Gebrauchtes Auto mit repariertem Unfallschaden
Hallo,
ich bin mir bei meiner Entscheidung sehr unsicher und möchte gerne Eure Meinung zu Rate ziehen. Es geht um ein gebrauchtes Auto mit Unfallschaden. Der Händler meint es sei nur ein leichter Unfallschaden gewesen und folgende Dinge wurden getauscht:
Stoßstange vorn, Motorhaube, beide Kotflügel, beide Scheinwerfer und der Kühler für die Klimaanlage. Rahmen wurde nicht beschädigt und die Airbags wurden auch nicht ausgelöst.
Das Auto ist wohl einem anderem PKW "leicht" hinten drauf gefahren. Kauft man da die Katze im Sack?
Danke Euch!
19 Antworten
Das klingt nicht gerade nach einem leichten Unfall.
Wenn das Auto fachgerecht repariert worden ist könnte man evtl. über einen Kauf nachdenken falls der Preis stimmt.
Es ist und bleibt allerdings ein Unfallwagen.
Danke FabJo! Leider kann ich mir das Auto nicht eben kurz anschauen, dafür steht es einfach zu weit entfernt. Ich habe mich die letzten 3 Wochen mit der Autosuche beschäftigt und bin bei den Händlern auf einige Kuriositäten gestoßen. Deswegen auch die Nachfrage, "leichter Unfall".
Wenn nichts gezogen oder geschweißt werden musste, schon mal gut. Da besteht immer die Gefahr, dass der Rostschutz hinterher nie wieder so wird wie ab Werk. Ansonsten mal kritisch auf die Spaltmaße achten und im Motorraum die Fugen kontrollieren, Haarrisse in der Dichtmasse usw.? Wenn nicht, dann runterhandeln und freuen.
Ähnliche Themen
Und im richtigen Leben verschrottet man sein Fahrzeug nach einem Auffahrunfall? Bisschen Preisnachlass und gut ist!
Der TE sollte mal Fzg.-Typ und Baujahr nennen. Beim Dacia 100 Euro Preisnachlass, beim Carrera GTS 10.000!
Hat die vordere Stoßstange eine andere Farbe oder täuscht das?
Prinzipiell würde ich sagen, kaufe den Karren. So ein neuer Wagen wurde höchstwahrscheinlich fachgerecht repariert und nicht nur zusammengeschustert.
MfG
Bloß nicht kaufen, wenn der bei Opel im Betrieb sehen würde und das Unfallgutachten einsehbar ist dann kann man vergleichen und ablehnen. Beim Faehnchenhaendler wuerde ich nix kaufen. Am besten du kaufst von Opas. Wenn du geizig bist ist dad immer schlecht fuer eine langfristige Investition.
Das macht doch bei einem solchen Wagen nichts aus, solange nichts gezogen oder gechweißt werden musste.
Wenn der Preis ein paar hundert Euro günstiger als bei den Referenzfahrzeugen ist, spricht nichts gegen den Kauf. Den Farbton vorne anpassen lassen, oder nochmal 150,00 Nachlass.
Das ist ganz einfach: Haben die das Gutachten mit Bildern vom verunfallten Auto? Wenn ja kann man drüber nachdenken, wenn Nein würde ich gar nicht erst dran denken den Karren zu kaufen! Meinen Eltern ist nämlich genau so eine Scheiße passiert und 1 Jahr nach dem Kauf stellt man dann plötzlich fest, dass vorne links eine zu kleine Bremsscheibe drauf ist und das Bremspedal etwas verbogen ist.
Schau dir doch an wie der Zafira vorne gebaut ist.
Da reicht ein rel. leichter Bumser, und die genannten Schäden sind da.
Ich würde (persönlich) wenig Aufhebens darum machen, sofern mir der Verkäufer ein paar hunderter entgegenkommt und euch das Fahrzeug ansonsten zusagt.
Allerdings: Auf dem Foto sieht es aus, als habe die Frontstoßstange einen ganz anderen Farbton wie der Rest des Fahrzeugs.
Hier würde ich vielleicht doch nochmal nachhaken warum, üblich ist das nicht.
Edit: Einen (wenn auch rel. nackten) Zafira Tourer CNG gibts für 19500€ auch nagelneu mit 5 Jahren Garantie wie ich gerade entdeckt habe:
z.B. auch bei der gleichen Plattform
Ob ich vor DEM Hintergrund dann einen 2,5jährigen Unfallwagen für knapp 18000€ kaufen würde weiss ich dann doch nicht recht.
Mir persönlich wäre dafür dann vielleicht doch das Geld zu schade.
..sehe ich genauso wie Matsches, für das Geld, zu Teuer und warum hat die
Stoßstange eine andere Farbe ?
Also, wenn dann sollte da schon eine 15..stehen, dann wärs evtl. interessant,
wenn der Rest passt..
Grüße
Zitat:
@ralphjauf schrieb am 21. Januar 2015 um 21:39:16 Uhr:
Am besten du kaufst von Opas.
von den die autos von denen immer die Händler erzählen.... ? oder wenn es wirklich von einem opa ist einen der nur stand oder rund herum kratzer vom parken hat .... ? rentnerfahrzeuge sind oftmals schlimmer als gut reparierte. ein fachmänisch repariertes fährt genauso gut. mein jetziges auto hatte auch einen heckschaden, der ganze boden rund um das ersatzrad musste neu rein und gerichtet werden. für mich war aber damals der preis für das gebotene ok und der spult seit mehreren 100.000 ( aktuell 286000 ) fleißig seine km ab. in die sch .... kannste mit jedem auto greifen, ein bisschen menschenverstand und spürsinn sollte man beim autokauf alllerdings mitbringen und die geiz ist geil mentalität zu hause lassen, da klapps dann auch
Zitat:
@Abbuzze2000 schrieb am 22. Januar 2015 um 11:35:41 Uhr:
von den die autos von denen immer die Händler erzählen.... ? oder wenn es wirklich von einem opa ist einen der nur stand oder rund herum kratzer vom parken hat .... ? rentnerfahrzeuge sind oftmals schlimmer als gut reparierte. ein fachmänisch repariertes fährt genauso gut. mein jetziges auto hatte auch einen heckschaden, der ganze boden rund um das ersatzrad musste neu rein und gerichtet werden. für mich war aber damals der preis für das gebotene ok und der spult seit mehreren 100.000 ( aktuell 286000 ) fleißig seine km ab. in die sch .... kannste mit jedem auto greifen, ein bisschen menschenverstand und spürsinn sollte man beim autokauf alllerdings mitbringen und die geiz ist geil mentalität zu hause lassen, da klapps dann auchZitat:
@ralphjauf schrieb am 21. Januar 2015 um 21:39:16 Uhr:
Am besten du kaufst von Opas.
Wieso sind Rentnerautos schlimmer als gut reparierte? Hab ich da die vergangenen 36 Jahre was verpasst? Werd doch mal genauer, wenn du so schon sowas schreibst, kannst du es ja bestimmt belegen.....
Verstehe ich irgendwie nicht
Gruss aus Kassel