Gebrauchtwagen für Autobahn gesucht
Ich fahre zur Zeit einen VW Passat 115ps Bj 1998 Limosine. Er hat nun schon über 250t km und ich möchte mir in den nächsten Monaten mal einen "neuen" Gebrauchten kaufen.
Momentan bin ich am überlegen zwischen Ford Mondeo Turnier und Skoda Octavia Kombi.
Zur Verfügung stehen etwa 12000€ wenn sich einer um 10000€ ausgeht wärs mir aber lieber.
Was würdet ihr nehmen?
Ich fahre hauptsächlich Autobahn, und möchte vorallem Komfort und Laufruhe. In Bezug auf Wartung, Versicherung und Verbrauch sollte er nicht teurer sein als mein jetziger Wagen.
Was Größe und Stärke betrifft war der Passat für mich eigentlich sehr in Ordnung.
Vom Gepäck her würde ein etwas kleinerer Wagen reichen, allerdings bin ich 185cm weshalb der Fahrerbereich nicht zu klein ausfallen soll. Ein kleinerer Wagen wird vermutlich auch nicht soviel Laufruhe / Komfort bieten, oder?
Da ich den Wagen beruflich verwende soll er auf jedenfall zuverlässig sein und für etliche Jahre einen guten Job machen!
13 Antworten
Zitat:
allerdings bin ich 185cm weshalb der Fahrerbereich nicht zu klein ausfallen soll. Ein kleinerer Wagen wird vermutlich auch nicht soviel Laufruhe / Komfort bieten, oder?
Das sind immer auch rein subjektive Eindrücke. Rein von der maximalen Fahrergröße eignet sich da sogar ein Kompaktwagen locker, allerdings kann z.B ein wuchtiges Armaturenbrett oder eine geringere Innenbreite vortäuschen, daß man wenig Platz hat.
Von der Laufruhe her sind natürlich höherwertige Wagen besser, da sie stärker gedämmt sind.
Was dir genau reicht, solltest du beim Probefahren ermitteln. Das kannst du auch beim nächstbesten Händler erledigen, auch wenn dort nicht das konkrete Modell deiner Wahl steht.
ja stimmt, der exeo wäre schon sehr interessant.
denkst du der wär qualitativ besser als ein mondeo bzw. octavia?
Zitat:
Original geschrieben von mark0945290
ja stimmt, der exeo wäre schon sehr interessant.
denkst du der wär qualitativ besser als ein mondeo bzw. octavia?
der exeo ist ein a4, dementsprechend fährt er sich auch so.
der a4 ist im vw-konzern höher positioniert als der octavia.
für dein budget bekommst du einen alten, runtergerockten a4 oder einen recht jungen und gepflegten exeo.
der mondeo ist gewiss auch kein schlechtes auto.
aber die nachfrage bestimmt nunmal den preis und da dürfte der mondo das schlechtere preis-leistungsverhältnis haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
der exeo ist ein a4, dementsprechend fährt er sich auch so.Zitat:
Original geschrieben von mark0945290
ja stimmt, der exeo wäre schon sehr interessant.
denkst du der wär qualitativ besser als ein mondeo bzw. octavia?
der a4 ist im vw-konzern höher positioniert als der octavia.für dein budget bekommst du einen alten, runtergerockten a4 oder einen recht jungen und gepflegten exeo.
der mondeo ist gewiss auch kein schlechtes auto.
aber die nachfrage bestimmt nunmal den preis und da dürfte der mondo das schlechtere preis-leistungsverhältnis haben.
Genau andersrum wird es sein-fürs Gleiche Geld bekommt man mit dem Mondeo ein wesentlich hochwertigeres,Moderneres ,Größeres und neueres Auto-denn wie du schon sagst baut der exeo auf dem alten a 4 auf-zudem ist der Exeo doch mittlerweile eingestellt wenn ich das noch richtig im Kopf habe?!?
Tante Edit hat gerade mal bei Autoscout geschaut-für 10 Riesen bekommst du einen Top Mondeo aus Winter 2011-oder einen Top Exeo aus anfang 2011-im endeffekt wird da der persönliche Geschmack entscheiden..
Ich würde den Mondeo nehmen.
Der Skoda bietet deutlich weniger Komfort. Er rollt nicht so souverän ab, die Sitze sind eher zierlich und nicht wirklich langstreckentauglich (meine subjektive Meinung). Auf unebenen Autobahnen neigt der Octavia zum stuckern (keine Ahnung, ob das mit der Modellpflege behoben wurde).
Obendrauf kamen mir die Windgeräusche auch wirklich lauter vor.
Der Mondeo hat da auf mich in jeder Hinsicht den besseren Eindruck gemacht.
Einzig das Cockpit und Außendesign muss einem wirklich gefallen. Ich find's scheußlich.
Die Qualitäten des Autos sind aber unbestritten.
Danke für die Hilfe, ich werde den Octavia und den Mondeo in den nächsten Tagen/ Wochen mal Probe fahren. Dann sollte ich es wissen.
Die Gebrauchtpreise sprechen hier (Österreich) ziemlich deutlich für den Mondeo.
Warum eigentlich keinen Audi A4 B7?
Den gibt's auch für 10.000 bis 12.000 Euro, sogar mit dem großen Diesel. 🙂
Wahrscheinlich weil der Audi in Ö ebenso überteuert sein wird;und er mit dem Mondeo das wesentlich größere und Modernere Auto bekäme?
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Wahrscheinlich weil der Audi in Ö ebenso überteuert sein wird;und er mit dem Mondeo das wesentlich größere und Modernere Auto bekäme?
In Deutschland geht's bei 8.000 bis 9.000 Euro los 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
In Deutschland geht's bei 8.000 bis 9.000 Euro los 😉Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Wahrscheinlich weil der Audi in Ö ebenso überteuert sein wird;und er mit dem Mondeo das wesentlich größere und Modernere Auto bekäme?
Hilft dem TE aber wenig,da in Ö-streich schon der Skoda wesentlich teurer ist als der Mondeo-aber davon abgesehen,bevor ich einen Oktavia auf Golf plattform kaufe,würde ich auch den Audi vorziehen-wenn ich allerdings den Platz und auch den Komfort benötige dann ist der Mondeo 1.wahl,der ja eine Nummer größer ist als der A4
Zitat:
denkst du der wär qualitativ besser als ein mondeo bzw. octavia?
Nein. Die Fahrzeuge sind in etwa gleich gut, und von den Dreien spricht mich am ehesten der Mondeo an. Auch der Exeo ist nicht unbedingt ein Billigangebot, weil es sich inzwischen herumspricht, dass er auf Basis des beliebten Audi A4 daherkommt und immer mehr Leute wissen, was der Exeo in Wirklichkeit kann, nachdem das Auto einige Zeit eher ignoriert wurde.
Der Mondeo ist der Größte der drei und bietet am meisten Gegenwert für das Geld; qualitativ ist er erstklassig. Er ist für die Autobahn das beste Auto; der Octavia ist und bleibt ein bis zur Grenze der Kapazität ausgereizter/vergrößerter Golf und somit ein Kompakter, auch wenn viele das anders sehen. Wer mehr für weniger ausgibt, dem kann man kaum helfen.
danke für die infos, ich werd mir in den nächsten tagen den mondeo testfahren.
ich bin jetzt noch auf den ford focus gestoßen, den hatte ich ganz übersehen. der ist zwar etwas kleiner und vermutlich nicht ganz so hochwertig wie der mondeo, aber auch deutlich günstiger zu haben.