Gehäuse für Raptor-15 MK2
moin alle zusammen.
werde mir wohl demnächst nen anderen subwoofer holen und wie oben schon steht soll es wohl der Raptor-15 MK2 von Carpower werden.
bin nun am überlegen was für ein gehäuse ich am besten baue. Carpower gibt als empfehlung an 120L und 4 bassreflexrohre mit 85mm durchmesser. hab mal bei Winisd die daten reibngehauen und mal 140L genommen und halt die 4 bassreflexrohre mit 35cm länge. was denkt hr darüber? habt ihr vielleicht noch bessere ideen? erfahrungen? einfach alles schreiben. hab mal den verlauf der kurve den Winisd mir angezeigt hat.
schonmal danke
26 Antworten
das ist ja schonmal alles sehr informativ. wieder was dazu gelernt. zum beispiel das der raptor und die schweden nicht die besten kumpel sind. :-)
werde auf jeden fall ne zweite batterie verbauen, da das ganze sonst wohl keinen sinn hat. die endstufe wird ne d-rex/2500. hab über das teil bis jetzt nur gutes gehört und hat an 4Ohm auch schon 1,5kw. sollte also für den jungen reichen.
werde wohl wenn zum bassreflex gehäuße greifen, da ich hauptsächlich von der musik richtung black musik orientiert bin. das frontsystem wird wohl auch von carpower. soll das neoset 165 werden. das hat im test ziemlich gut abgeschlossen und passt in die nicht wirklich tiefen astra f türen.
die passende endstufe wird wohl auch ne carpower. bin aber noch nicht sicher welche.
das meiste kommt im endefekt von carpower, bis aufs radio, das kommt von alpine auf jeden fall. da monacor von mir nur 10 min entfernt ist und ich weiß das ich gute prozente kriegen werde wird sich das schon lohnen. außerdem ist der service bei denen echt super. hab jetzt erst ne amp zum probieren mit gekriegt damit ich gucken kann wie die so im corsa von meiner madame ist. und das übers we. finde ich nicht schlecht.
mit dem gehäuße ist es nicht schlimm wenn es groß ist. da mein wagen sowieso ein 2sitzer wird hab ich genug platz. stellt also nicht das problem dar. muss halt nur alles bombenfest sein. aber das sollte sich hinkriegen lassen.
weitere tipps, tricks und anregeungen siind immer erwünscht.
und danke nochmal für die ganzen hilfreichen infos.
Wieso eigentlich den raptor und nicht den 38er sonic? Hab den mal gehört und fand den richtig geil. war auch ein ca 100L bassreflex. Vorallem ist der weit billiger als der raptor.
Und du musst dann reichlich dämmen! nen potenter 38er zerüttelt dir sonst dein auto😁😉.
Schonmal gedanken gemacht wie der woofer später ausgerichtet werden soll? gerade wenns nen 2sitzer ist meiner meinung nach nicht unproblematisch.
Wirklich billiger ist der Sonic-15 nicht. Der raptor kostet mich knapp 300€ der Sonic ist nicht wirklich billiger. Und außerdem machen die noch was am Preis bei monacor. Der raptor soll vom Antrieb her auch wirklich genial sein. Gut Dämmen ist klar. Aber der Wagen wird wenn eh bis audmfs amaturenbrett geleert und dann kann gut gedämmt werden.
Meinst du mit Ausrichtung wo das Teil dann sitzt und in welche richtung er spielt? Falls ja dachte ich daran die Kiste wohl hinter die Sitze und das er dann Richtung Heckklappe spielt. Falls das nicht so optimal ist, wie würdest du es denn sonst empfehlen?
Hab eben nochmal geguckt. Wenn hier in Bremen bei monacor kaufst hast du andere Preise als im onlineshop. Der raptor-15 mk2 kostet dort nämlich statt 449€ nur 369€.
Ähnliche Themen
Ok wenn den günstig bekommst warum nicht🙂.
Also ich hab die erfahrung gemacht das bei autos ohne rücksitzbank ne ausrichtung nach hinten nicht optimal ist. Wenn rücksitze verbaut waren ging das wunderbar. Wenn nicht find ich ausrichtung von woofer und port nach oben besser. Das war bei Kadett E, peugeot 106,Honda crx und Seat ibiza immer besser wenn die subs im kofferraum nach oben spielten. Ich selbst hab den woofer direkt an der heckklappe mit port nach oben.
Auserdem bedenke das sone konstruktion einiges an gewicht mitbringt. Da bist schnell bei 100kg+. Nicht das dein auto dann hinten zu sehr eingeht. Da ist ein gewinde fahrwerk sehr von vorteil.
Gruß etzi
Dann werd ich mir das mal zu Herzen nehmen und lass ihn nach oben spielen. :-) mit dem Fahrwerk ist das kein Problem. Hinten wird noch gut gezogen und gelbe konis kommen auch noch.
Ja kriege den sub recht "günstig". Komme mit dem Verkäufer sehr gut klar und hab ihn gefragt wie es mit Rabatt aussieht und er meinte er macht nen specialpreis. Wird schon klappen. Kann den laden echt nur empfehlen. Gibt in Bremen ja so gut wie gar keine guten Car HiFi Shops
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser1985
die passende endstufe wird wohl auch ne carpower. bin aber noch nicht sicher welche.
Power 2/400 kann ich dir nur empfehlen, hab ich selber ! Scheint ja so, als dürfe es nur Carpower sein....
Wieviel Zuladung hat der Wagen eigentlich ?
Muss es nicht aber die machen ja gute Sachen. Meinst die Power 2/400 für den raptor? Falls ja bleib ich eher bei der d Rex. Die passt von den leistungsdaten besser zum sub. Hast du aber zufällig ne Ahnung wie die syntex von denen sind?
Neiiin, doch nicht für den Sub !
Zitat:
soll das neoset 165 werden. das hat im test ziemlich gut abgeschlossen und passt in die nicht wirklich tiefen astra f türen.die passende endstufe wird wohl auch ne carpower. bin aber noch nicht sicher welche. das meiste kommt im endefekt von carpower
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser1985
Gut Dämmen ist klar. Aber der Wagen wird wenn eh bis audmfs amaturenbrett geleert und dann kann gut gedämmt werden.
Denk aber dran : mit 2,50 € kommst du da nicht weit.
Und wenn der Wagen abkackt, reißt er deine Dämmung mit ins Grab ! Also z.B. 200-300 € Dämmung ab zum Schrott !
Matten abziehen und mit Sprühkleber woanders wieder draufmachen geht ja nicht !
Womit wolltest du dämmen und was soll alles kosten ?
Die Syntex hab ich übrigens schon gehört, auch echt okay. Kostet auch nicht mehr......
Das ich mit 2,50€ nicht weit komme hab ich mir schon fast gedacht. :-) was ich nehme muss ich mich noch informieren. Aber denke wohl bitummatten und alubytul oder wie das Geist. Wurde hier ja in letzter Zeit viel drüber geredet. Das ich die Dämmung nicht wieder raus krieg weiß ich. Klebt ja ein bisschen das Zeug.:-)
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser1985
Das ich mit 2,50€ nicht weit komme hab ich mir schon fast gedacht. :-) was ich nehme muss ich mich noch informieren.
Je nachdem, wie konsequent du es eben willst !
Was aber keinen Sinn macht :
zuerst Subwoofer und Endstufe kaufen..................ein Jahr später Doorboard bauen.............noch ein Jahr später für 200 oder 300 € dämmen............und noch ein Jahr später das Auto aus Altersgründen entsorgen !
😉
Ne so will ich das ja auch nicht machen. Wird alles auf einmal geholt. Bis aufs neue Radio vielleicht. Kommt auch alles auf einmal in den Wagen. Muss nur noch gucken wie ich das mit den doorboards mache. Hab bis jetzt nie wirklich welche beim astra f gesehen. Und kickbässe kommen ja am besten in die Türen, sprich doorboards. Ist doch der einzige sinnvolle Bereich für die oder?
Und übrigends, derwagen bleibt noch einige Jahre. :-)