Gebrauchter V50 gegen neuen Hyundai

Volvo C70 2 (M)

Hallo und guten Tag
Zunächst möchte ich mich mal als Volvofan outen,aber meine Frage ist durchaus ernst gemeint und ich bitte um eure ehrlichen Meinungen!
Nun,ich bin stolzer Besitzer eines wunderschönen v50,mitlerweile 5Jahre alt und almälich fangen die Reparaturen an ,im letztem Jahr Zündschloss,Lima,Scheibenwischermotor,Klimaanlage.Und da ich finanziel nicht mehr so gut gestellt bin (Scheidung)habe ich überlegt das gute Stück zu verhökern und mit etwas zulage einen neuen Hyundai I30Kombi anzuschaffen,5 Jahre Garantie reizen mich.Also mit dem einsatz von sagen wir 4000 Euro ein niegel nagel neues Auto zu Fahren.
Vielen vielen Dank für eure Gedanken!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
was für einen V50 hast du denn (Motor;Ausstattung)?
Meiner Meinung nach, würde ich einen Volvo immer einen "Reiskocher" vorziehen. Allein schon wegen der Sicherheit. In der Verarbeitung ist der V50 so denke ich auch besser.Die 5 Jahre Garantie bei Hyundai
sind sicher mit einigen Ausnahmen behaftet.Auch Hyundai hat nix zu verschenken.
Ich würd die 4000€ auf die Seite legen, und wenn etwas kaputt geht damit bezahlen.

Mfg
ronnyv50

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


M.E. ist das mit dem Wertverlust so eine Sache.
Ich glaube kaum, dass in 5 Jahren für einen dann 10 Jahre alten Volvo V50 mit dann 250 T.Km ? noch ein vernünftiger Preis zu erzielen ist. Der geht dann nur noch für wenig Geld Richtung Nordafrika oder wartet auf die nächste Subventionierung ala Abwrackprämie.
Wenn die Reparaturen sich jetzt schon häufen, kann man eigentlich nur zum Hyundai (oder einem anderen Fabrikat) mit 5 Jahren Sorglospaket raten.

Frank

Dazu fehlen uns die Infos vom TE.

Wie viel km hat denn der V50 drauf? Wenn er jetzt, nach 5 Jahren, 125 tkm hätte (was deiner Rechnung von 250 tkm in 10 Jahren entspricht), dann bringt der V50 derzeit vielleicht noch 8000 EUR ein. Das passt aber nicht mit der Rechnung "4000 EUR drauflegen" zusammen - der i30 wird doch sicher 15k EUR kosten, oder?
Andersrum: Wenn der TE wenig Fahrleistung hat, sagen wir 60 tkm in 5 Jahren, dann wird der V50 in den nächsten 5 Jahren bis 120 tkm weder horrende Wartungskosten haben noch seinen gesamten Wert verlieren.

Zunächst mal ein recht herzliches Dankeschön für alle Antworten und Gedanken!Super meine Frage aus allen Richtungen beleuchtet zu sehen!
Ich habe meinen v50 mal grob bei Mobile.de verglichen und kam da auf knapp 10000€,übrigens ist er voll funktionsfähig ohne Mängel.
Bei unserem Hyndaihändler kostet der i30Kombi 13990€,Tageszulassung(Ihr habt recht,sind dann nicht ganz fünf Jahre Garantie).Jahreswagen geht nicht,weil die 5Jahresgarantie gibt es noch nicht so lange für den I30.Der Kia Ceed gefällt uns C-Säulenmässig überhaupt nicht,ausserdem ist hier weit und breit keine Vertragswerkstatt..Andere Alternativen habe ich nicht gefunden,welche können das sein?
Ich bin zwar finanziell annähernd fähig aber nicht gewillt weiterhin so viel Geld fürs Auto auszugeben,da ich eine neue Familie habe,mit Nachwuchs und ein Haus in weiter ferne auch nicht schlecht wäre!
Grüsse und Danke!!

Ich stelle nochmal eine Rechnung auf: ANGENOMMEN, du brauchst für den Volvo 2000€/Jahr.
Das ist immer noch günstiger für einen besseren Wagen. Bitte auch die Betriebskosten des Neuen nicht vergessen (Reifen...Bremsen...Wartung...usw.)
Sicher ist der Reiz einen Neuwagens gross, aber je kleiner motorisiert, je klappriger ist er....gilt für ALLE Marken.

Wie viele km hat der V50 drauf und welchen Motor? Wie viele km fährst du im Jahr? Ohne diese Infos ist jede Kostenabschätzung Spekulation.

Und dir ist klar, dass bei Mobile die meisten Angebote Händlerangebote sind, also inklusive Gewährleistung/Garantie? Als Privater kann man diese Preise meist nicht erzielen. So grob gesagt: Wenn der Händler 10000 für einen V50 nimmt, würde er ihn von dir für 8000 in Zahlung nehmen. Bei Privatverkauf bekommt man dann ca. 9000.

Ähnliche Themen

Ok,also 2,0 D
Ich fahr jetzt und in Zukunft ca 20tkm im Jahr
Tachostand 126000 km
Austattung momentum

Hallo,
ein Fahrzeugwechsel,.............!? .......schwer zu sagen, aber ich finde das du schon Pech mit deinen Volvo hattest! Soviel Defekte, bei der Laufleistung sind auch nicht normal!!!!!!!
Die Pechsträhne hört auf-ist doch alles repariert was kaputt gehen kann (fast)!
Nicht das der Neue ein Montags Auto ist und dann nur in der Werkstatt steht!
Wiederverkaufswert-wenn ich das schon höre!-kauft euch bloß alle einen VW-Kotz!
Das Auto soll Spaß machen-ich habe schon immer das gefahren was ich wollte, ohne auf andere Meinungen zu hören, also mache dein Ding!!!
Gruß marc

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Sicher ist der Reiz einen Neuwagens gross, aber je kleiner motorisiert, je klappriger ist er....gilt für ALLE Marken.

Hallo,

Dann müßte mein C30 deiner Meinung nach eine Klapperkiste sein.

Habe ich bis jetzt noch nicht festgestellt.

Seelze 01

schon mal den Focus angeschaut? Da gibt es auch zahlreiche Angebote (läuft demnächst glaube ich aus).

Hi,

ich würde den neueren Wagen mit wenig km nehmen - auch wenn er kein Image hat.

Bin vom V50 1,6D völlig enttäuscht worden und habe ihn nach unzähligen sehr teuren Reparaturen gegen einen völlig billigen Mondeo 1,8 Benziner getauscht. Der Mondeo hat: Image = Null, aber Zuverlässigkeit und Einfachheit der Technilk = 100 Punkte! 🙂

Viele Grüße
XG

Hallo zusammen
Also ich glaube mit dem Hyundai machst du nichts falsch. Ein neues Fahrzeug 5 Jahre Garantie und Inspektionkosten sind auch dabei. In 5 Jahren ist der Volvo 10 Jahre mit weit über 200000 KM der Hyundai aber erst 5 Jahre. Ich habe meinen V50 leider aus dem gleichen Grund abgeben müssen wie auch du. Obwohl ich ein VOLVO-Fan bin war meiner auch nicht ohne Macken und die Qualität ließ zu wünschen übrig. Ich selbst habe mir den IX35 angeguckt, aber da warte ich noch zwei Jahre wie der Wagen sich bewährt, weil er gerade auf den Markt kam. Ich kenne auch ein paar Leute die selbs einen Hyundai fahren und keine Probleme haben.

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Sicher ist der Reiz einen Neuwagens gross, aber je kleiner motorisiert, je klappriger ist er....gilt für ALLE Marken.
Hallo,
Dann müßte mein C30 deiner Meinung nach eine Klapperkiste sein.
Habe ich bis jetzt noch nicht festgestellt.
Seelze 01

Sorry, seelze. Wollte dir nicht zu nahe treten....das gilt natürlich nur für VIEL kleinere...ich meine, wenn es den c30 mit z.b. 70 oder 80 PS gäbe....Hatte selber einen Leihwagen 1,6D. Der war auch OK. Nur bei kleineren sind auch teilweise andere Teile verbaut, Bremsen etc.

Also nochmal sorry🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen