Geht Cap kaputt ohne Remote??

Sorry, daß ich nochmal nen Thread aufmache, aber die Frage ist mir wirklich wichtig!

Für den dB-Drag soll ich also Front-Amp und beide Caps nicht benutzen, stimmts??
Reicht es, wenn ich nur den Remote abklemme von Amp und Caps? Oder kann da was passieren?

Will ja nichts kaputt machen. Aber ich habe auch kein Kabel daheim, das ich jetzt geschwind mal neu legen könnte! Versteht ihr? Die Endstufen hängen an den Caps und die Caps an Verteilerblöcken!

19 Antworten

Zitat:

stimmt so nicht, z.b. bei boa cap gehen die sowol ohne remote. nur die anzeige bleibt aus aber als verbraucher hängen sie beim db trotzdem in der leitung.

kann nicht sein, dann würde sich der Cap immer auf und entladen und die Batterie währe am nächsten morgen leer !

die laden sich nur bei stärkeren Spannungsschwankungen auf bzw. ab.

@Wenlock

Also ich weiß ja auch nicht, aber ich dachte, daß die 250L-Kiste schon groß wäre. Wie groß soll ich denn dann das BR-Gehäuse machen??

Außerdem schwing der Woofer doch bei BR-Frei, das heißt sein Raum ist nicht begrenzt. Bei Bandpass gibt es aber eine geschlossene und eine offene Kammer. Das heißt egal in welche Richtung er schwingt, es baut sich jedesmal ein Gegendruck/Unterdruck auf, stimmts. Dadurch wird der Woofer höher belastbar, weil er Xmax viel später erreicht. Ein Bandpass sollte also eigentlich immer belastbarer und deshalb auch lauter sein als ein BR!

Korrigiert mich, wenn ich mir da was falsches denke!

wenn ich dich richtig verstanden habe hast du recht!

naja aber der "sinn" von BR ist ja dass es lauter ist von der bauform her halt. hab noch nie gehört gesehen dass im db drag jemand BP nimmt, viele haben eben BR weil sie da noch 2-3 db mehr rausholen können.

@Jetronicb

kann nicht sein, dann würde sich der Cap immer auf und entladen und die Batterie währe am nächsten morgen leer !

kann sehr wohl sein, hab mir das teil mal genau angeschaut. der eigentliche cap ist direkt mit den obenliegenden anschlüssen durchgehend verbunden. die elektronik ist nur dazwichen "geklemmt", parallel dran.
wenn die elektronik beim boa unterbrechen würde, müsste es ja einen schalter dazwischen geben, tuts aber nicht.

Ähnliche Themen

die elektronik kann das cap nur voll trennen wenn ein relais dazwischen sitzt!!

wollt ich nur loswerden! deshalb besitzen boa caps ja auch keine ladeelektronik!! denn die anschlüsse sind direkt mit dem elko verbunden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen