Gebrauchtwagenangebote vom Vertragshändler ein Fake?

Hallo, ich beabsichtige zZ. einen jüngeren gebrauchten zu kaufen. Nutze für die Suche mobile.de bzw. auch jeweils die HP des Händlers, und suche ausschließlich bei Vertragshändlern der jeweiligen Marke.

Nun ist mir heute zum dritten mal passiert, dass ein vereinbarter Termin zur Besichtigung abgesgat wird, mit der Begründung "Sorry, hat mein Kollege gestern verkauft, aber ich habe noch........"

Was soll denn das, werden hier Fake-Fahrzeuge generiert um Kunden an zu locken, oder was ist der Hintergrund?

10 Antworten

Eventuell weil ein gesuchtes Modell und deshalb schnell verkauft wird?

Link zum Händler, bzw. Fahrzeug mal einstellen😉

Zwei Fahrzeuge waren schon 4 und 6 Wochen online, sind es im übrigen immernoch. Sollte ein Händler die Autos nicht raus nehmen wenn sie doch verkauft sind? Das dritte Auto war 5 Tage online, wurde angeblich am Montag verkauft, ist aber noch online....

Zitat:
@LCG schrieb am 4. September 2025 um 09:34:04 Uhr:
Link zum Händler, bzw. Fahrzeug mal einstellen😉

Nö, lieber nicht. Ich unterstelle ja was, was nicht beweisbar ist. 😊

Was für ein KFZ / Modell wird gerade gesucht? 😁

Naja. Besser ein Link, als dass hier blind von der Farbe gesprochen wird 😉

Ich suche ein E-Auto, in der näheren Auswahl sind Cupra Born und Peugeot E2008

Ich habe im 03/04-2025 einen Fiat 500e für meine Mutter gesucht. Es war schon auffällig, dass ein großer Händler (Kette, viele Niederlassungen) immer das gleiche Bild eingestellt hatte. Nur die KM waren unterschiedlich angegeben und die Preise.

Ein Anruf zeigte, dass auch das ausgesuchte Auto nicht verfügbar war. Ich kann mich an die Begründung nicht mehr erinnern. Aber natürlich wurde ich gefragt, was ich suche und es wurden mir mehrere Alternativen angeboten.

Befremdlich war, dass der Verkäufer versuchte, mir den normalen Tempomat als ACC (Abstandstempomat) zu verkaufen.

Ich habe dort dann natürlich nicht gekauft, weil Vertrauen hatte ich zu denen nicht mehr.

Zitat:
@sirpomme schrieb am 4. September 2025 um 09:18:12 Uhr:
Nun ist mir heute zum dritten mal passiert, dass ein vereinbarter Termin zur Besichtigung abgesgat wird, mit der Begründung "Sorry, hat mein Kollege gestern verkauft, aber ich habe noch........"
Was soll denn das, werden hier Fake-Fahrzeuge generiert um Kunden an zu locken, oder was ist der Hintergrund?

Der Hintergrund ist in der Tat meistens das Anlocken, ins Gespräch kommen und ein anderes Auto anzubieten.

Manchmal sondieren die Händler auch den Markt auf diese Art und Weise: wie viele Anfragen bekommen sie zu bestimmten Preisen.

@sirpomme Du kannst bei mobile ein Inserat beanstanden, der Knopf dazu befindet sich ganz unten. Fake-Angebote sind ja nicht unbedingt im Sinne der Plattform.

Deine Antwort