Gerettet wechl ein Glück
hey leute
habe heute einen Kadett E "gerettet" obwohl ich ja eigentlich Fan der etwas größeren Opels bin (Monza, Omega, Senator etc)
aber keine Sorge die "kleineren" habe ich auch in mein Herz geschlossen
Zurück zum Thema
auf dem Schrott stand eine 4 Türige weiße Kadett "Snow" Limosuine mit der 1.8 S Maschiene
Zu den Extras gab es noch elektrische Spiegel, ein Glasschiebedach, Leuchtweitenregulierung, Servolenkung, Drehzahlmesser und eine Zentralverriegelung *freu
sonst halt die Extras die im "Snow" noch Serienmäßig waren wie Nebelscheinwefer, Sitzheizung
Aber der Zustand is irgendwo mehr als "mies"
Das Auto hat oder hatte 5 Vorbesitzer und hat "echte" 295.789 km runter.
Schweller, Radläufe, alle Türen, und Kofferraumboden sind durchgerostet. kann man so sehn und brauch man auch kein Fachmann für sein.
in den Scheinwefer, BLinker, Rückleuchten is auch der Gammel drin.
Außerdem muss der "arme" Opel ein paar Monate unter Bäumen gestanden haben da der Lack mehr Grün als Weiß ist.
Der Innenraum is glücklicherweise vom Schimmel weitgehend verschont geblieben. Nur sieht man ihm das ALter (1987) und die Vorbesiezter an (Raucherauto).
Konnte das Auto für 100,00 € mitnehmen und hab es auch noch heut nach Hause gefahren. Bzw in die beheizte Halle meines Onkels.
Den Innenraum hab ich auch heute noch sehr gründlich gereinigt (ausgesaugt Teppich und Sitze mit speziellem Reiniger behandelt.)
Werd den "Snow" morgen erstmal gründlich von außen Waschen (Waschstraße usw) und schaun ob man den LAck wieder weiß bekommt.
Danach zerleg ich das Auto erst ma.
Naja wollt das nur mal so eben los werden
Mfg 3.0 Fan
P.S. weiß jemand zufällig ob man die "Snow" Schriftzüge bzw Aufkleber und die roten Zierstreifen noch neu zu bekommen sind? Meine beim Opelhändler?
11 Antworten
Willst Du dir den Kadetten wieder herrichten ? Oder willst Du dann evtl. einzelteile verkaufen ?
Hätte dann evtl. an ein paar Teilen Interesse (z.B. die Sitze wenn se noch halbwegs aussehen)...
Nun aber zu deiner Frage:
Firmenzeichen Motorhaube, Schrift, Schnee, Rot (Opel)
Teil-Nr.: 90263741
Kat-Nr.: 11 70 488
Schriftzug Karosserie hinten, Schrift, Schnee, Rot (Opel)
Teil-Nr.: 90263742
Kat-Nr.: 1 29 496
Farbstreifen, Karosserie Seitlich, Schnee, Rechts, Rot (Opel)
Teil-Nr.: 90263740
Kat-Nr.: 21 60 197
Farbstreifen, Karosserie Seitlich, Schnee, Links, Rot (Opel)
Teil-Nr.: 90263739
Kat-Nr.: 21 60 196
Das müßte soweit alles sein... und laut meinem EPC auch alles noch lieferbar.
Gruß Music.
nee der wird gerichtet.
Das hat der sicher verdient.
Wird aber dauern. Das geht nicht von heut auf Morgen. Werde zusehn das ich die Karosse wieder 1a hinbekomme.
Und dann gehts an die Teile beschaffung. Wenn ich noch neue Sitze vom Opelhändler bekomme. Kannst dann die alten gerne haben.
Obwohl der Fahrersitz echt nicht mehr schön is und auch nicht mehr komfortabel. Naja bei der Laufleistung is das ja normal denk ich ma.
Auf jeden Fall besten dank für die Teile Nr.
Aber woher hast du die eigentlich?
weißte ungefähr was die Kosten?
Und is das für die Limo? weil es gab den Snow ja noch als 3 und 5 Türiges Fliessheckmodell
Meinste ob man noch eine ganze komplette Innenausstattung bekommen kann?
BZW die Sitzbezüge vom SNOW Modell?
Und bist echt sicher das die Für ein Auto was Bj 1987 noch Zierstreifen haben?
Meine klar das wäre super aber in unserer Gesellschaft wirft man doch sowas nach Auslauf des Modell generell nach 7 Jahren weg.
l
Da ich in deinem letzten Beitrag nur noch Fragezeichen gesehen habe, kopiere ich deine Fragen jetzt mal hier rein und setze dann soweit es mir möglich ist eine entsprechende Antwort unter jede Frage 😉
Aber woher hast du die eigentlich?
Habe ich aus dem Opel EPC (Electronic Parts Catalogue)... ist ein elektronischer Teile-Katalog von Opel... bekommt man hin und wieder mal z.B. bei eBay.
weißte ungefähr was die Kosten?
1.) Firmenzeichen Motorhaube, Schrift, Schnee, Rot (Opel)
Teil-Nr.: 90263741
Kat-Nr.: 11 70 488
Preis: 4,67 Euro (inkl. MwSt.)
2.) Schriftzug Karosserie hinten, Schrift, Schnee, Rot (Opel)
Teil-Nr.: 90263742
Kat-Nr.: 1 29 496
Preis: 5,79 Euro (inkl. MwSt.)
3.) Farbstreifen, Karosserie Seitlich, Schnee, Rechts, Rot (Opel)
Teil-Nr.: 90263740
Kat-Nr.: 21 60 197
Preis: 30,80 Euro (inkl. MwSt.)
4.) Farbstreifen, Karosserie Seitlich, Schnee, Links, Rot (Opel)
Teil-Nr.: 90263739
Kat-Nr.: 21 60 196
Preis: 30,80 Euro (inkl. MwSt.)
Die Preise habe ich aus einer Access-Datei von Opel (von 12/2002).
Und is das für die Limo? weil es gab den Snow ja noch als 3 und 5 Türiges Fliessheckmodell
Im Opel EPC ist nix weiter angegeben, daher müßte das alles auf alle Kadett-E passen.
Meinste ob man noch eine ganze komplette Innenausstattung bekommen kann?
BZW die Sitzbezüge vom SNOW Modell?
Kann ich Dir leider nicht so genau sagen... finde da jetzt auf die Schnelle nix im EPC ... und will so langsam doch mal in die Falle und meine Maus wärmen 😉
Und bist echt sicher das die Für ein Auto was Bj 1987 noch Zierstreifen haben?
Also laut meinem EPC ist es noch lieferbar,... hab aber gerade mal geguckt, mein EPC ist von 1996... also schon was älter... kann evtl. sein, das da dann das eine oder andere nicht mehr so top aktuell ist, was die Verfügbarkeit angeht... aber gerade Schriftzüge sehe ich eigentlich ständig wenn ich bei Opel vorbei schaue... vielleicht einfach mal bei deinem Opel-Händler anfragen... die Teile-Nummern hast Du ja 😁
Meine klar das wäre super aber in unserer Gesellschaft wirft man doch sowas nach Auslauf des Modell generell nach 7 Jahren weg.
Ich habe da etwas von 10 Jahren im Kopf... aber spielt auch keine Rolle, weil egal ob wir nach 7 oder nach 10 Jahren gehen würden, wäre es in diesem Sinne in beiden Fällen schon zu spät 😉
Gruß Music.
so hab den Kadett heut gewaschen und poliert und bin zum Tüv zur Dekra und zum Opelhändler gefahren.
Fazit.
Die o. genannten Teile sind eh vom Rost zerfressen. Dazu kommen noch Heckblech, Frontblech, und Radhäuser vorn und hinten.
Motor leckt viel Öl, alle vier Stoßdämpfer sind kaputt, 3 Fahrwerksfedern sind gebrochen (wie man so was nur schaffen kann?), Buchsen, Stabi und Spurstangen ausgeschlagen, Lenkung hat zuviel Spiel
Der Auspuff is komplett verrottet Brems, Benzin und Servolenkungschläuche alle porös. und der Tank hat etwa in der Mitte ein Rostloch.
Das sagten mir alle 3 Werkstätten.
Die sachten diesen Wagen retten wäre reine Geldverschwendung. ´Na gut ich werd den Kadett erst ma nun komplett zerlegen und mal schaun ob man die Karosse noch retten kann.
P.s
Obwohl der die ganzen Mängel hat haben alle 3 Werkstätten keinen Unfallschaden gefunden *freu*
Also die sachten das Auto is zu 98 % Unfallfrei.
Ich hatte in deinem letzten Beitrag keine wirkliche Frage gesehen, daher hatte ich da auch nichts mehr zu geschrieben...
Ob ich nen Kadetten noch herrichten würde wenn der so fertig ist.... ich weiss nicht... also abgesehen vom Geld das man da rein stecken müßte, fehlt mir zusätzlich noch der Platz um sowas machen zu können... hab ja noch nichtmal für meinen armen Kadetti ne Garage..
Aber wenn Dir die Arbeit Spass macht, Du den Platz dafür hast und auch das passende Kleingeld dafür, dann mach's ruhig 🙂
Wenn Du noch bestimmte Infos benötigst, helfe ich natürlich gerne so gut ich kann... dann mußt Du mir aber auch ganz klare Fragen stellen 😁
Gruß Music.
also jetzt mal echt hut ab!! vor jemandem, der sone aktion plant, ziehe ich echt den hut
aber
meinst du nicht dass es mit 100%iger siciherheit nicht ne bessere basis für einen neuaufbau gibt? ich meine, das ist schon hammerviel arbeit, den kadetten zu retten....
überleg mal, die buchsen sind ausgeschlagen.......
hab mal bei nem vw passat die hinterachsbuchsen gewechselt, das wurde auf ner hebebühne gemacht mit diversen spezialwerkzeug....... und war nen haufen arbeit.... frag mich jetzt nicht wie kompliziert es beim kadett ist, hab das noch nicht gemacht.....
möchtest du eigendlich alles selber machen, oder möchtest du ein paar sachen machen lassen?
gut, dämpfer und federn lassen sich locker austauschen.....auspuff wird kein problem sein, motor lässt sich wieder neu abdichten.......
im prizip ist alles machbar, aber zu welchem preis?
Halte uns auf jeden Fall auf dem laufenden. Vielleicht kannst Du auch mal ein paar Bilder reinstellen.
Wenn Du die Kiste wirklich wieder aufbauen willst, dann wünsch ich Dir auf alle Fälle viel Glück, Gedult und ein ruhiges Händchen, um alles so hinzubekommen, wie Du Dir das vorstellst.
aj ja aber das wird dauern bis ich denn Kadett wieder fertig hab.
Und so viel bares hab ich auch nicht mal eben über vom daraus wieder nen 1a Kadett zu machen.
Denke mal der wird noch ne ganze zeit lang stehen bleiben. Da ich erst mal viele viele Teile haben muss. und auch Zeit und lust
aber wenns was neues gibt schreib ich es rein
Hi, Kadettfan!
Wünsche dir ebenfalls viel Ausdauer und trotzdem Spaß an der Sache. Ist schon schön, wenn sich jemand noch die Mühe macht, es werden jeden Monat weniger.
Am besten suchst du dir, wenn du wirklich so ein Unternehmenwagen willst, eine gute zusätzliche Basis, für die du dann Teile deines jetzigen kadett verwenden kannst. Du sparst dir dadurch unnötige Kosten und Ärger. Tipp: am besten Rentnerfahrzeug (Aufgabe wg. Alter etc.) Raum Euskirchen ist sehr günstig für solche Aktionen. Da gibt es noch die echten Kadett-Liebhaber!
Ich selbst fahre auch so einen Rentner-kadett, und der wird im Januar 16 jahre und fährt wie ein junger Gott!
Also, viel Erfolg!
Chris Bremen