Gefährliches Fahrzeugteil
Hallo zusammen,
mein Kaddi durfte heute mal wieder zur HU. Der Wagen war kaum in der Halle, war er auch schon mit der neuen blauen Plakette verziert.
Allerdings hatte der Prüfer dann wohl doch keine Lust einen Schein ohne einen Mangel heraus zu geben.
Zitat:
"Festgestellte Mängel:
617 Gefährliche Fahrzeugteile: außen Antenne"
Räusper...mein Kaddi hat auf dem Dach ein sog. DV-Fuß montiert, an dem allerdings derzeit keine CB-Antenne befestigt ist. Seit meinem ersten Wagen habe ich einen solchen am Fahrzeig, aber als "gefährlich" wurde der noch nie deklariert. Soll mal einer die Prüfer verstehen, schmunzel.
Bin mal gespannt, was denen noch so einfällt.
Hauptsache aber...erstmal wieder zwei Jahre Ruhe mit dem Wagen.
cu..Marcus
15 Antworten
So ein Schmompf !
Vielleicht bleibt ja ein Fussgänger mit dem Auge dran hängen.
Komischerweise werden Taxen, bei denen am hinteren Seitenteil die Funkantenne mit Federfuss seitlich herausragend montiert wurde (5/8 λ für 2m-Band), nicht beanstandet.
Ein bekannter von mir hatte weit über 10 Jahre an seinem Susuki Kleinbus keinen Heckwischer montiert... da stand dann immer nur ca. 1 cm der Pin raus, wo normal der Wischerarm dran geschraubt wird... und nie wirde das beanstandet....
jetzt beim letzten Tüv hiess es auf einmal "Gefährlich" ... naja, ich glaub da ist es gefährlicher mit einem Schlüssel in der Hand durch die Stadt zu laufen.
Gruß Music.
Das mit dem Heckwischerstift ist klar -> Verkehrsgefährdung... wenn man es genau nimmt 😉 Auch wenn es ganz pingelig ist, aber stell dir mal vor genau daran verletzt sich bei nem Unfall einer....
Der DV Fuß an sich sollte normalerweise auch immer bemängelt werden, sofern keine Antenne dran ist. Stand bei mir aber damals auch in der Betriebsanleitung die bei der Antenne dabei war, das man den Fuß alleine nicht montieren darf wegen Verletzungsgefahr.
Aber beides würde sicher nur ein Prüfer mit Langeweile bemängeln. Wie bei mir damals: "...bla bla...Fußmatten nicht festgeschraubt" 🙄 😕
ach prüfer muss man ciht verstehen. bei meiner letzten Hu wurde eine defekte dritte bremsleuchte bemängelt. Da ich son Ding nciht besitze hab ich gefragt was das soll. Erklärt mir der prüfer er drücke ein Auge zu, denn wenn er schriebt ich hätte garkeine würde ich keinen tüv kriegen.
Joo, ABS, ESP, ASR, ist doch ein Witz was die sich so ein fallen lassen. Demnächst bekommst du keine TÜV wenn du kein Netzwerk hast.
Guten Morgen zusammen,
der wahre Grund ist derselbe, weshalb mein nahezu rostfreier, ungeschweisster Kadett-E (o Staune!) mit dem "geringen Mangel" einer fehlenden Abdeckung für den Plus-Pol der Batterie bemängelt wurde:
Die Statistik für den Tüv muss stimmen; der Prüfer "muss" eine gewisse Anzahl an Mängeln vorfinden.
Armes Deutschland.
Viele Grüße
Genauso siehts aus. Wäre doch blöd, wenn der TÜV zugeben müsste, daß Autos weit weniger Mängel haben, als immer behauptet wird.
Wie sonst will man dann die jährliche TÜV Pflicht für Auto, die älter als XXX Jahre sind, begründen???
Die Prüfer der GTÜ arbeiten übrigens genauso. Bei meinem Omega wurde eine falschrum eingebaute Abblendglühbirne vorn bemängelt. Ist nur blöd, daß die gar nicht anders reingeht. Na ja.
Wie heisst es doch so schön: Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast...
Übrigens: Die DEKRA arbeitet meines wissens nach, nicht so...
Ich bin schon bei allen möglichen Vereinen gewesen und ihr könnt mir glauben, es liegt nicht am Namen, es liegt an der Laune des Prüfers 🙄
ABS, ASR, Airbag und der ganze Käse ist klar das die das neuerdings prüfen, ich kenne genug Leute die fahren mit abgeklebten Kontrolllampen rum, weil sie zu faul (oder geizig) sind den Fehler auszulesen und das entsprechende Teil auszutauschen. Hier im Ort fährt z.B. einer nen 3er Golf, bei dem brennt die Airbagkontrolle...Fehler gesucht und es war der Schleifring vom Lenkrad. Kostet bei VW neu um die 100€, die wollte er nicht ausgeben, also Aufkleber über die Kontrolllampe und gut ist 🙄
Mein Nachbar fährt schon seit 3 Jahren ohne ABS rum, Birne raus und keiner merkts. Ich bin der Meinung das der TüV auch solche Sachen kontrollieren sollte, gerade bei technischen und sicherheitstechnischen Einrichtigen.....
PS: Die fehlende Plus-Pol Abdeckung ist schon lange ein Mangel der eigentlich immer aufgeschrieben wird, die Abdeckung sollte wegen Kurzschlussgefahr eigentlich auch immer drauf sein. Wer ohne Abdeckung durch gekommen ist, der sollte froh sein, das der Prüfer alle Augen zugedrückt hat 😉
Och, hab mir einfach ne Abdeckung bei ATU geklaut und draufgesteckt - fertig. Im Notfall bringt das olle Teil sowieso kaum was.
Empfehlung --> bietet ATU sogar oft (inoffiziell) an - da Altbatterien komplett rumliegen.
Also ich währe an deiner Stelle leiber etwas vorisichtiger mit der Formulierung....geklaut....
Zum Thema "im Notfall bringt das olle Teil sowieso kaum was".
Das Teil verhindert das es überhaupt zu einem Notfall kommt, sprich der Pluspol durch unglückliche Umstände in Kontakt mit der Karosserie kommen kann und im übelsten Fall dir über Nacht das Auto in der Garage wegen Kabelbrand abfackelt. Ich würde das "kleine stück Plastik" lieber nicht unterschätzen.
Okay die wahrscheinlichkeit ist nicht hoch - ist aber schon vorgekommen.
Jedoch spielen wir mal folgendes Szenario:
Du bist Nachts unterwegs und dir rennt ein Wildschwein vor die Karre. du kommst nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und rauschst dagegen, oder kollidierst beim Ausweichen gegen ein Hindernis, so dass deine Karosserie Ziehharmonika spielt. Jetzt kommt die Batterie aufgrund fehlender + Pol Abdeckung in Kontakt mit mit der Motorhaube. Wenn du Glück hast fliegt dir ne Sicherung um die Ohren und die Kabel fangen dadurch nicht an zu schmoren. Jedoch ist sämtliche Elektrik deines Autos tot - auch die Beleuchtung. Naja und das nächste Auto kommt bestimmt...
Naja zum Thema TüV hatte ich mal bei einem Firmenwageneinen Mangel für die Alufelgen aufgeschrieben bekommen.
Das Lustige: (Es war ein Daewoo) der Wagen hatte noch die Alus drauf, mit denen er verkauft worden ist. Es war sogar das Daewoo Label in der Mitte. Außerdem waren es gerade mal R13 175er Trennscheiben, (wie auch ich sie auf meinem Kaddy fahre) was eigentlich absolut nichst besonderes ist... außerdem standen die Alus im Schein ....naja TüV eben....
Hallo,
ihr könnt euch ja ausdenken was ihr wollt, aber das mit der Mängelstatistik ist der einzige Grund, das solche "Fisematenten" als geringer Mangel aufgeschrieben werden! Mein GTÜ-Prüfer meines Vertrauens läßt mich normalerweise mit jedem Auto erstmal durchfallen und bestätigt mir dann "keine erkennbaren Mängel".
Einziger Grund dafür:
"Du, ich hab heut noch nichts für die Statistik getan, kann ich mal wieder einen von Deinen mißbrauchen? Der Chef glaubt mir das sonst nicht."
- So einfach ist das!!!
Wenn ein Prüfer schon "richtige" geringe Mängel gefunden hat, wie z.B. "Motor verölt" wird er auf keinen Fall eine fehlende +Pol-Abdeckung oder einen überalterten Verbandskasten bemängeln!
Es sei denn man hat sich vorher schon durch Klugscheißer-Kommentare beliebt gemacht!
Gruß
luecke3.0
Hatte ich vorgestern wieder so ein schönes Erlebniss:
Mit Auto zum KÜS (macht bei uns auch Hauptuntersuchung), alles gut gewesen. Zum Schluss:
"Ich schreib Dir mal in den Prüfbericht, daß Du heute früh um 7.35 Uhr hier warst und den und den Mangel hattest. Und darunter schreib ich, Mangel um 15.10 Uhr als behoben vorgeführt. Muss ich machen, sonst krieg ich wieder einen Anraunzer vom Chef, weil ich so wenig Mängel finde..."
Das sagt ja wohl alles.
Das ist ja schon fast garnicht mehr zu glauben, ok, ich habe bisher nur ein einziges mal TÜV gehabt, aber sowas ist mir noch nicht passiert... 🙁 Ich würde dem da so richtig einheizen und mir ne andere Prüfstelle aufsuchen, bzw. dem Chef vom ganzen mir zu Brust nehmen.