Geile Sache Euro1 2 auf Euro 3 !!
Hallo Leute Ich weiß nicht ob Ihr es schon wußtet aber Ihr könnt Euren Omega B ab 94 auf Euro 3 umtragen!!Spart ab 01.01.2005 Fast 240 Euro.Ich habe eine nette Email nach Opel geschickt und Promt kam 2 wochen später ein Gutachten für meinen MV6.Zum Sraßenverkehrsamt eintragen 10er an gebühren und fertig!!!
Also für alle die es noch nicht wußten viel Spaß beim Sparen!!!!
29 Antworten
E2 entspricht etwa EURO 1,
aber man kann die älteren 2.5 TD durch einen anderen Katalysator auf EURO 2 umrüsten.
die neueren (glaube ab Bj. 97) haben serienmäßig EURO 2.
Gruß
Karleugen
Zitat:
Original geschrieben von Karle
aber man kann die älteren 2.5 TD durch einen anderen Katalysator auf EURO 2 umrüsten.
die neueren (glaube ab Bj. 97) haben serienmäßig EURO 2.
Die letzten Modelle aus 1996 können auch schon ohne anderen Kat auf Euro 2 umgeschlüsselt werden,
sagt mein FOH.
Meinen 2.0 16v Bj.95 habe ich vor einigen Jahren auf D3 umschreiben lassen. Der war dann sogar 1/2 oder 1 Jahr Steuerfrei.
Ist D3 und E3 eigentlich dasselbe?
Gruß Kalle
D4
Hallo,
mein 2.0 16V von 1998 hat sogar D4/EURO 4, macht allerdings bis jetzt noch keinen Unterschied zu D3/EURO 3 in der Berechnung, Kosten beide 6,75 Euronen pro 100cm³.
Auf jeden Fall habe ich gerade eine Rechnung über 136 Euronen vom Finanzamt bekommen. *KOTZ*, letzes Jahr waren es nur knapp über 100 Euro weil nur 5,11 Ero pro 100cm³.
@Kalle
Ich weiß leider nicht, ab welchem Baujahr der 2.0 16V auf D4 umgeschlüsselt werden kann, könnte für dich dann in Zukunft auch mal interessant sein, wenn D3/EURO 3 teuerer wird als D4/EURO 4. Zu deiner Frage: EURO <x> wird gerne mit E<x> verwechselt, ist aber nicht dasselbe. E2 war glaube ich ca. EURO 1, später hat man dann die Bezeichnung D eingeführt, und da stimmen die Nummern dann mit denen von EURO überein. Korrigiert mich wenn das falsch ist, ich bin lernfähig.
Gruß,
Maik
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mich auch gerade mit dieser Thematik beschäftigt und einen sehr interessanten Artikel (als PDF) beim ADAC gefunden, der die Möglichkeit des Aufrüstens in eine bessere Schadensklasse betrifft und neben den Techniken auch diverse Händlerlinks beinhaltet.
Für den Omega A ist eine Aufwertung von Euro1 nach Euro 2 möglich
ADAC Beschreibung
2.5 TD auf Euro 2
Hallo,
also ich hab bei meinem extra deswegen eine Leitungssteigerung machen lassen, da ich damit von Euro 1 ins Euro 2 gekommen bin. Natürlich machts mir nichts das er jetzt statt 96 130 KW hat. Wer mehr wissen will soll mir eine PN schicken.
ich hab einen 97er td. und der hat euro 2. ist aber immmer noch ganz schön hastig die steuer. ich weiss es nicht auf den euro aber so um die 430,- € sind es gewesen.
aber was solls da muss der dieselfahrer wohl durch 🙁
Hallo Leute,
kann mir einer die Adresse nennen, wo man bei Opel so ein Gutachten bekommt?
Ich würd auch gern weniger bezahlen ;-)
Euro 2 bei 2.5 DT DieselRacer
Hallo ich habe mich mal schlau gemacht über eine Katumrüstung beim Diesel. Ich fahre seit einem Monat einen Omi Caravan 2,5 DT BJ 95 mit 119 TKM. Ich war mal bei ATU, da ich im Brief nur E2 Schadstoffarm stehen habe, was Euro 1 entspricht und ab nächstem Jahr sehr teuer wird.
Also es gibt einen Austauschkat der die Euro 2 Norm erfüllt.
Ich habe ihn letzte Woche einbauen und gleich eintragen lassen, und...
es hat geklappt nun steht im Schein und Brief Euro 2
Das beste ist, dass sich der Umbau nach ca. 1 Jahr lohnt.
Der Kat kostete bei ATU 249,- €
Einbau so was um die 40,-€ man sollte aber einen Festpreis ausmachen.
Dazu kommen noch die Eintragung von ca. 11 €
Das beste war, dass ich nicht mal eine AU machen musste. Es wird von ATU einfach eine Bescheinigung ausgestellt und man geht mit den ganzen Unterlagen, die beim Kat dabei sind zum Landratsamt.
Also ich kann das nur empfehlen, da ich mein Auto noch länger sparsam fahren möchte.
Hoffe ich konnte einigen von euch helfen.
Ich war übrigens von meinem ATU überrascht, es hat alles wunderbar geklappt.
Grüsse AKKO
Re: Euro 2 bei 2.5 DT DieselRacer
Zitat:
Original geschrieben von akko
Hallo ich habe mich mal schlau gemacht über eine Katumrüstung beim Diesel. Ich fahre seit einem Monat einen Omi Caravan 2,5 DT BJ 95 mit 119 TKM. Ich war mal bei ATU, da ich im Brief nur E2 Schadstoffarm stehen habe, was Euro 1 entspricht und ab nächstem Jahr sehr teuer wird.
Also es gibt einen Austauschkat der die Euro 2 Norm erfüllt.
Ich habe ihn letzte Woche einbauen und gleich eintragen lassen, und...
es hat geklappt nun steht im Schein und Brief Euro 2
Das beste ist, dass sich der Umbau nach ca. 1 Jahr lohnt.Der Kat kostete bei ATU 249,- €
Einbau so was um die 40,-€ man sollte aber einen Festpreis ausmachen.
Dazu kommen noch die Eintragung von ca. 11 €
Das beste war, dass ich nicht mal eine AU machen musste. Es wird von ATU einfach eine Bescheinigung ausgestellt und man geht mit den ganzen Unterlagen, die beim Kat dabei sind zum Landratsamt.
Also ich kann das nur empfehlen, da ich mein Auto noch länger sparsam fahren möchte.
Hoffe ich konnte einigen von euch helfen.
Ich war übrigens von meinem ATU überrascht, es hat alles wunderbar geklappt.Grüsse AKKO
Hallo
Das ist ja intressant, ich war noch im Mai bei ATU und habe mal nachgefragt, auf Euro 2 und da sollte es noch 350 Euro kosten ohne einbau und heute 249 Euro, jetzt habe ich auch bestellt.
Hi
Hier kann sich jeder seine Steuer selber ausrechnen lassen :
http://www.pkw-steuer.de/
entspricht Euro1
hay, würdest du ne Copy abgeben von dem schreiben von Opel???
wäre super.
grüße
äääääh🙄.... hey🙂 der thread is schon so lange tot und erledigt..... ( 2004 )😰😰😁
mittlerweise gibt es zich weitere dazu..... sogar mit den links, wo die zettel drinne sind.!
einfach zu opel.... den wisch abholen und zum amt rennen..... fertisch.!
"durchsuchet" die suche, so werdet ihr "P"fündig.!😁
-a-
Ich meine, eien Mail an den Opelservice hätte es auch getan! Die schicken dir dann die Umschlüsselbescheinigung zu und da hast was offizielles!