Gebrauchtwagen ca. 3000 €

Hallo Leute,

ich war hier immer mal wieder drinn um mich für das ein oder andere Automodell zu erkundigen, allerdings gibt es sehr viele Meinungsverschiedenenheiten, weshalb ich mich entschlossen habe, mich hier auch mal zu registrieren um auch mal ein Beitrag zu schreiben.
Wie der Thread Titel schon verrät, suche ich momentan ein Auto, das ca. bei 3000 € liegt.
Ich bin 23 Jahre alt, hatte vorher einen Polo mit nur 45 PS, was bei Autobahnfahrten echt Problematisch war...
Deshalb suche ich jetzt ein dafür geeignetes Auto, sprich Langstrecken sollten angenehm bzw. problemlos gemeistert werden können und ein gewisser Fahrcomfort sollte evtl. auch nicht fehlen.
Was mir persönlich beim Volkswagen gefallen hat, ist die Verarbeitung (stabilität/robust), was z.b beim Twingo oder Nissan Almera (bj 98/99) nicht der fall war.
Die Ansprüche sind bei mir trotzdem nicht allzu hoch. Ich habe mich auch schon umgeschaut. Was ich hier rauslesen konnte war, dass der Opel Astra 1.6i ganz gut sein soll.
Opel Corsa C 1.3 cdi ebenfalls?
Ich komme aus Frankfurt und die Preise bzw. das Preisleistungsverhältnis stimmt meistens nicht.
Golf 4 und 5 sind auch weit über 3000. Und wenn sie das nicht sind, dann sind zu viele km etc. drauf, naja ihr kennt das.
Ich würde ca. 15.000 -20.000 km im Jahr fahren.
Was mir besonders wichtig ist, nicht zuu alt, etwas sparsamer im Verbrauch und zuverlässig sein, also ich will die nächsten 2 Jahre in Ruhe fahren können...

Schönen Gruß

22 Antworten

Okay dann hat sich der Golf 4 erledigt.
Ich hab allerdings tatsächlich einige Golf 5 gefunden die ca 4000 +- kosten. Sind die auch so schlecht wie der 4er?

Wie schauts beim astra h aus? Wie lange laufen die Motoren im Vergleich zum astra g?

Wie schon mal gesagt, mit dem normalen 1.6er Benziner (102PS) kann man den Golf 5 kaufen. Der 1.4er soll im G5 nicht mehr so viele Probleme machen wie im 4er, der ist für dieses Auto aber schlicht untermotorisiert.

Edit: Ich habe mal kurz geschaut, für 4000 € habe ich nichts kaufenswertes gefunden, was Golf 5 angeht..

Nun,
bei 15 bis 20.tsd km im Jahr, kommt eigentlich nur ein Diesel in Frage.
Ich werfe hier mal einen Alfa 147 (Golfklasse) ins Rennen, preiswert, robust,
zuverlässig und sieht mann nicht alle Tage.
Wenn etwas mehr Raum benötigt wird, dann den Alfa 156er
(im Innenraum sogar mehr Platz als ein A4, 3er)
Bei beiden gilt, die Diesel der letzten Baujahre (ab 2004) haben ne grüne
Plakette, also "freie Fahrt durch FFm".
Dauerläufer sind sie sowieso....vorausgesetzt, der Service wurde eingehalten.
Aber das ist eigentlich bei allen Fzg. so, wird beim Service "geschlampt"
dann überlebt das auch der "beste" Motor nicht.

Die Serienausstattung bei Alfa ist üppiger als bei der Dt. Konkurrenz,
die Verarbeitung auf sehr hohem Niveu. Sie haben zwar schon als
"Neuwagen" hier und da "geklappert / gequietscht, aber das verändert sich
nicht über die Jahre, so wie bei der dt. Konkurrenz, hier wirds mit den Jahren
schlimmer.
z.b. "klavierlack" od. "Gummilack" der schon nach einigen Tausend
Kilometer abplatzt, etc. p.p.

Reparieren / Service kann mittlereile jede Werkstatt durchführen, da die
E-Teile zu 95% aus deutschen Landen kommt (Bosch, Valeo, Bilstein, etc.)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97


Nun,
bei 15 bis 20.tsd km im Jahr, kommt eigentlich nur ein Diesel in Frage.

Wie kommst du denn da drauf? Bei dem Budget schon gar nicht...

Ähnliche Themen

Ich hätte auch gern ein Diesel aber bei dem Budget wirds schwierig.

Opel astra h 1.6 für ca 3500 - 3800 €
80.000 KM gelaufen, austattung enjoy bj 8/ 2004. Preis Leistung?

Der Preis klingt Fair! Ich würde mir den mal anschauen!

Steht für 4000 vb glatt drinn deswegen 3500-3800
Mach ich mal am Wochenende. Ich sag euch dann Bescheid

Deine Antwort
Ähnliche Themen