ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Gebrauchten Volvo V50 kaufen

Gebrauchten Volvo V50 kaufen

Volvo V50 M
Themenstarteram 24. Januar 2017 um 9:40

Hallo zusammen erst einmal.

Ich hoffe ich mache mir hier nicht gleich Freunde, weil ich zu einem Thema schreibe, dass es wahrscheinlich schon in zig Blogs gibt, aber etwas genau Passendes habe ich nicht gefunden.

Ich möchte mir in den nächsten Wochen gerne einen V50 zulegen und würde euch daher gerne um euren Rat bitten. Mein Budget liegt ca bei 7000 € und ich würde sowohl einen Benziner als auch einen Diesel mit Handschaltung nehmen.

Nun meine Fragen:

Welche Baujahre würdet ihr mir für den, 1.8 Benziner, den 2.0 Diesel und den 2.4 Diesel empfehlen?

Was sollte für das jeweilige Fahrzeug die Obergrenze bei bereits zurückgelegten km sein?

Über eure Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!

Vorab schon einmal vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Moin!

Würde tendenziell zum Facelift - Modell (wohl ab Sommer 2007) raten.

Fahren V 50 1,6 Benziner aus 2006 und C 30 1,8 Benziner aus 2008.

Beides tolle Autos. Die Verarbeitung und Wertigkeit des späteren Modells wirkt jedoch ein bisschen besser.

Auch so Kleinigkeiten wir die Chromumrandung der 4 Drehregler der Mittelkonsole (hat der 2006 er noch nicht) schmeicheln Hand & Auge. Auch die Uhrumstellung geht einfach über Menü, statt den "Nupsi" im Tachobereich zu drehen. Alles Kleinigkeiten, aber insgesamt irgendwie wertiger...

Schönen Gruß!

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Moin!

Würde tendenziell zum Facelift - Modell (wohl ab Sommer 2007) raten.

Fahren V 50 1,6 Benziner aus 2006 und C 30 1,8 Benziner aus 2008.

Beides tolle Autos. Die Verarbeitung und Wertigkeit des späteren Modells wirkt jedoch ein bisschen besser.

Auch so Kleinigkeiten wir die Chromumrandung der 4 Drehregler der Mittelkonsole (hat der 2006 er noch nicht) schmeicheln Hand & Auge. Auch die Uhrumstellung geht einfach über Menü, statt den "Nupsi" im Tachobereich zu drehen. Alles Kleinigkeiten, aber insgesamt irgendwie wertiger...

Schönen Gruß!

Zitat:

@Erikster schrieb am 25. Januar 2017 um 16:48:40 Uhr:

Hey, vielen Dank für eure Beiträge! Ich weiß eure Hilfe wirklich zu schätzen!!!:D

Zu meinem Fahrverhalten bezüglich des Diesels (@Reaver1988) : Ich fahre unter der Woche vor allem in der Stadt. Und zwar an drei Tagen 2*15km (Arbeitsweg) und an den restlichen 2 Tagen auch 2*15 km + 1*20 km auf der Stadtautobahn (Arbeitsweg & Sport). Am Wochenende dann egtl. immer min 2*100 km und dazu kommen dann noch ausgedehnetere Wochenendtrips und Urlaub.

Zum Facelift und dem D5: (@Ie1234): Ab welchem Baujahr findet man die Modelle mit dem Facelift bzw. ab welchem genauen Monat? Durchs Lesen einiger Beiträge bin ich auch schon auf diesen Trichter gekommen. Ich denke mir persönlich ist der D5 als Motor too much. ich hatte dann eher den 2.0D ins Auge gefasst :)

Bezüglich Kandidaten (@wiri): Vielen Dank für den Vorschlag und das Angebot. Ich werde neben dem folgenden Modell mal noch ein paar raussuchen. Hier wäre aber nochmal meine Frage, was die maximale Laufleistung bei nem Wagen sein sollte, den ich kaufen will?! :) Und, was meinst du, sollte ich nur bei Händlern kaufen, damit ich auch ne Garantie habe, falls was sein sollte?(http://suchen.mobile.de/.../233424730.html?action=parkItem).

Gepostete Anzeige (@mbstern): Ich kenne mich zwar nicht allzu gut aus, aber nen Auto, was schon 200.000 km runter hat, erscheint mir nicht unbedingt die beste Lösung und das vor allem nicht bei dem Preis ;)

Facelift ab MY 2008, erkennbar an den Rueckleuchten, die sind eckiger. Das Vor-FL Modell hat runde Rueckfahrscheinwerfer. Bilder vom Facelift in meinem Cockpit/Avatar.

Dein "Kandidat" ist ein Vor-FL.

Frank

Zitat:

@wiri schrieb am 25. Januar 2017 um 17:31:05 Uhr:

Bezüglich Kandidaten (@wiri): Vielen Dank für den Vorschlag und das Angebot. Ich werde neben dem folgenden Modell mal noch ein paar raussuchen. Hier wäre aber nochmal meine Frage, was die maximale Laufleistung bei nem Wagen sein sollte, den ich kaufen will?! :) Und, was meinst du, sollte ich nur bei Händlern kaufen, damit ich auch ne Garantie habe, falls was sein sollte?(http://suchen.mobile.de/.../233424730.html?action=parkItem).

Also , das ist kein Facelift (ab08.2007), Multifunktionslenkrad, Sitze sind auch gut erhalten. Von mir also eine Kaufempfehlung.

Ich kaufe nur von Händlern mit Garantie!

Moin,

ich möchte es nur erwähnen: Garantie bekommst du vom Händler erstmal nicht. Das was du meinst ist die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung. Bei Gebrauchtwagen: 1 Jahr und nach 6 Monaten hast du die sogenannte Beweislastumkehr. Das bedeutet in den ersten 6 Monaten müsste der Händler nachweisen, dass ein Defekt bei Übergabe NICHT(!) vorhanden war --> das kann er in der Regel nicht mit wirtschaftlich wenig Aufwand, daher wird der Mangel in der Regel dann beseitigt. Nach 6 Monaten müsstest du beweisen, dass der Defekt schon bei Übergabe vorhanden war. Die Beweislastumkehr nehmen viele Händler sehr ernst, weshalb du meistens nach 6 Monaten auch "ohne etwas" dastehst.

Von einer eventuell kostenpflichtigen Gebrauchtwagengarantie rate ich dir bei der Laufleistung völlig ab. Die staffeln sich nach Alter und Laufleistung und ab 100k km zahlen die quasi nichts mehr. Im Falle eines Defektes, zahlst du trotzdem noch den größten Teil aus eigener Tasche.

Bitte nicht in falscher Sicherheit wiegen :)

am 26. Januar 2017 um 21:05

Hallo Erikster,

hast Du Dir den 2.0D in Berlin mal angeschaut?

Themenstarteram 27. Januar 2017 um 0:31

Vielen Dank für eure Hinweise und Anmerkungen! Es ist echt super, dass ihr euer wissen und eure Erfahrungen teilt.

 

@reaver1988

Das mit der Regelung zu der Gewährleistung war mir bewusst. Mein Gedanke war nur, dass wenn ein Auto nicht ok ist (bspw. Der Motor etc. ), würde man das wahrscheinlich in den ersten 6 Monaten merken und der Händler wäre in der Pflicht. Da das beim Kauf von einer Privatperson nicht der Fall ist, würde ich generell davon ausgehen, dass der Händler bevorzugt werden sollte? Oder meinst du nicht?

@migo111

Das Auto gucke ich mir morgen, an. Mittlerweile hat es andere Felgen und kostet 1000€ weniger.

@ Erikster

Ich habe meinen 2.4er sozusagen "blind" von Privat gekauft. Also ohne Probefahrt und nur mittels kurzer optischer Begutachtung.

Hat sich aber gelohnt - fährt von A nach B und macht keine Probleme (wobei ich in den 4 Wochen erst 1300 km gefahren bin).

Gruß

Frank

am 27. Januar 2017 um 16:47

Was würdet ihr kaufen?

2.0 D (136 PS) mit 95.000 km Bj. 01/2007 für 5900 Euro

1.6 D (109 PS) mit 120.000 km Bj. 07/2006 für 5600 Euro

1.6 D (114 PS) mit 145.000 km Bj. 04/2011 für 8000 Euro

 

Sollte man bei diesen doch enormen Preisunterschieden trotzdem zum 2011er 1.6 D mit 114 PS greifen?

Habe leider ein recht klammes Budget mit max. 8000 Euro.

Oder würde dich z.B. was günstigeres eher rechnen, dafür 4-5 Jahre älter?

 

Oder eine ganz andere Alternative eines guten Diesel (kein Volvo)???

Der Volvo gefällt uns aber super gut...

Oder muss hier die Vernunft entscheiden, für dieses Budget nichts "vernünftiges" zu bekommen in Richtung V50?

 

Das Auto muss echt zuverlässig sein; optische Mängel sind nicht wirklich so wichtig.

 

Danke für euren Rat und die Hilfe!!

Themenstarteram 27. Januar 2017 um 17:05

Zitat:

@migoo111 schrieb am 27. Januar 2017 um 17:47:00 Uhr:

Was würdet ihr kaufen?

2.0 D (136 PS) mit 95.000 km Bj. 01/2007 für 5900 Euro

1.6 D (109 PS) mit 120.000 km Bj. 07/2006 für 5600 Euro

1.6 D (114 PS) mit 145.000 km Bj. 04/2011 für 8000 Euro

 

Sollte man bei diesen doch enormen Preisunterschieden trotzdem zum 2011er 1.6 D mit 114 PS greifen?

Habe leider ein recht klammes Budget mit max. 8000 Euro.

Oder würde dich z.B. was günstigeres eher rechnen, dafür 4-5 Jahre älter?

 

Oder eine ganz andere Alternative eines guten Diesel (kein Volvo)???

Der Volvo gefällt uns aber super gut...

Oder muss hier die Vernunft entscheiden, für dieses Budget nichts "vernünftiges" zu bekommen in Richtung V50?

 

Das Auto muss echt zuverlässig sein; optische Mängel sind nicht wirklich so wichtig.

 

Danke für euren Rat und die Hilfe!!

War mir heute den v 50 2.0 D anschauen, den du wahrscheinlich auch ins Auge gefasst hast. Also ich bin den nicht mal Probe gefahren weil der innen schon so verlebt war. Würde ich nicht empfehlen. 90.000 hat der auf keinen Fall runter sondern mehr.

am 28. Januar 2017 um 17:14

@ Erikster: danke für die Info. Ja, der hätte mich auch interessiert. Aber Berlin sind für mich über 530 km, da lohnt der Weg definitiv nicht... ;-) Ich denke, wir suchen beide etwas ähnliches, aber das ist m. E. nach gar nicht so einfach, wie man denkt. Suchen wir weiter! :-)

am 28. Januar 2017 um 22:32

Oooder: Einen guten 2.0d mit 240.000 runter für unter 4.000 kaufen. DPF von eBay für 150, Riemen etc. in einer freien Werkstatt. Kann insgesamt billiger kommen da bei erreichen dieser Marke die Preise deutlich fallen...ich hab da gute erfahrungen gemacht :-)

@ Erikster

Wieso unbedingt ein Diesel und nicht auch den 2.4er Benziner?

Gruß

Frank

am 29. Januar 2017 um 17:35

würdet ihr bei 16.000 km / Jahr wirklich trotzdem einen Benziner empfehlen?

Themenstarteram 29. Januar 2017 um 21:37

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 29. Januar 2017 um 18:02:02 Uhr:

@ Erikster

Wieso unbedingt ein Diesel und nicht auch den 2.4er Benziner?

Gruß

Frank

Hi Frank, also der 2.4 Benziner ist mir n bissl zu viel vom Verbrauch her, denke ich. Da kann ich mein Geld ja gleich am Anfang des Monats an der Tanke abgeben :) Ich hatte dan alternativ eher an den 1.8 Benziner gedacht.

Zitat:

@migoo111 schrieb am 29. Januar 2017 um 18:35:55 Uhr:

würdet ihr bei 16.000 km / Jahr wirklich trotzdem einen Benziner empfehlen?

Das ist ein einfaches Rechenbeispiel:

Steuern 2.0D: 308€

Steuern 2.4: 250€

Steuern 1.8: 121€

Verbrauch 100km 2.0D: 5,7 (kombiniert)

Verbrauch 100km 2.4: 8,6 (kombiniert)

Verbrauch 100km 1.8: 7,3 (kombiniert)

Preis Diesel: 1,09€

Preis Super E10: 1,29€

Ziel km: 16.000

2.0D:

308€ + ((16.000/100)*(5,7*1,09€)) = 1302€

2.4:

250€ + ((16.000/100) * (8,6*1,29€)) = 2025€

1.8:

121€ + ((16.000/100) * (7,3*1,29€)) = 1627€

Die Zahlen habe ich aus dem internet (Spritpreise Tagesaktuell von meinen Tanken hier im Umkreis). Nicht berücksichtigt sind da natürlich Kosten wie Wartung/Inspektion die generell beim Diesel höher sind. Ich würde schon sagen, dass rein von der Gesamtzahl der km, sich ein Diesel "rechnen" würde. Das Ganze Bild verändert sich logischerweise wenn irgendwelcher meiner Zahlen (bei Steuer bin ich mir unsicher) nicht richtig ist.

Also ich kam bei 20tkm zwischen 2.0D und T5 nicht auf die Rechnung dass sich ein Diesel lohnen würde.

Hinzu kommen:

Probleme mit dem DPF die Volvo ja regelmäßig überfordert, ggf. Ölverdünnug bei Kurzstreckenfahrten, höhere Steuern (die wahrscheinlich nochmal erhöht werden), ein m.M. nach ziemlich bescheidenes Motorfeeling, KFZ Versicherung...

Das wären mir die 400 Euro "weniger" nicht wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen