geruchsentfernung
hallo,
könnt ihr mir sagen wie professionelle firmen den schlechten geruch im auto beseitigen?
gruß
Beste Antwort im Thema
Geruchsentfernung:
Hallo Automobilisten,
Mein Raucherwagen Erfahrungsbericht
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir einen Mercedes 203CL gekauft, in dem 5 Jahre stark geraucht wurde. Die Verkäuferin sagte sie habe sich "auch mal im Wagen eine angesteckt". Das Aluminium der Mittelkonsole, und die hellen Teile waren stark vergilbt und der Wagen hat im Inneren nicht gerochen, sondern nach Rauch GESTUNKEN. Defacto hat die Dame im Wagen vermutlich Forellen geräuchert oder einen Zigarrenclub rumkutschiert.
Ich habe den Wagen wegen des unfassbar günstigen Preises und technisch tadellosen Zustands (ansonsten ein Juwel) gekauft und bin mit heftigen Kopfschmerzen 3 Stunden nach Hause gefahren. Mein Kleidung hat heftig danach gerochen. Etwas Gottvertrauen war bei dem Raucherzustand schon dabei, aber man muss auch mal mutig sein dachte ich.
Tag des Kaufs: 100 % Rauchgeruch / vergilbt / Kopfschmerzen bei der Überführung / ekelig klebriger Innenraum / helle Stoffteile leicht angegilbt
Daraufhin habe ich den Wagen in eine Instandsetzungsfirma (Raum Hannover) gebracht und für 150 Euro eine Innenraumreinigung und Motorwäsche machen lassen. Der Reinigung wurde vor Ort nach Zustand ein Preis berechnet. Andere Firmen wollten für 2x Innen ausreinigen 200 Euro haben, bestanden am Telefon auf den Preis, und das bei der Ferndiagnose "aller Geruch verschwindet". Das Unternehmen was ich schließlich ausgesucht habe, hat gleich angegeben, dass der Geruch nicht zu 100% verschwindet und der Wagen so oft mit Feuchtextraktion ausgereinigt wird, bis "er fertig ist". Also nicht nur 2 x pauschal. Eine Woche lang war der Wagen weg.
Eine Woche nach Kauf: ca. 20% Restrauchgeruch geblieben / Wagen im Inneren neuwertig sauber und entfettet / das "mein Auto Geühl" kam langsam auf /
Dann habe ich den Wagen 2 Wochen im gereinigten Zustand gefahren. Es war sehr heiß die Tage und ich bin immer mit offenen Fenstern und eingeschalteter Lüftung gefahren. Nach der Nacht, wenn der Wagen gestanden hatte, war immer einige Minuten deutlicher, süßlicher Tabakgeruch warnehmbar. Der Wagen hat das Nikotin regelrecht ausgeschwitzt.
Ich habe dann alle leicht lösbaren Teile (Sonnenblenden, Kopfstützen, Hutablage, Spiegel, Kofferraumteppich) ausgebaut und mit einem Teppichschaum mit Sauerstoff Reiniger nocheinmal gereinigt, mit viel Wasser ausgepühlt und in der Sonne trocknen lassen. Nach dem Einbau habe ich nochmal eine Kiste wassersaugender Kristalle zur Trocknung über Nacht reingestellt.
Drei Wochen nach Kauf: Ca. 5-10 % restlicher Rauchgeruch / Wagen innen perfekt sauber
Abschließend habe ich 2x eine Nacht lang eine Schale mit einem halben Pfund frisch gemahlenem, trockenem Kaffeepulver in den Wagen gestellt. Gefahren bin ich immernoch mit voll geöffneten Fenstern. Nach je einem Tag ausdünsten des Kaffeegeruchs:
25 Tage nach Kauf: 2-5% restlicher, jetzt nur noch süßlicher Nikotingeruch, kein rauchiger geruch mehr. Das "mein Auto Gefühl" ist jetzt voll da.
Als letzte Maßnahme mache ich noch eine antibakterielle Ozonbehandlung. Diese soll den restlichen Pkw-Vorbesitzer Geruch entfernen, laut dem sehr vertrauenswürdigen und tollen Aufbereitungsservice.
Mein Fazit:
Auch ein echt stark durch Rauchen verunreinigter Wagen kann wieder hergestellt werden durch:
- Profireinigung
- Fenster auf und in der Hitze ausschwitzen lassen
- lösbare Teile ausbauen und selber nachreinigen
- ausbaubare Stoffteile reinigen und in der Sonne trocknen (Sonne reinigt Gerüche)
- frisch gemahlenen Kaffee (halbes Pfund) in den Wagen (2x mindestens)
- Ozonbehandlung für den letzten Kick
Ich hoffe meine Erfahrung hilft euch. Wenn jemand Fragen hat, ich habe einen Monat lang Antworten gesammelt.
Grüße, Phil
17 Antworten
Geruchsentfernung:
Hallo Automobilisten,
Mein Raucherwagen Erfahrungsbericht
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir einen Mercedes 203CL gekauft, in dem 5 Jahre stark geraucht wurde. Die Verkäuferin sagte sie habe sich "auch mal im Wagen eine angesteckt". Das Aluminium der Mittelkonsole, und die hellen Teile waren stark vergilbt und der Wagen hat im Inneren nicht gerochen, sondern nach Rauch GESTUNKEN. Defacto hat die Dame im Wagen vermutlich Forellen geräuchert oder einen Zigarrenclub rumkutschiert.
Ich habe den Wagen wegen des unfassbar günstigen Preises und technisch tadellosen Zustands (ansonsten ein Juwel) gekauft und bin mit heftigen Kopfschmerzen 3 Stunden nach Hause gefahren. Mein Kleidung hat heftig danach gerochen. Etwas Gottvertrauen war bei dem Raucherzustand schon dabei, aber man muss auch mal mutig sein dachte ich.
Tag des Kaufs: 100 % Rauchgeruch / vergilbt / Kopfschmerzen bei der Überführung / ekelig klebriger Innenraum / helle Stoffteile leicht angegilbt
Daraufhin habe ich den Wagen in eine Instandsetzungsfirma (Raum Hannover) gebracht und für 150 Euro eine Innenraumreinigung und Motorwäsche machen lassen. Der Reinigung wurde vor Ort nach Zustand ein Preis berechnet. Andere Firmen wollten für 2x Innen ausreinigen 200 Euro haben, bestanden am Telefon auf den Preis, und das bei der Ferndiagnose "aller Geruch verschwindet". Das Unternehmen was ich schließlich ausgesucht habe, hat gleich angegeben, dass der Geruch nicht zu 100% verschwindet und der Wagen so oft mit Feuchtextraktion ausgereinigt wird, bis "er fertig ist". Also nicht nur 2 x pauschal. Eine Woche lang war der Wagen weg.
Eine Woche nach Kauf: ca. 20% Restrauchgeruch geblieben / Wagen im Inneren neuwertig sauber und entfettet / das "mein Auto Geühl" kam langsam auf /
Dann habe ich den Wagen 2 Wochen im gereinigten Zustand gefahren. Es war sehr heiß die Tage und ich bin immer mit offenen Fenstern und eingeschalteter Lüftung gefahren. Nach der Nacht, wenn der Wagen gestanden hatte, war immer einige Minuten deutlicher, süßlicher Tabakgeruch warnehmbar. Der Wagen hat das Nikotin regelrecht ausgeschwitzt.
Ich habe dann alle leicht lösbaren Teile (Sonnenblenden, Kopfstützen, Hutablage, Spiegel, Kofferraumteppich) ausgebaut und mit einem Teppichschaum mit Sauerstoff Reiniger nocheinmal gereinigt, mit viel Wasser ausgepühlt und in der Sonne trocknen lassen. Nach dem Einbau habe ich nochmal eine Kiste wassersaugender Kristalle zur Trocknung über Nacht reingestellt.
Drei Wochen nach Kauf: Ca. 5-10 % restlicher Rauchgeruch / Wagen innen perfekt sauber
Abschließend habe ich 2x eine Nacht lang eine Schale mit einem halben Pfund frisch gemahlenem, trockenem Kaffeepulver in den Wagen gestellt. Gefahren bin ich immernoch mit voll geöffneten Fenstern. Nach je einem Tag ausdünsten des Kaffeegeruchs:
25 Tage nach Kauf: 2-5% restlicher, jetzt nur noch süßlicher Nikotingeruch, kein rauchiger geruch mehr. Das "mein Auto Gefühl" ist jetzt voll da.
Als letzte Maßnahme mache ich noch eine antibakterielle Ozonbehandlung. Diese soll den restlichen Pkw-Vorbesitzer Geruch entfernen, laut dem sehr vertrauenswürdigen und tollen Aufbereitungsservice.
Mein Fazit:
Auch ein echt stark durch Rauchen verunreinigter Wagen kann wieder hergestellt werden durch:
- Profireinigung
- Fenster auf und in der Hitze ausschwitzen lassen
- lösbare Teile ausbauen und selber nachreinigen
- ausbaubare Stoffteile reinigen und in der Sonne trocknen (Sonne reinigt Gerüche)
- frisch gemahlenen Kaffee (halbes Pfund) in den Wagen (2x mindestens)
- Ozonbehandlung für den letzten Kick
Ich hoffe meine Erfahrung hilft euch. Wenn jemand Fragen hat, ich habe einen Monat lang Antworten gesammelt.
Grüße, Phil
Tolle Idee Dein Beitrag!!
Ich hätte natürlich viele Fragen, die betreffen aber die Vorgehensweise der prof. Reinigungsfima. Dazu wirst Du vermutlich nicht viel sagen können.
Trotzdem nachmals vielen Dank für Deinen Beitrag!
@ Leute mit Hundegeruch im Auto:
Ich habe mich immer wieder gewundert, warum es so nach Hund riecht, obwohl man (augenscheinlich) alles gereinigt hatte. Hundehaare.. ..die verirren sich in rauhen Mengen in Gegenden.. unglaublich. Wenn die dann aber weg sind, dann ist auch der Geruch weg.
Zitat:
Original geschrieben von Bertelsmann-Chef
Hallo. ne andere sache...Wie bekomme ich Korrossion/Rost und ähnliches von Chromfelgen-20zoll weg? Darf man da auch mit silikonentferner und cilit oder bremsenreiniger dran?Vielen Dank!!ps. Habe diverse felgenreiniger gehabt, alles mist für mich, hatte caramba, alu teufel,sonax, motip usw.
Ich will jetzt nichst falsches sagen aber wie wäre es mit verdünnter Salzsäure?ich würde mich das ned trauen aber habe gehört das es super geht!
Vll. kann hier noch einer was dazu schreiben der erfahrung gemacht hat damit?