Gebrauchtwagencheck zwingend auf der Servicegrube?
Hallo,
ich brauche euren Rat.
Ich bin interessiert an einem gebrauchten Wagen der in ländlicher Region steht. Also weit ab vom Schuss.
Der Meister ist ein Bekannter und würde mit mir am Wochenende rumfahren, sein Zeugs mitnehmen und den Wagen vor Ort checken, probefahren, Software auslesen etc.. Der Transport des Wagens auf die Wartungsgrube wäre allerdings umständlich wegen der Distanz zur nächsten Fachwerkstatt.
Mein Ziel ist es, den Wagen durchzuchecken, eventuelle Mängel zu erkennen und zu sehen, welche Arbeiten zu erledigen wären.
Ist die Servicegrube dafür zwingend notwendig?
Beste Antwort im Thema
Nein, eine Hebebühne reicht auch.
Egal ob Bühne oder Grube bei einen ordentlichen Check
gehört ein genauer Blick von unten dazu.
Wie man das hinbekommt ist egal, nur sollte
man Beweungsfreiheit haben, ein Rollbrett bringt da nix.
Zu deinen Post im Kaufberatungs Forum mein Beileid,
es ist dort oft Praxis, das bestimmte Personen Antworten
geben auf Fragen die keiner stellte.🙄
Zu deiner Frage zum Motorraum!!
Es ist sehr gut das da alles staubig ist, weil
somit ausgeschlossen werden kann, das eine Motorwäsche
gemacht wurde um undichte Stellen zu verbergen!!
Die Fiat Diesel haben ZR Motoren, also
auch genau checken ob der Intervall
fällig oder gar überfällig ist.😉
5 Antworten
Nein, eine Hebebühne reicht auch.
Egal ob Bühne oder Grube bei einen ordentlichen Check
gehört ein genauer Blick von unten dazu.
Wie man das hinbekommt ist egal, nur sollte
man Beweungsfreiheit haben, ein Rollbrett bringt da nix.
Zu deinen Post im Kaufberatungs Forum mein Beileid,
es ist dort oft Praxis, das bestimmte Personen Antworten
geben auf Fragen die keiner stellte.🙄
Zu deiner Frage zum Motorraum!!
Es ist sehr gut das da alles staubig ist, weil
somit ausgeschlossen werden kann, das eine Motorwäsche
gemacht wurde um undichte Stellen zu verbergen!!
Die Fiat Diesel haben ZR Motoren, also
auch genau checken ob der Intervall
fällig oder gar überfällig ist.😉
Wenn der TE eine Hebebühne zur Verfügung hat, angesichts der Distanz zur nächsten Fachwerkstatt...
Ich halte zwar auch einen gründlichen Blick unter das Auto für notwendig. Aber ohne Grube oder Hebebühne kommt lediglich noch ein guter Wagenheber und ein Rollbrett in Betracht. Und die Hoffnung, dass der Wagenheber nicht versagt, während der Bekannte unter dem Auto liegt.
vielleicht mal in dieser ländlichen Gegend die Tankstellen telefonisch abklappern. Oft haben ältere Tanken noch so Servicebühnen, wo schnell mal ein Reifenwechsel gemacht wurde, als noch niemand die Reifen im Internet bestellte und dann zu ATU gefahren ist.
Das mit der Hebebühne an der Tanke ist vielleicht ein gute Idee.
Was sonst könnte nur in einer Fachwerkstatt gemacht und müßte in diesem Fall vernachläßigt werden?