Gebrauchter WW mit breitem Festbett gesucht !
Hallo Forum, treibe mich normalerweise nicht soviel in diesem Unterforum rum, bräuchte bitte aber mal kurz Eure Hilfe und bedanke mich schon jetzt herzlich dafür. Wir (meine Frau und ich) wollen uns einen gebrauchten WW zum gelegentlichen aufs Land fahren zulegen. Wichtig ist, dass der eine Liegefläche von mind. 1,80 in der Breite hat. Am besten Festbett, da wir es altersbedingt schon ein bisschen im Kreuz haben. Unsere Kinder gehen schon ihre eigenen Wege, sodass wir die nicht auch noch mitnehmen müssen. Die Länge des WW sollte so um die 6 Meter sein und die Inneneinrichtung nicht Gelsenkirchener Barock. Ich such schon wie verrückt, entdecke aber meist nur Liegeflächen mit 1,40 Breite. Mein Budget liegt bei 3000 bis 4000 Euro. Ziehen kann unsere Familienkutsche bis 1800 kg, aber weniger wäre mir lieber.
Für Tipps wäre ich recht dankbar !
Schönen Gruß
Hans
Beste Antwort im Thema
So liebe Gemeinde, der Avento premier 345 steht jetzt auf meinem Stellplatz und ich bin maximal happy.
Vielen Dank für Eure Hilfe !!!
Hans
29 Antworten
Hallo Hans,
wenn nur eine Sitzgruppe vorhanden ist, die zudem zum Bett umgebaut werden muß, dann geht dir Stauraum unter den Sitzbänken wegen der Unterbringung des Bettzeugs verloren.
Der Schlafkomfort auf den Sitzkissen ist außerdem schlechter als auf einem guten Lattenrost mit guter Matratze.
Allerdings wirst Du bei einer Gesamtlänge von 6,50 m vermutlich nur eine kleine Gegensitzgruppe vorfinden, wenn du Langbetten haben willst.
Bei unserem 4,90er, mit einer Gesamtlänge von 6,42 m, haben wir eine große Rundsitzgruppe, dafür aber nur ein 1,40er Querbett. Daraus kannst Du ableiten, daß Langbetten bei unserem WoWa eine Gesamtlänge von ca. 7 m ergeben hätten oder die Rundsitzgruppe nur eine Gegensitzgruppe hätte sein können.
Meine Empfehlung wäre, daß du nach Wohnwagen mit Längsfestbetten und einer Gegensitzgruppe suchst. Da kannst du zwar die Beine nicht hochlegen, aber du hast erheblich mehr Stauraum und mußt nicht immer Betten machen und kannst das Bettzeug ordentlich lüften, ohne Experimente zu machen.
Liebe Grüße
Herbert
Hallo Hans,
das ist aus der Ferne anhand der Anzeigen immer schwer zu beurteilen.
ABER: Er scheint ja Deinen Anforderungen ziemlich gut zu entsprechen. Auf den Bildern sieht er auch gepflegt aus; für das Alter scheint er ganz gut dazustehen. Für mich wäre der erste Eindruck gut genug um beim Händler nähere Informationen (Anzahl Halter, weitere Details) zu erfragen und dann ggf. hinzufahren und ihn anzuschauen. Leider kann man nicht drunterschauen und die Nase nicht reinstecken - deshalb Feuchtigkeitsmeßgerät mitnehemen.
Was den Schlafkomfort betrifft kann ich Herbert nur beipflichten; das kann man aber durch Matratzen und ggf. einen Umbau mit Lattenrosten (dann ist die Sitzgruppe aber weg) teilweise lösen. Ob das mit Eurem Anwendungsfall vereinbar ist könnt Ihr nur selbst entscheiden. Mein Ding wäre das nicht; bin schon in der zweiten Häfte meines ersten Jahrhunderts und will auch unterwegs ordentlich schlafen.
Gruß Walter
Hallo Männer,
vielen Dank für Eure Rückmeldung. Die Sache mit dem Stauraum ist nicht zu unterschätzen. Ich werd Euch auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße !
Hans
Hallo Gemeinde,
so, nun sind die Würfel fast gefallen. Wir haben gestern einen avento premier 345 besichtigt.
Der ist noch etwas kürzer, als ich ursprünglich verkündet habe, aber ausreichend sagt meine Frau. Und die Liegefläche beurteilt sie auch als passend.
http://suchen.mobile.de/.../183761919.html
Was fehlt: Die Antischlingerkupplung. Könnt Ihr mir eine für dieses Modell empfehlen ?
Kann man sowas selbst hinschrauben ?
Schönen Gruß und Danke !
Hans
Ähnliche Themen
Wenn Du eine Antischlingerkupplung nachrüstest sind die 30€ für den fachgerechten Einbau auch drin, schließlich soll ja alles funktionieren. Die meisten Beschreibungen sind gut und wenn Du keine 2 linken Hände hast aber auch machbar.
Sieht doch gut aus - eine Antischlingerkupplung habe ich noch nicht verbaut, ich stelle mir das aber nicht kompliziert vor.
Wegen Wohnwagenzubehör schau mal bei Obelink:
Danke für den link. Taugt die AL-KO 1300 ? Ich glaub, das Dranschrauben ist wirklich ohne Probleme machbar.
Schönen Gruß
Hans
Die ALKO 1300 wäre meine erste Wahl. Wo Du sie kaufst, ist egal. Den Laden kenne - und mag - ich. Aber Preis vergleichen schadet nicht.
Selbst schrauben ist kein großes Problem. Ich denke, Du wirst einen Drehmomentschlüssel brauchen. Un achte darauf, dass der Auflaufstoßdämpfer wieder richtig montiert ist. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung...
Der verlinkte WoWa steht doch bei einem Fachhändler, da hätte ich die Kupplung entweder komplett oder nur zu den Materialkosten mit heraus gehandelt 😉
Grüße
Steini
Gute Idee, Steini - da steht zwar "im Kundenauftrag", das ist aber meist um die Gewährleistung zu vermeiden.
Hans hat ja noch nicht gekauft, er sollte diesen Tipp beherzigen.
Ja Jungs, danke für den Gedanken. Sowas habe ich mir schon vorgenommen. Der Händler scheint sympathisch. Über seine sonstigen Qualitäten kann ich nichts sagen. Ich denke auch dass er die Gewährleistung ausschließen will, daher "Verkauf im Kundenauftrag". Der große Vorteil: Der Verkaufsplatz ist nur 4 Kilometer von meiner Wohnung.
Das Modell ist nur zweimal im www zu finden, daher erscheint der Preisvergleich schwierig.
Schönen Gruß und vielen Dank !
Hans
So liebe Gemeinde, der Avento premier 345 steht jetzt auf meinem Stellplatz und ich bin maximal happy.
Vielen Dank für Eure Hilfe !!!
Hans
Hallo Gemeinde, hier noch ein Bild zur Information. Das Ding ist genau das was wir gesucht haben. Wir wussten es nur nicht von Anfang an.
Liebe Grüße
Hans