Genauigkeit Bordcomputer ?!?

Volvo C70 2 (M)

Hallo alle zusammen!
Ich möchte die hier schon hinlänglich beschriebenen Merkwürdigkeiten bezüglich der Anzeigen des BC ergänzen: Mein Elch (2,0 D/RPF), jetzt 2.100 km, brauchte zu Beginn lt. BC 6,6 Liter, da war ich ganz zufrieden. Als ich dann die Km-Restanzeige mal genauer anschaute, war bei mir das Gleiche, wie bei Vielen von Euch: Wenn Anzeige "- -", dann gehen noch 10 Liter rein. Ich bin letztens nach Auftauchen dieser Anzeige noch 30 KM weitergefahren - hätte ich ohne die Infos aus dem Forum NIE gewagt - 9,5 gingen noch rein. Mittlerweile zeigte Durchschnittsverbr. 6,8 - mehr Stadtverkehr - und als ich nach heutigem Tanken nachrechnete, brauchte er allerdings 7,5 !!! Mal davon abgesehen, dass ich das für eindeutig zu viel halte, scheint aber auch der BC zu spinnen. Wozu braucht man den überhaupt, wenn er sich um 0,8 L. vertut? Mein Freundlicher meinte zunächst, er mißt die letzten 100 km, dies stimmt aber nicht, im Handbuch steht, er mißt seit dem letzten Reset. Was machen Eure BC, hilft da das schon oft zitierte Software-Update?
Gruß
schneubo

20 Antworten

Ciao schneubo,

mein Bordcomputer zeigt so ca. 0.5 Liter zu wenig Verbrauch an. Ist schon seit eh so und kenne ich auch von BC anderer Marken. Im Sommer ist die Abweichung stärker als im Winter, könnte mit der Klimanlage zu tun haben? Vermutlich rechnen die meisten BC leicht falsch, dazu gab es mal einen Beitrag. Dein Freundlicher sollte mit Deiner Hilfe den BC justieren können, ist aber ein ziemlicher Aufwand.

grüsse, volvovolvo

Hallo,
bei mir zeigt der BC generell 0,5 Liter weniger an.Im Moment bin ich bei 7,5 L/100km (auf dem BC 7,0 l/100km). Bei meinem alten V40 war das besser.

Grüße shabbah

Re: Genauigkeit Bordcomputer ?!?

Zitat:

Original geschrieben von schneubo


Mein Freundlicher meinte zunächst, er mißt die letzten 100 km, dies stimmt aber nicht, im Handbuch steht, er mißt seit dem letzten Reset.

Hi!

Wann hast Du das letzte mal resettet?
Wenn Du schon länger nicht mehr hast ist es ja vollkommen klar.

Also mich wundert es schon, daß sich viele hier so genau auf die Restkilometeranzeige verlassen. Ich verwende die nur um abschätzen zu können ob dich die nächsten 100-200 km noch ausgehen, aber würd nie nach dem Stand zur Tankstelle fahren.

Akls weiteres Argument für die ungenauigkeit ist auch, wenn das Fahrzeug schief steht, kann es sein das er trotzdem kein Benzin/Diesel bekommt da die Ansaugung ja nicht am tiefsten Punkt des Tankes erfolgt.

Aklso lieber etwas weniger Kilometer anzeigen, dafür aber auch zur Tankstelle kommen.

Gruß
Ralph

Relativ

Bei meinem 2.0D ist es genau das selbe mit dem BC wie bei Euch. Aber eigentlich ist es doch ziemlich egal wann er sagt, daß der Tank leer ist, wenn man auf einen geringen Verbrauch wert legt. Der Verbrauch ist ja auch gering wenn Ihr früher an die Tankstelle zum tanken fahrt. Egal ob 10 oder nur 1 Liter noch drin waren. Wenn Ihr einen Durchschnittsverbrauch von ca 7 Liter habt, hättet Ihr diesen ja auch dann auch bei einem 100 Liter Tank.

Der Verbrauch ist aber leider für uns relativ zum Tankinhalt daher nur subjektiv, weil wir halt dann früher zum tanken gehen müssen. Eigentlich bleibt der Verbrauch aber immer gleich oder ähnlich.

Einzige möglichkeit: Tank leer fahren bis er aus geht!!!

Dann wissen wir genau wie es aussieht !!

Oder ??

Gruß Jörg

Ähnliche Themen

na ja, so ganz egal find ich das nicht, wobei mich die Ungenauigkeit des BC beim Durchschnittsverbrauch mehr nervt als bei der Restanzeige. Wozu brauche ich den BC, wenn ich es doch - genauer - selber im Kopf ausrechnen kann, was er verbraucht? Immerhin ist das Ding bei Volvo ja nun nicht billig - bei meinem Momentum zwar Serie, aber bei Kinetic kostet er doch 350 € - da finde, ich soll er auch genau sein, oder? Ich werde jedenfalls nicht locker lassen, bis das zufriedenstellend gelöst ist.

Gruß
schneubo

hallo volvoisti

ich kann eure meine meinung bzgl. bc nicht ganz teilen, mein bc liegt ca. 0,1 bzw. 0,2 l/100km daneben und auch die restanzeige stimmt ziemlich genau (ok hier ist er etwas vorsichtig aber lieber zu früh zur tanke als zu spät).
mfg ziegenbart

hallo zusammen,

also bei meinem bordcomputer habe ich auch eine abweichung von +/- 0,5l.
Meistens wenn er so 5,5l anzeigt sind es in wahrheit 6l und wenn er mal über 6l anzeigt dann sind es weniger.

mich wurmt es auch irgendwie, wie die vorredner schon angemerkt haben.
für was brauch ich das ding wenn ich sowieso immer nachrechnen muss.

ich fahre einen V50 bj 2006 mit 1,6l dieselmaschine.

mfg Stefan

In 90% der Fälle liegt die Abweichung bei +/- 0,1 bei mir.
Also eigentlich sehr genau.

Kann mich meinem direkten Vorredner nur anschließen. Mein Bc hat eine Abweichung von 0,1 bis 0,2l. Rechne nach dem Tanken stichprobenhaft immer mal wieder nach - vor allem auch weil hier doch schon einiges negative dazu geschrieben wurde, was ich aber nicht bestätigen kann. Hin und wieder muss man eben reseten und der Durchschnittsverbrauch sagt einem nur dann was, wenn das "Fahrprofil" vergleichbar ist, aber das ist doch eh' selbstverständlich. Ansonsten muss ich auch sagen, dass ich lieber zu früh den Boxenstop mache, als mit leerem Tank in der Pampa zu stehen.

Zitat:

Original geschrieben von wiesi_87


ich fahre einen V50 bj 2006 mit 1,6l dieselmaschine.

Ich habe ein 1.6D Ersatzfahrzeug aus 2006, die Abweichung ist nur 0,1L.

Unter gleiche Bedingung hat der BC mein 2005-er V50 1.6D leider 0.4 bis 0.5 L/100km Abweichung.

Ich denke mal, daß die Abweichungen zwischen BC und eigener Berechnung daher rühren, daß der BC einen Verbrauch von 0 anzeigt, wenn der Wagen steht und der Motor im Leerlauf tuckert (Ampel, Stau usw). Je nach dem, welche elektrischen Verbraucher dabei aktiv sind, können da schon ein paar Zehntel Liter verbraucht werden, ohne daß der BC das mitkriegt.

So gesehen ist der BC sogar genauer als die eigene Berechnung - der nimmt tatsächlich nur die gefahrenen Kilometer als Basis...

Zitat:

Original geschrieben von webmichl


Ich denke mal, daß die Abweichungen zwischen BC und eigener Berechnung daher rühren, daß der BC einen Verbrauch von 0 anzeigt, wenn der Wagen steht und der Motor im Leerlauf tuckert (Ampel, Stau usw). ...

Wissen tust Du´s aber nicht, oder?

Nee - wissen nicht. Ich nehme aber sehr stark an, daß der angezeigte Durchschnittsverbrauch ein Durchschnittswert der l/100km - Anzeige ist. Und die zeigt im Stand -/-- an, was ich entweder als "0" oder "keine Daten" interpretiere. Auch wenn man den Motor mal hochdrehen lässt, ändert sich die Anzeige nicht.

Meiner liegt mit 0,5 bis 0,8l Unterschied zum Realverbrauch doch ziemlich daneben. Momentan zeigt er 6,0l Ø an, ich verbrauche aber knapp 7 Liter. Nach dem Reset liegt der Unterschied nach einer Tankfüllung bei ca 0,5l über dem echten Verbrauch.

Seit dem ichs weiß ist es mir nicht mehr so wichtig, finde es aber trotzdem nicht okay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen