Gebrauchtfahrzeug gesucht

Mercedes GLK X204

Ich suche bis in ca. 4 Monaten einen gebrauchten GLK 350 Benziner, Baujahr 2008 - 2010
Silber, Grau oder Beige, Vollleder
unter 200000 km Laufleistung
ohne AHK
möglichst lückenlos gewartet mit allen Reparaturrechnungen
max. 2. Hand
mit Option eines Dekra, TÜV- oder GTÜ-Checks vor Kauf durchführen zu lassen
Preisvorstellung bis max. 14.000 €

16 Antworten

Stell doch mit genau diesen Angaben eine Erinnerung bei mobile.de?

Ja das wäre die beste Möglichkeit.

Meiner wird erst im Juli/August zur Verfügung stehen, ist aber weit über deiner Preisvorstellung.

Generell wird die Suche aber schwer werden!
Wenn ich nur die Filter "350er Benziner" und "maximal 200.000 km" bei mobile.de setze, dann spuckt er mir 22 Fahrzeuge aus. Davon sind drei unter 14.000€ und ich habe mir jetzt nicht angeschaut, ob diese scheckheftgepflegt sind etc.

Generell sind Benziner einfach seltener. Wir erinnern uns daran, dass im Zeitraum der Neuzulassungen ein absoluter Diesel-Hype war und es den Dieselskanal noch nicht gab!

Ja dann noch die Ausstattung Filtern, dann wirds erst richtig Mau.

Mit meiner Ausstattung als MOPF und da habe ich nicht alles ausgewählt, gibt es schon seit mehr als einem Jahr
KEINEN !!

10.000 Euro zu wenig.

wünschen und hoffen kann man ja

Wünsche sind etwas anderes als der tatsächliche Wert :-)

Ich habe von meinem MB-Händler eine Angebot für 20500.-, also geht da wesentlich mehr.
Da muss ich dann absolut nichts mehr am Auto machen. (Start-Stop Batterie, und Aufbereitung )

Hab mal geguckt :-)
ist keiner in meiner Ausstattung vorhanden.

Der hier hat wenigstens einen kleinen Teil davon, aber eine besch... Farbe.
Jedenfalls würde ich den, mit der Ausstattung, zu dem Preis nicht kaufen !

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

28.390 Euro für einen fast 10 Jahre alten GLK - wenn auch ein 350er mit "nur" 113tkm runter - ist schon eine Hausnummer. Würde ich auch gegenwärtig nicht kaufen. Hier fehlt mir schon die Angabe, ob der Wagen durchgängig bei Mercedes (oder zumindest bei einer autorisierten Werkstatt, die Service nach MB-Vorgaben machen kann) in den Service gegangen ist. Unabhängig davon würde ich aber eh nur bei einem Mercedes-Partner kaufen und nicht bei einem "Feld-Welt-Wiesenhändler". Das kann schon ein großer Unterschied sein, wenn gerade in den ersten Monaten nach dem Kauf was dran ist. Eine MB-Garantie (und wenn es auch nur die kleine 80er bei dem Alter und der Laufleistung ist) wird hier vermutlich nicht gegeben. Ich möchte an dieser Stelle aber auch nicht alle "freien" Verkäufer unter Generalverdacht stellen, denn es gibt bestimmt auch ordentliche. Beim Durchstöbern von mobile.de und co sehe ich aber leider zunehmend die fraglichen Vertreter.

Zur Farbe: Würde mir auch nicht gefallen. In Silber wirkt der GLK nicht so wirklich - aber auch das ist natürlich reine Geschmackssache!

Der Kraftstoffverbrauch ist 40% zu niedrig angegeben.

Das ist der Normverbrauch laut MB :-)
Also bei sanfter Fahrweise, schaffe ich im Stadtverkehr knapp unter 11 Liter.

Vollgas auf der BAB (über 200 km/h ) sind es dann schon 14-15 Liter
Bei Urlaubsfahrten, Strecke einfach 1200 Km, habe ich mit allen Ausflügen und mit viel Stop and Go
einen Schnitt von 10,5 Liter gehabt. der was fast jedes Jahr in diesem Bereich.

Habe auch einmal getestet, was überhaubt als Minimum möglich ist.
War auf einer Schnellstrasse (max 80 Km/h erlaubt) kein Stau, alles frei, mit Tempomat auf 85
Strecke war ges. 40 Km, davon 7 Km Stadtverkehr, jedoch auch hier alles frei.
Habe selten gebremst, sondern immer vorher vom Gas weg, viel Rollen lassen.

Siehe Bild :-)

Tacho-8

Danke für eure teils schlüssigen Antworten. Benziner, weil ich als Rentner nur noch ca. 2.000 km jährlich fahre. Fast alle Fahrten absolviere ich mit meinen Motorrädern. Eine Erinnerungs-Funktion bei mobile läuft bereits. Auf dem Weg zum Friedhof wäre mir auch ein schwarzes Auto egal, ansonsten never. Zu Yussuf oder Ali dem Hinterhof-Händler habe ich auch kein so richtiges Vertrauen. Ich habe ja noch etwas Zeit, da mein alter guter E 430 leider nicht mehr über den TÜV geht. Der Rost wird uns scheiden. Habe ihn hier zum Kauf oder Ausschlachten angeboten.

Unter 9 l komme ich bei normaler Fahrweise nicht. Wenn man allerdings am Ende des Ridnauntals losfährt und dann nach 40 km in Sterzing ankommt, steht die Verbrauchsanzeige bei 3 l. Es ging schließlich die ganze Zeit bergab. Vergessen hat man natürlich, dass man eine Woche vorher den Berg hoch gefahren ist.
Im Berliner Stadtverkehr brauche ich 14 Liter. Der Schnitt über die letzten 15.000 km liegt bei 12 l. Da sind auch Fahrten mit leichten Motorradanhängern bei.
Aber meiner ist unverkäuflich. Jedenfalls für normale Preise.

Also wenn man so wenig fährt (2000 Km) dann würde ich den 350 Benziner empfehlen.
Jedoch auf alle Fälle den MOPF (ab Bj. 04. 2012)

Wird ab Juli/August frei, alle KD bei MB, neuwertige Reifen Winter/Sommer mit ALU
Vor 2 Jahren komplett neue Bremsen
Die Ausstattung ist deshalb so groß, weil das eine Werkszulassung war, die haben alles reingemacht was im Moment zur Verfügung stand.
Ist aber aus 2. Hand und seit Mai 2014 in meinem Besitz.

Mit persönlicher Garantie !!

Bj. 06.2012 Km bei Abgabe ca. 126.000-128.000
Ausstattung im nächsten Beitrag (Platz reicht nicht)
Preis ist VB.

Deine Antwort