Geile Moppeds
Eigentlich wollte ich nach langer Zeit mal wieder einen Blog zu machen, komm ich aber aus Zeitgründen nicht zu.
Daher nur in Kürze:
Ariel Ace
- Motor Honda VFR 1200 mit DCT
- 174 PS
- "Habenwill"-Optik
- Beide 😎
http://www.arielmotor.co.uk/full_screen_v2.html
Auf "Ace" klicken. Direktlink geht nicht.
Beste Antwort im Thema
Koniferen haben die meisten Leute im Garten...
72 Antworten
Von Ernst Basler, wohnt und schafft im Hotzenwald.
Kenn ich.
Der hat noch mehr Sahnestückchen. Ist ein Profi.
Ja, das hatte ich aufgrund des Akzents schon vermutet.
Hotzenwald ist Südschwarzwald...
Interessanter Typ - n'bisschen schräg drauf, anscheinend.
http://www.motorrad-maxe.de/
Interessant ist die kultige GS 550 Katana für 900 Flocken.
Ja, aber die ist mehr was für Sammler. 🙂
Ich hätte der FZR 600 für 1300 den Vorzug gegeben.
Draufsetzen und fahren!
Aber ein richtig geiles Mopped, das ist die SRX 600.
Die hatte leider nicht viel Erfolg. Aber ein ganz tolles Spassgerät
für Single-Fans. Das weiss der Maxe auch und will 2500 dafür haben.
Dagegen war die olle Starck für mich schon immer ein No-Go.
Vielleicht gar nicht soo schlecht, aber zu tuntig, designerisch,
einbauküchig: Mädchenmopped.
Ähnliche Themen
Die SRX600 war für mich schon immer eins der schönsten Serienmoppeds ever. Aber nur in komplett Silber.
Leider für mich viel zu klein.
Die VF500F würde ich gerne mal fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Die SRX600 war für mich schon immer eins der schönsten Serienmoppeds ever.
Die fand ich auf den ersten Bildern auch wunderschön, aber sie ist für japanische Jockeys gebaut worden; in natura sah die SRX aus, als stünde da ein Modell im Maßstab 1:1,5...
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Die aktuelle Horex klingt nicht schön. Ich hab sie mal live auf der Messe gehört. Arg blechern.
Dem stimme ich zu.Bei einer Vorführung der VR6, eines Motorradhändlers in Mayen, stellte ich fest, dass man fehlenden Sound versucht hat, durch Lautstärke, durch entsprechende Endtöpfe zu kompensieren.Die VR6 wirkt wahrhaftig imposant und damit ist man bei jedem Motorradtreffen, mit Sicherheit, an vorderster Front, was das Aufsehen betrifft, denn falls man in irgend einer anderen Ecke steht, ist die nicht zu überhören.Für ein Mopped dieser Preisklasse dürften aber eigentlich keine Wünsche offen bleiben.Auch ein paar nebenstehende Motorradfahrer zeigten sich sichtlich enttäuscht über das Ergebnis.Gefahren bin ich sie noch nicht, ich kann mir allerdings vorstellen, kein Vergnügen, auch wenn das Fahrwerk als sehr gut eingestuft wurde, ist die doch recht massiv und schwer und entsprechend verhält sie sich, vermutlich, also alles andere als alltagstauglich.Ob die Leistung auch entsprechend genutzt werden kann, bei einer Naked ,ist ebenso fraglich.Aber wer einen Haufen Geld für Exklusivität und vor allem Showdown ausgeben möchte, kommt wahrscheinlich auf seine Kosten.
Für mich wäre das nix.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Aber ein richtig geiles Mopped, das ist die SRX 600.
Die hatte leider nicht viel Erfolg. Aber ein ganz tolles Spassgerät
für Single-Fans. Das weiss der Maxe auch und will 2500 dafür haben.
Die SRX 600 ist wirklich geil, 600 Kubik Einzylinder, dieser Umbau, unten im Bild ist eindrucksvoll, meiner Meinung nach, aber da macht einem der TÜV hierzulande das Leben schwer...
Die GB 500 Clubman, war auch kein Erfolgsmodell, die würde mir auch gefallen, allerdings wissen das die Anbieter dieser Dinger ebenfalls, um deren Exklusivität und nehmen entsprechende Preise, obwohl es eigentlich nichts anderes ist, als eine umgebaute XBR...entspricht auch den Kriterien, was ich mir vorstelle, wendig, wartungsfreundlich, alltagstauglich, überschaubare Technik.
Hihi - bei der Clubman musst Du mal den Vulkanistor fragen...der hat da seine
Meinung zu.
Ich bin die Clubman nie gefahren, die SRX schon, ein halbes Stündchen, als Student.
War beigeistert, gerade weil sie so klein ist: Wie eine 125er, aber 4 mal so stark
und 5 mal soviel Motor-erlebnis.
Das ist doch allgemein bekannt: Ein Sechszylinder ist im Vergleich mit einem Vierzylinder mit ähnlicher Leistung und ähnlichem Hubraum vibrationsärmer und leiser. Das ist der Grund, warum man in Autos so gerne die Sechszylinder nimmt - da ist das gewünscht. Wer ein Sechszylindermoped mit kernigem Sound und entsprechenden Vibrationen haben will, der hat da etwas nicht verstanden. Dann schon eher einen S&S V2 mit 113 ci oder so (also 1,85 Liter), da ist dann in jeder Beziehung Leben drin. Aber da werden wieder viele jaulen, weil sie damit nur ein paar Kilometer statt ein paar hundert Kilometer am Stück komfortabel fahren können.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Das ist doch allgemein bekannt: Ein Sechszylinder ist im Vergleich mit einem Vierzylinder mit ähnlicher Leistung und ähnlichem Hubraum vibrationsärmer und leiser. Das ist der Grund, warum man in Autos so gerne die Sechszylinder nimmt - da ist das gewünscht. Wer ein Sechszylindermoped mit kernigem Sound und entsprechenden Vibrationen haben will, der hat da etwas nicht verstanden. Dann schon eher einen S&S V2 mit 113 ci oder so (also 1,85 Liter), da ist dann in jeder Beziehung Leben drin. Aber da werden wieder viele jaulen, weil sie damit nur ein paar Kilometer statt ein paar hundert Kilometer am Stück komfortabel fahren können.Gruß Michael
Klingt für mich so, als hätte hier jemand mal sehr wenig Ahnung. Schonmal eine Benelli Sei gehört? Eine CBX? Die Z1300?
Ich behaupte jetzt nicht, dass sich diese Moppeds für jeden besser anhören sollen, als der von Dir zitierte Harleymotor, aber ich jedenfalls bekomme Gänsehaut, wenn ich die Sei höre. Und ganz ehrlich: Anhand der Vibrationen kannst die Vierer nicht mehr von einem Sixpack unterscheiden. 🙄
@Bihumi:
Das klingt für mich nach 'keine Ahnung' oder - und das ist wohl wahrscheinlicher - 'zu flüchtig gelesen'.
Zitat:
Ein Sechszylinder ist im Vergleich mit einem Vierzylinder mit ähnlicher Leistung und ähnlichem Hubraum vibrationsärmer und leiser.
Natürlich kann das in der Praxis anders sein, z. B. wenn der Vierzylinder Ausgleichswellen besitzt und der Sechszylinder nicht, aber die Faustregel ist von mir schon völlig korrekt wiedergegeben worden. Ich bestreite auch nicht, daß es schön klingende Sechszylinder gibt (die Sei habe ich nie gehört), aber die CBX und noch mehr die wassergekühlte Z1300 klingen vergleichsweise erbärmlich - stell man einen Vierzylinder aus denselben Häusern aus der Zeit daneben! Besonders wenn es eine luftgekühlte Kawasaki ist. Honda mag schon damals besonders robuste Mopeds gebaut haben, aber in Sachen Sound bekam man bei Kawasaki mehr serviert. Sogar von den deutlich in Hubraum und Leistung unterlegenen Mopeds.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
@Bihumi:
Das klingt für mich nach 'keine Ahnung' oder - und das ist wohl wahrscheinlicher - 'zu flüchtig gelesen'.
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Natürlich kann das in der Praxis anders sein, z. B. wenn der Vierzylinder Ausgleichswellen besitzt und der Sechszylinder nicht, aber die Faustregel ist von mir schon völlig korrekt wiedergegeben worden. Ich bestreite auch nicht, daß es schön klingende Sechszylinder gibt (die Sei habe ich nie gehört), aber die CBX und noch mehr die wassergekühlte Z1300 klingen vergleichsweise erbärmlich - stell man einen Vierzylinder aus denselben Häusern aus der Zeit daneben! Besonders wenn es eine luftgekühlte Kawasaki ist. Honda mag schon damals besonders robuste Mopeds gebaut haben, aber in Sachen Sound bekam man bei Kawasaki mehr serviert. Sogar von den deutlich in Hubraum und Leistung unterlegenen Mopeds.Zitat:
Ein Sechszylinder ist im Vergleich mit einem Vierzylinder mit ähnlicher Leistung und ähnlichem Hubraum vibrationsärmer und leiser.
Gruß Michael
Oh...ja...natürlich bist Du eine wahre Konifere, sorry. Deine Porsition wollte ich keinesfalls angreifen. Entschuldige bitte. Vergiss den Schmarrn einfach, den ich abgesondert habe. Nächstes Mal lese ich und versuche einmal mehr zu verstehen. Nix für ungut und Danke.
Koniferen haben die meisten Leute im Garten...