Gehäusevolumen nachträglich errechnen?

Hallo erstmal,

bin stolzer Besitzer eines JL-Audio 12W6v2 Woofers und habe mir letzte Woche ein geschlossenes Gehäuse dafür bauen lassen.

Mir kommt das Gehäuse ein bisschen klein vor, deshalb wollte ich euch fragen, ob man das Gehäusevolumen nachträglich anhand von Abmessungen errechnen kann?

Habe 2 Fotos eingefügt, dort sieht man auch die Abmessungen, Gehäuse ist übrigens 19 mm MDF.

http://mitglied.lycos.de/torpedo11/Diverses/Woofer.JPG

http://mitglied.lycos.de/torpedo11/Diverses/Woofer%20seitlich.JPG

15 Antworten

Hi,

grob berechnen kann man das schon, allerdings wärs gut zu wissen wie dick das holz ist, dann kann mans auch genau berechenen 😉

LG
Flo

Wenn ich ne Wandstärke von 20mm annehme komm ich auf rund 36Liter Brutto, ich denke das sollte ok sein für den Jl.

Lg
Flo

Hi,

wie oben beschrieben ist das Gehäuse aus 19 mm MDF ;-)

Wow, so schnell, respekt!

Mit welchem Programm hast du das errechnet, ist da alles mit einbezogen, also die Schräge hinten, die versetzen Seitenwände usw.?

Was mich noch bisschen verwirrt, ist das brutto und netto bei den Angaben, JL empfiehlt für meinen Woofer 35,4 Liter.

In der Anleitung steht: All enclosure volumes listed are net internal volumes! Sind die 35,4 Liter jetzt nur das Gehäuse allein oder wenn der Woofer schon im Gehäuse ist, wegen Verdrängung und so ;-)

Ähnliche Themen

Jep, Volumen passt scho für den JL....

....allerdings sieht das schwer nach einem Fertiggehäuse von TM aus. Dafür sprechen sowohl die Maße als auch die Art der Ausführung.

Sollte das so sein ist es von der Qualität auf jeden Fall dem JL nicht angemessen....der gehört eigentlich in ein verstrebtes Multiplex-Gehäuse.

Gruß Frank

Zitat:

Mit welchem Programm hast du das errechnet

*g*

das Programm heisst mathe 😉

LängexBreitexHöhe = Volumen.

die Schräge berechnest so indem Du die Differenz zwischen kurzer und langer Strecke, also bei Dir 25,2 und 40 halbierst und das Trapez somit wie einen Quader behandelst 😉

das mit den 19mm hab ich grrad auch gesehen Asche auf mein Haupt 😉
Lg
Flo

Re: Jep, Volumen passt scho für den JL....

Zitat:

Original geschrieben von CarHifi-Store


....allerdings sieht das schwer nach einem Fertiggehäuse von TM aus. Dafür sprechen sowohl die Maße als auch die Art der Ausführung.

Sollte das so sein ist es von der Qualität auf jeden Fall dem JL nicht angemessen....der gehört eigentlich in ein verstrebtes Multiplex-Gehäuse.

Gruß Frank

Das Gehäuse wurde von einem Car-Hifi-Händler gebaut, also nicht Mediamarkt ;-) Das Holz wurde geklebt, verschraubt und dann noch abgedichtet, Gehalten wird der Woofer von 10 Gewindeschrauben, das Lautsprecherterminal ist ebenfalls reingeklebt und verschraubt.

Wollte am Anfang auch Mulitplex, aber soll vom Klang nicht an MDF rankommen, hab mich vorher schon tagelang durch euer Forum gelesen ;-)

Re: Re: Jep, Volumen passt scho für den JL....

Zitat:

Original geschrieben von Torpedo81


Wollte am Anfang auch Mulitplex, aber soll vom Klang nicht an MDF rankommen, hab mich vorher schon tagelang durch euer Forum gelesen ;-)

Wer behauptet denn sowas ????

Würd mich auch interessieren.

Ausserdem willst Du ja eine möglichst Aufnahmengetreue Wiedergabe errichen, und da sollte das Gehäusematerial eben am besten gar keinen Eigenklang haben.

Lg
Flo

Hab die letzten Wochen soviel zum Thema MDF und MPX gelesen, weiss nicht mehr genau wer das geschrieben hat, MDF soll einen natürlicheren Klang haben oder so ;-)

@flo, kannst du mir das bitte mal anhand meines Gehäuses vorrechnen, also das Volumen mein ich, also mit Berücksichtigung der links und rechts um 1 cm nach innen versetzten Seitenwände (ziehst du wahrscheinlich insgesamt 2 cm bei der Breite ab?) und halt den 19 mm MDF, wäre dir sehr dankbar, damit ich's endlich auch mal versteh ;-)

dann mach ich das mal....aber eigtl. ist es ja auch nicht schwer:
Volumen = Breite x Höhe x Tiefe !!!

BREITE:
deine kiste ist 46cm breit, davon werden je 1 cm für das nach innen versetzte seitenbrett abgezogen und dann noch die 2x die wandstärke von 19mm
d.h.:
46cm - 2cm - 3,8cm = 40,2cm

HÖHE:
ist nicht schwer, da muss man nur von den 36cm wieder 2x die wandstärke von 19mm abziehn
d.h.:
36cm - 3,8cm = 32,2cm

Tiefe:
hier nimmst du die länge bis zur schräge(25,2cm - 3,8cm = 21,4cm) und das kleine trapez hinten, mit Tiefe(40cm- 25,2cm - 3,8cm = 11cm) x Breite (s.o. 40,2cm) x Höhe (s.o. 32,2cm)

=> volumen bis zur schräge:
40,2cm x 32,2cm x 21,4cm = 27701,016cm³
plus trapez:
11cm x 40,2cm x 32,2cm = 14238,84
beides zusammengerechnet ergibt:
41939,856cm³ das sind genau 41,939 liter netto-innenvolumen.
davon ziehst du jetz noch grob 3 liter ab, die dein 30er woofer an volumen verdrängt, dann sind das ca. 39 liter brutto, auf die dein woofer spielt.
wenn in deiner anleitung jetz was von 34,5 litern steht, dann kommt das ganz gut hin! weiss ja nicht obs genau 3 liter sind die dein woofer verdrängt und was sonst noch im woofer ist, was volumen beansprucht ( evtl. noch verstrebungen die ja auch noch vom volumen abgezogen werden müssen).
hoffe ich konnte alle klarheiten beseitigen.
mfg tubbie

hi

Zitat:

Original geschrieben von Torpedo81


@flo, kannst du mir das bitte mal anhand meines Gehäuses vorrechnen, also das Volumen mein ich, also mit Berücksichtigung der links und rechts um 1 cm nach innen versetzten Seitenwände (ziehst du wahrscheinlich insgesamt 2 cm bei der Breite ab?) und halt den 19 mm MDF, wäre dir sehr dankbar, damit ich's endlich auch mal versteh ;-)

sag mal hast du in mathe die arschkarte gezogen oder was?

wirklich, nix für ungut aber dafür sollte selbst sonderschulwissen reichen, und wenn nicht dann hat dieser mensch nichts im strassenverkehr verloren finde ich - wie hast du denn den bremsweg und den anhalteweg damals ausgerechnet bei der theorethischen fahrschulprüfung?

mfg

😁 *rofl*
Ich hatte in Mathe seit je her eine 1 und hab mir mal ein Programm geschrieben. Hier gebe ich eben locker die paar Daten ein und dann wird alles bis ins kleinste Detail berechnet. Die Schräge stellt hierbei überhaupt kein Problem dar. 🙂

Ich komme auf ca. 36l
Mit Wooferverdrängung wären dass dann ca. 33l

Passt doch 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrUniversum


hi

sag mal hast du in mathe die arschkarte gezogen oder was?
wirklich, nix für ungut aber dafür sollte selbst sonderschulwissen reichen, und wenn nicht dann hat dieser mensch nichts im strassenverkehr verloren finde ich - wie hast du denn den bremsweg und den anhalteweg damals ausgerechnet bei der theorethischen fahrschulprüfung?

mfg

Was bist den du für einer? Vielleicht wusste er nicht wie man das genau macht und wollte zur Sicherheit nochmal Nachfragen!

Und was interessiert mich die Bremsweg Berechnung, das sollte man als Autofahrer schon einschätzen können und mit nem Porsche komm ich aus 50km/h schneller zum stehen als mit meinem Golf. Berechnung hin oder her.

So und nochmals zur Trapez Berechnung, es geht noch einfacher

Volumen = Länge * Breite * ((Tiefe unten + Tiefe Oben)/2)
Fertig

Ich klau mal kurz die zahlen nach den Abzügen:

40,2 * 32,2 * ((36,2+ 21,4)/2) = 37279,872

Das müsste dann eigentlich sogar perfekt zu den JL Angaben passen. (Bei den Abzügen können Fehler sein MDF Stärke)

Deine Antwort
Ähnliche Themen