Geruch von der Lüftung CEM Ausfall
Hallo,
leider habe ich in der Suche nichts passendes gefunden, daher schreibe ich Euch mal mein Problem.
Volvo V70 D5 MY2004
Fahrzeug gestartet, plötzlich starker Geruch nach verschmorter Elektronik, Totalausfall Vom CEM (hatte ich schon mal bei großer Hitze), Fahrzeug fuhr.
Zuhause die Sicherung 24, Spannungsversorgung Relais Cem durchgebrannt. Neue rein, direkt wieder durch.
Dann eine Größere probiert, seit dem läuft wieder Alles, auch nach dem Tausch auf die richtige 10A Sicherung.
Nun habe ich aber beim einschalten der Lüftung den verschmorten Geruch.
Also habe ich mir die Lüftersteuerung, die beim Lüftermotor sitzt bestellt und eingebaut, da mir nichts eingefallen ist, was sonst im Luftstrom verbaut ist.
Leider habe ich dort nichts verschmortes festgestellt, auch hat die Steuerung und auch der Gebläsemotor nur sehr leicht gerochen.
Meine Frage ist jetzt, was für ein Bauteil kann dort verschmort sein?
Ich habe noch nichts gefunden, was nicht funktioniert, auch Vida stellt keinen Fehler bereit.
Irgendwie warte ich wieder auf den Ausfall der CEM.
Vielen Dank für Eure Mühe.
Grüße, Volker
19 Antworten
Zitat:
Und auf die (zweifelhafte) Funktion, der automatischen Umluftschaltung,
Zugegeben, der kaputte Sensor ist mir beim Auslesen aufgefallen. Allerdings war das dann die Erklärung für mich, warum auf einmal Autos vor mir stinken, wenn ich im Winter an der Kreuzung nahe an die rangekommen bin.
Meine Generation ist ja noch mit Benzindämpfen aufgewachsen und hat das lange Zeit nicht gestört. Aber nach ca. 12 Jahren im Volvo mit funktionierendem Sensor, war das dann doch wieder ungewohnt. Ja der Sensor ist schweineteuer. Aber nachdem er Neue nun schon wieder viele Jahre problemlos werkelt, bin ich froh über meine damalige Entscheidung, einen originalen von Volvo eingebaut zu haben.
Zitat:
@ixcom1 schrieb am 24. März 2022 um 18:39:56 Uhr:
So, Rätsel gelöst. Durch das entfernen des Innenraumfilters konnte man sehr gut riechen, aus welcher Richtung der Geruch kommt. Dank an Lehngschwendtner!!
Der Luftqualitätssensor ist durchgebrannt. Man konnte von außen sogar ein wenig geschmolzenes Kunststoff erkennen und der Geruch war eindeutig. Vielen Dank für euren Hilfe.
Dann sei so nett, und drücke ihm den „Daumen hoch“ Button… dann hat er auch was davon… 😉
Danke!
Gruß Didi
Wir fahren den Wagen jetzt seit 5 Jahren und der Luftqualitätssensor ist genau so lange defekt und wird seitdem in Vida als Fehler angezeigt. Hat uns nie gestört. Jetzt ist er allerdings durchgebrannt, was natürlich in Vida nicht anders angezeigt wurde als die altbekannte Fehlermeldung.
Schönes sonniges Wochenende
Ähnliche Themen
Zitat:
Dann sei so nett, und drücke ihm den „Daumen hoch“ Button… dann hat er auch was davon… 😉
Und was soll er davon haben?