifunktionskamera (Stereokamera) eingebaut ist.
Wie sieht die MFK und normale Kamera von außen (Windschutzscheibe) aus?

Kann jemand für mich ein Foto machen?

Viele Grüße

Was kostet die Freischaltung beim Freundlichen?
Hab Distronic, insofern müsste es gehen.

Gruß Andy

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Gregory-2007


Woran erkennen ich, dass bei meinem S212 eine Multifunktionskamera (Stereokamera) eingebaut ist.
Wie sieht die MFK und normale Kamera von außen (Windschutzscheibe) aus?

eine Stereokamera (gibt's erst ab Mopf) kann man schön an den beiden Kamerafenstern erkennen. Beim Vormopf gibt's immer nur ein Kamerafenster. Welche Kamera dahinter sitzt, kann man von außen nicht erkennen. Unterscheiden kann man's eben nur an der Ausstattungsliste.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von Gregory-2007


Woran erkennen ich, dass bei meinem S212 eine Multifunktionskamera (Stereokamera) eingebaut ist.
Wie sieht die MFK und normale Kamera von außen (Windschutzscheibe) aus?
eine Stereokamera (gibt's erst ab Mopf) kann man schön an den beiden Kamerafenstern erkennen. Beim Vormopf gibt's immer nur ein Kamerafenster. Welche Kamera dahinter sitzt, kann man von außen nicht erkennen. Unterscheiden kann man's eben nur an der Ausstattungsliste.

Viele Grüße

Peter

hat den mein dicke die MFK? 🙂

Sonderausstattung
062 AEJ 10/1 STAFFEL 2
108 STEUERCODE VERTRIEB
202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
213 PARAMETER-LENKUNG / VARIO-LENKUNG
229L DEUTSCHLAND
230 PARKFUEHRUNG
230A LEDER
231A LEDER - SCHWARZ / ANTHRAZIT
233 ABSTANDSREGELTEMPOMAT PLUS (DISTRONIC PLUS)
236 TAGFAHRLICHT
237 AKTIVER TOTWINKEL-ASSISTENT
238 AKTIVER SPURHALTE-ASSISTENT (FAP)
23P FAHRPAKET
244 SPORTSITZE VORN
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
255B Keine Code-Benennung vorhanden
260 TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL - WEGFALL
260B AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
279 FAHRSTUFENWAHL ELEKTRONISCH
282 DURCHLADEMOEGLICHKEIT UEBER ARMAUFLAGE IM FOND
287 DURCHLADEMOEGLICHKEIT
291 BECKEN-AIRBAG (PELVISBAG)
294 KNIEBAG
2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
302B SPRACHE HEADUNIT - DEUTSCH
332B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - DEUTSCH
386 VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST.(MTUS)
414 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH IN GLASAUSFUEHRUNG
427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
428 LENKRADSCHALTTASTEN / LENKRADSCHALTPADDEL
474 DIESELPARTIKELFILTER
477 REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
518 UNIVERSELLE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE (UCI)
51U DACHINNENVERKLEIDUNG STOFF SCHWARZ
527 COMAND DVD APS MIT NAVIGATION
551 EINBRUCH- UND DIEBSTAHLWARNANLAGE (EDW)
581 KLIMATISIERUNGSAUTOMATIC
600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
608 AUTOMATISCHE FERNLICHTSCHALTUNG (IHC)
619 ABBIEGELICHT
622 SCHEINWERFER MIT ILS RECHTSVERKEHR
670 MOTOR RESTWAERMEAUSNUTZUNG (MRA)
677 AVANTGARDE-/STANDARDFAHRWERK
736 ZIERELEMENTE - HOLZ ESCHE SCHWARZ
755U TENORITGRAU METALLICLACK
772 AMG-STYLING - FRONTSPOILER, SEITENSCHWELLER
786 AMG-DOPPELSPEICHENRAEDER 18" MIT MISCHBEREIFUNG
801 AEJ 10/1
81P COMAND MIT NAVIGATIONSUPDATE
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
882 INNENRAUMABSICHERUNG
915 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROESSEREM INHALT
928 ABGASREINIGUNG MIT EURO 5 TECHNIK
950 SPORTPAKET AMG
954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE
967 COC-PAPIER EURO5 TECH. MIT ZULASS.BESCHEIN. TEIL 2
A21 SHIFT BY WIRE
A24 GELENKFLANSCH 4-ARM 120
A31 SOFTWARE (INDIVIDUELL)
A62 FE-WANDLERGEH. 19
A66 FE-WANDLER 19MM
A86 T-SCHALTPLATTE MIT VGS 3
A89 REIBUNGSREDUZIERT
F212 BAUREIHE 212
FS KOMBI - WAGEN
G903 GETRIEBECODE AUSFUEHRUNG 03
GA GETRIEBE AUTOMATISCH
HA HINTERACHSE
J52 ZUSATZCODE FUER DAEMMMATTE
J81 RELEASE JUNI
K10 SOFTWARESTEUERUNG FUER STATISCHES KURVENLICHT
K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
K13 STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 25000 KM
L LINKS-LENKUNG
M014 MOTOR LEISTUNGSGESTEIGERT
M019 LEISTUNG REPOSITIONIERT
M30 HUBRAUM 3,0 LITER
M642 V6-DIESELMOTOR OM642
P54 DIEBSTAHLSCHUTZ-PAKET
P81 FLOTTENPAKET "PLUS"
R01 SOMMERREIFEN
U01 FONDGURTSTATUSANZEIGE
U18 AUTOMATISCHE KINDERSITZERKENNUNG (AKSE)
U26 FUSSMATTEN - AMG
U60 FUSSGAENGERSCHUTZ - AKTIVE MOTORHAUBE
U72 DVD-PLAYER MIT REGIONAL-CODE 2 EUROPA,JAPAN
V60 SPEED- + LOADINDEX 97Y XL
VL VORDERACHSHAELFTE LINKS
VR VORDERACHSHAELFTE RECHTS

Hallo ins Forum,

hat er und zwar deswegen:

Zitat:

23P FAHRPAKET

Die "gute" Kamera wird verbaut, wenn entweder das große Fahrpaket (23P), das kleine Spurpaket oder der Nachsichtassistent geordert wurden. Die "schlechte" Kamera ist drin, wenn keine der genannten Ausstattungen verbaut ist, aber das Fahrzeug mit dem Fernlichtassistenten (Licht-Paket) unterwegs ist. Gar keine Kamera ist drin, wenn keine der genannten Ausstattungen verbaut wurde.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen