Genauigkeit Bordcomputer ?!?
Hallo alle zusammen!
Ich möchte die hier schon hinlänglich beschriebenen Merkwürdigkeiten bezüglich der Anzeigen des BC ergänzen: Mein Elch (2,0 D/RPF), jetzt 2.100 km, brauchte zu Beginn lt. BC 6,6 Liter, da war ich ganz zufrieden. Als ich dann die Km-Restanzeige mal genauer anschaute, war bei mir das Gleiche, wie bei Vielen von Euch: Wenn Anzeige "- -", dann gehen noch 10 Liter rein. Ich bin letztens nach Auftauchen dieser Anzeige noch 30 KM weitergefahren - hätte ich ohne die Infos aus dem Forum NIE gewagt - 9,5 gingen noch rein. Mittlerweile zeigte Durchschnittsverbr. 6,8 - mehr Stadtverkehr - und als ich nach heutigem Tanken nachrechnete, brauchte er allerdings 7,5 !!! Mal davon abgesehen, dass ich das für eindeutig zu viel halte, scheint aber auch der BC zu spinnen. Wozu braucht man den überhaupt, wenn er sich um 0,8 L. vertut? Mein Freundlicher meinte zunächst, er mißt die letzten 100 km, dies stimmt aber nicht, im Handbuch steht, er mißt seit dem letzten Reset. Was machen Eure BC, hilft da das schon oft zitierte Software-Update?
Gruß
schneubo
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webmichl
Und die zeigt im Stand -/-- an, was ich entweder als "0" oder "keine Daten" interpretiere. Auch wenn man den Motor mal hochdrehen lässt, ändert sich die Anzeige nicht.
Geht auch nicht, da man nicht durch 0 dividieren kann
bei mir sinds auch fast 0.5 l unterschied.
beispiel der letzten drei tankbefüllungen gemäss spritmonitor:
6.64 real, 6.2 boardcomputer
6.39 real, 6.1 boardcomputer
6.23 real, 6.1 boardcomputer
Hallo,
Das Geld für den Bordcomputer habe ich mir beim Neuwagenkauf gespart
da so etwas nicht brauche und habe es auch vorher nicht gebraucht.
Wegen Benzinmangel bin ich aber noch nie liegengeblieben.
Seelze 01
Die Genauigkeit des BC lässt auch bei meinem C30 2.0D zu wünschen übrig. Die Anzeige für den Durchschnittsverbrauch liegt in der Regel 0,2 bis 0,4 l/100km zu niedrig, aber das ist noch zu verkraften. Allerdings das die KM Anzeige bis Tank leer auf --,-- steht und ich dann immer noch 5 Liter im Tank habe, macht mich aber doch stutzig. 5 Liter heissen bei meinem Durchschnittsverbrauch von 5,79 l immerhin noch 86km bis wirklich leer. Da ich viel Autobahn fahre, und die Dieselpreise regional sehr unterschiedlich sind, kann der Ort der Wiederbefüllung schon mal locker 4€ Unterschied auf der Rechnung ausmachen. Und bei rund 30.000km im Jahr läppert sich das.
Nur mal meine 0.02€
Gruß
GrumpyGerman
Ähnliche Themen
Bei mir zeigt der BC meist so 0.2 bis 0.5 zu viel an. Ich rechne das sporadisch an der Tankstelle nach und resette dazu vorher den BC. Weniger wars eigentlich noch nie. Evtl. gibts einen Unterschied zwischen Benziner und Diesel?
Ich erreiche auch meistens den Normverbrauch, zumindest im Alltag, so 8.0 bis 8.5. Und ich streichle das Gaspedal nicht nur. Aber innerorts fahr ich so oft es geht im 6. Gang, auch sonst natürlich...
Mir ist aufgefallen, dass die aktuelle Verbrauchsanzeige sehr träge ist.
Da war die von meinem letzten Auto (Renault) schneller.
Selbst wenn ich mit eingelegtem Gang rolle, dauert es bestimmt 30 Sekunden, bis der Verbrauch langsam zu fallen beginnt,
obwohl doch eigentlich sofort im Schubbetrieb das Motormanagement die Spritzufuhr fast komplett drosselt...
Die Genauigkeit kann ich momentan noch nicht beurteilen...dafür müsste ich ihn mal leer fahren.