Geht Automatik-Stadtflitzer + Roadtrip-Karren für 5.000€?

Hallo zusammen,

bin ein neues Mitglied und sehr deprimiert darüber, dass das Thema Auto so kompliziert ist, dass ich um Hilfe bitten muss.
Ich wohne im Moment in einer Stadt und suche ein Auto, mit dem meine Partnerin täglich ihre max. 6-10km fahren kann und wir zudem alle 3-6 Monate ca. mal in die umliegenden Länder fahren können (Norwegen z.B.).
Priorität hat aber natürlich der Weg zur Arbeit in der Stadt.
Unsere Eltern wohnen ca. 120km von uns entfernt.
Das Auto muss auch mit einem monatlichen Besuch bei Ihnen klar kommen.

Jährlich würden wir also ca. 8.500km-10.000km auf die Waage bringen.
Platz im Auto ist uns egal solange wir zwei zusätzliche Passagiere mitnehmen können.
Oh und meine Partnerin ist Fahranfängerin.

So - jetzt die Frage: Im Forum habe ich immer wieder gelesen, dass der C1, der 107 und Aygo ziemlich gute Anfängerwagen sind, die wenig verbrauchen und wartungsarm sind.
Hier ist ein Angebot, das den Kriterien ja ganz gut entsprechen würde.
In anderen Foren hier liest man aber immer mal wieder, dass man mit den Gurken lieber nicht auf die Autobahn soll, Langstrecken unschön wären und man doch nur die Modelle ab 2008 nehmen soll.

Ich bin so unendlich verwirrt, welche Autos im jetzigen Markt extrem überteuert sind oder welche berechtigt teuer sind weil sie stabil sind.

Kann mir jemand bitte nen Stups in die richtige Richtung geben? Mehr als 5.000€ geht leider nicht >.>

LG
Tentakel

44 Antworten

Steuerkette! Motorcode BTS. Verwandt mit den FSI-Motoren. Hatte ich bis zu diesem Angebot auch nicht auf dem Schirm.

Zitat:

Kannst Du mir vielleicht sagen, was Du von Diesem Inserat hälst und bis wie viel Du zahlen würdest?
Am Besten auch noch wieso?
Ich tu mich noch schwer zu verstehen wie man solche Inserate am Besten bewertet.
Laut Google haben die Suzukis nicht viel Wartung nötig, aber 130.000km sind halt nicht wenig..

Vorsicht! Der verlinkte Suzuki hat ebenfalls ein ASG. Das erkennt man recht gut auf den Bildern. Das Modell mit dem Wandler war in der Baureihe (bis 2013) der 1.5er mit 102 PS. Erst ab 2013 war dann durchgehend Wandler die Automatikvariante. Davor also wie bei Fusion/Fiesta/Corsa/Astra/Clio etc. je nach Motorvariante unterschiedliche automatische Getriebe.

Zitat:

@Railey schrieb am 15. Februar 2023 um 07:31:59 Uhr:


Steuerkette! Motorcode BTS. Verwandt mit den FSI-Motoren. Hatte ich bis zu diesem Angebot auch nicht auf dem Schirm.

Echt jetzt!? VW hat da tatsächlich noch mal einen 1,6l Sauger mit Steuerkette ausgerüstet 🙄😰

Weißt du in welchen Modellen der überall eingesetzt wurde?

Zitat:

@nausee schrieb am 15. Februar 2023 um 08:04:29 Uhr:


Vorsicht! Der verlinkte Suzuki hat ebenfalls ein ASG. Das erkennt man recht gut auf den Bildern. Das Modell mit dem Wandler war in der Baureihe (bis 2013) der 1.5er mit 102 PS. Erst ab 2013 war dann durchgehend Wandler die Automatikvariante. Davor also wie bei Fusion/Fiesta/Corsa/Astra/Clio etc. je nach Motorvariante unterschiedliche automatische Getriebe.

Dachte noch, die Schaltkulisse sehe recht abenteuerlich aus. Wiki sagt profan 5-Gang Automatik. Danke für die Richtigstellung.

Ähnliche Themen

Noch eine Frage:
In welcher Region suchst du eigentlich genau? Ich würde mich erst mal so auf 50-70km Umkreis konzentrieren. Wenn du z.B. für einen pimaldaumen 20jährigen Anfängerwagen vom Rheinland bis nach Niederbayern fährst, reibst du dich eher noch auf bei deiner Suche. In der Preisklasse musst du dir wahrscheinlich mehrere Angebote gründlich anschauen. Wenn du dann bei so weiten Anfahrten enttäuscht wirst, weil doch nicht alles den Werbeanzeigen entspricht, fördert das nur Frustration.
Falls wirklich gar nichts in deinem nähreren Umkreis verfügbar ist, kannst du die Suchparameter immer noch weiter einstellen. Aber so große Ansprüche habt ihr ja gar nicht, dass sich das lohnen würde, so weite Suchradien in Kauf zu nehmen.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 15. Februar 2023 um 08:12:07 Uhr:



Zitat:

@Railey schrieb am 15. Februar 2023 um 07:31:59 Uhr:


Steuerkette! Motorcode BTS. Verwandt mit den FSI-Motoren. Hatte ich bis zu diesem Angebot auch nicht auf dem Schirm.

Echt jetzt!? VW hat da tatsächlich noch mal einen 1,6l Sauger mit Steuerkette ausgerüstet 🙄😰

Weißt du in welchen Modellen der überall eingesetzt wurde?

Schwierig, der Motor wird in vielen Listen von VW Motoren gar nicht aufgeführt. Beim Skoda Roomster wurde er wohl verwendet, evtl auch im Polo IV, da sagt Wiki aber BBM.

Boah erst mal großen Dank, dass ihr Euer Wissen hier teilt.
Ich bin so unerfahren was das alles hier angeht.
Folgende Infos habe ich zusammentragen können:

- Den Aygo und die anderen Kleinen muss man wirklich fahren WOLLEN wegen dem ASG/Easytronic Getriebe
- 100.000km kann trotzdem noch mehrere Jahre halten, wenn gut gepflegt also sollte ich nicht nur nach Autos unter 100.000 filtern

Folgende Autos wären passend für meine Zwecke:
- Golf 4
- Opel Corsa D 1.4
- Chevrolet Aveo
- Suzuki Swift (erst ab 2013 [wegen Wandler])
- Ford Fusion (nur der 1.6L [weil nur der nen Wandler hat])
- Mazda 2 (ab 2007)
- Fiesta '02 1.6 L und Fiesta '08 1.4 L
- Scoda Fabia Automatik G

Zitat:

@nausee schrieb am 15. Februar 2023 um 08:34:51 Uhr:


Noch eine Frage:
In welcher Region suchst du eigentlich genau? Ich würde mich erst mal so auf 50-70km Umkreis konzentrieren.

Ich wohne in Heilbronn und suche im 100km Radius. Es ist mir egal, wenn ich einmalig etwas auf mich nehmen muss, um endlich nen Karren zu haben. Was mich allerdings umbringen wird ist, wenn der Kauf nicht zustande kommt 😁

Komme ich mit diesen Infos eurer Meinung nach gut weiter?

LG

Zitat:

@Tentakel schrieb am 15. Februar 2023 um 14:56:05 Uhr:



- Den Aygo und die anderen Kleinen muss man wirklich fahren WOLLEN wegen dem ASG/Easytronic Getriebe

-

NaJa - fahr erstmal sowas und dann entscheiden - wie gesagt - alles Geschamckssache.

Und nimm die Partnerin mit. !!!

Also meine Favoriten wären das:

Kleinwagen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kleinstwagen (wird halt selbst bei 2 Personen eng wegen Gepäck bei Urlaub, 120 über längere Strecken kannst du immer fahren):
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Desweiteren halt dann ohne ESP (für die Anfängerin):
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zusätzlich dann halt sehr spartanisch auch noch ohne Klima:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beim Swift ist auch die Generation ab 2005 möglich. Dann kommt nur der 1.5er Benziner infrage, nur diesen gab es mit 4-Gang-Wandlerautomatik. Der 1.3er hat ASG, wie nausee bereits schrieb.

Finde es schade, dass die vielen Angebote von nausee nicht erläutert / kommentiert werden. Ich die Angebote soweit sorgfältig herausgesucht finde. Also mal meine five Cents dazu:
- Polo 1: ist halt schon recht alt, auch wenn er äusserlich wie aus dem Ei gepellt ausschaut. Mangels Scheckheft lässt sich nur vermuten, was ansteht, ZR, Automatik-Spülung...? Mit VW Aufpreis...
- Polo 2: lpg kann Spritkosten sparen; Auslieferung 04/02, EZ 06/03... Wann wurde der ZR gewechselt? Preislich im Vergleich zum Fabia, hier von privat ohne Gewährleistung, ambitioniert.
- Polo 3: vllt realistischer als die anderen beiden, Wartungshistorie gut, Reifen doch schon 4 jährig, also eher kein Argument.
- Rio: eigentlich waren die alten Kias nicht so doll, aber wenigstens ist dieser lange gut gepflegt worden. Jetzt allerdings wäre der ZR schon wieder fällig. Vers. eher teuer mit HP 18.
- Picanto: eher teuer im Vergleich zum Rio.
- Fusion: auch hier Wartungsnachweise? 3 Vorhalter und keiner machte km...? HP 17
- Clio ohne Text. ZR Intervall alle 5-6 Jahre. Auch eher teuer fürs Alter.

Noch ein Vorschlag:
Skoda Fabia Combi 1.4 Automatik, Klima, Sitzhzg,
04/2005, 107.000 km, 75 PS, 5.150 € https://link.mobile.de/PKjVcaYFE1ScuqXR9 ordentlich Platz, Wartungsstatus klären.

Nen Ford Fusion gäb's noch, jünger, aber ohne Klima. Ist bei alten Kisten eh die Frage, ob die noch fein kühlen, Reparaturen sind da nicht ohne und Wartung kosten sie auch. Ford Fusion 1.6 Ambiente Autom., 09/2009, 77.927 km, 101 PS, 4.990 € https://link.mobile.de/YG7mqpUPp5Y6vgFRA

Nachtrag: sehe gerade, dass der Fusion ohne Klima hinten links ne Delle hat. Auch vorne sieht's nicht perfekt aus, aber da ist es nur am Kunststoff. Trotzdem muss man den Wagen wohl noch genauer anschauen.

Danke nochmal an alle - meine Strategie sieht wie folgt aus:
Die angehängten Autos werde ich alle anschreiben und besichtigen, wenn die Verkäufer mit meinem Preisvorschlag einverstanden sind und das Erste, das bei der Werkstatt nicht negativ auffällt, wird gekauft.

Falls sich jemand durch den Morast meiner Anzeigen kämpfen will um mich vor einem Kauf abzuhalten oder anzustacheln wird das sehr geschätzt und berücksichtigt, aber falls nicht willl ich mich nochmal bei allen herzlich bedanken.
Ohne euch gibt es nur die offiziellen Anlaufstellen und da die meisten auf Geld aus sind wären die Otto-Normalos recht schnell aufgeschmissen.

Danke! <3

1. Peugeot 2005 - 3300€ - https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2. Kia Picanto - 3800€ - https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
3. Ford Fiesta 1.4 - 3990€ - https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
4. VW Polo - 3999€ - https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
5. Peugeot 107 - 4400€ - https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
6. Suzuki Swift - 4500€ - https://suchen.mobile.de/.../details.html?... [Hat zwar Easytronic aber wir würden es ma ausprobieren]
7. Mazda 2 Lim - 4690€ - https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
8. Opel Corsa D - 4980€ - https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2356782842-216-9267

Ich würde innerhalb deiner Liste nicht strikt nach Reihenfolge vorgehen, sondern mir überlegen: Was brauche ich und womit fühle ich mich wohl?
Je nachdem würde ich die ausgiebigen Probefahrten priorisieren:
z.b. ist der Corsa D gegen den Peugeot 107 fast schon geräumig, aber auch dementsprechend mit mehr Gewicht.

Zu den ganzen ASGs: Der Trick ist halt, dass du bei diesen ganzen Getrieben das richtige Gefühl für die Schaltpunkte der elektronisch gesteuerten Kupplung bekommst. Wenn du einfach wie bei einer klassischen Automatik stur auf Gas und Bremse bleibst wird es holprig und unkomfortabel. Für jemand, der frisch aus der Fahrschule kommt und noch nie Schalter gefahren ist, ist das schwieriger zu erspüren als nach langer Erfahrung mit Handschaltung auf ein ASG umzusteigen; die Grundlage des Getriebetyps ist eben dieselbe.
Wenn deine Partnerin sich also mit dem Suzuki schwer tut, kannst du schonmal Peugeot, Fiesta, Mazda und Corsa von deiner Liste hintenanstellen, denn das technische Prinzip bleibt verwandt.

Im Gegenzug kann dann für jemanden, selbst wenn er von kleinen Handschaltern kommt, z.b. der Polo mit nur 4 Stufen im Vergleich zu den ASGs seiner Klasse zu lahm wirken.

Würde also erstmal Kleinstwagen vs. ausgewachsene Kleinwagen oder ASG vs. Wandler gegeneinander probefahren. Vielleicht verschiebt sich noch was in der Priorität deiner Liste.

Dann noch bei deinen Werkstattkontrollen auch erfragen, was gegebenenfalls in naher Zukunft ansteht. Die Werkstatt mag für den aktuellen Zeitpunkt ihr OK geben, aber z.B. noch im Lauf dieses Jahres steht noch ein Wechsel des Zahnriemens und ein kompletter Satz neuer Reifen an. Da hast du womöglich wenig finanziell gewonnen, auch wenn der Verkäufer dir preislich entgegenkommt. Solche absehbaren Investitionen würde ich also in die letztliche Entscheidung miteinbeziehen.

Wie wäre es mit einem Jeep Renegade den gibt es auch mit Wandlerautomatik. Der Wagen ist durch Sitzposition kompakt. Wird aber preislich über die 5.000 Euro liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen