Gebrauchten Kombi (?) um ~20.000€
Hallo zusammen !
ich bin auf der suche nach einem möglichen neuen Auto (Anschaffung vermutlich Anfang 18) und lese aktuell recht viel.
Meine Frau fährt unseren Audi A3 Sportback und ich noch ein 2001er Mitsubishi Colt. Wir haben eine kleine Tochter (Bei der einen bleibt es erstmal!)
Der neue wird sozusagen für mich sein, täglich ~25km eine Strecke zur Arbeit und das Wochenende-Family Auto. Daher soll er auch größer sein als der A3, aber wir wollen KEIN Riesenkombi oder gar ein Van. Wir kommen klar mit dem A3, aber einfach etwas mehr Raum wäre toll.
Eckdaten die mir wichtig sind:
- Kompakter Kombi / SUV gefallen mir wenige (Kodiaq....) / Kompaktwagen kein Fortschritt zum A3
- Maximal 4,70m - gerne kleiner.
- Benziner
- Mir gefallen SEHR viele Innenräume nicht, Innenraum Optik und Qualität ist mir aber sehr wichtig !
- ~150PS dürfen es schon sein, gerne Turbo
- Automatik wäre klasse
Vlt. auch wichtige Info - Schwiegervater ist KFZ-Meister in Rente, sprich alles was anfällt übernimmt er, darf weiterhin in sein altes Autohaus.
Optisch innen wie außen ist der BMW F31 mein Top Favorit, mit dem Budget allerdings schon nicht ganz einfach. Zudem motzen ja viele wegen Verarbeitung (Vermutlich eher maulen auf hohem Niveau) aber trotzdem. Klasse wäre auch ein A4, der B8 ist aber inzwischen halt echt ein paar Jahre alt und für den aktuellen reicht es nicht.
Octavia gefällt mir der RS ganz gut, ist aber irgendwie too much.
Grundsätzlich wäre als das Ziel der F31, denkt ihr mit dem Budget hat man Anfang 2018 da eine Chance auf was vernünftiges ? Was könnte mir gefallen was ich aktuell nicht sehe ?
Was direkt NICHT geht ist alles aus Frankreich und die eigenartigen Optiken wo manche Asiaten haben.
Danke !
Beste Antwort im Thema
So,
da mir immer aufgefallen ist das Themen oft nie richtig beendet wurden, möchte ich es besser machen und Rückmeldung geben was aus der Sache wurde.
Durch die ganze Diesel-Problematik sind die 3er mit Benzin gefühlt fast teurer geworden, zusätzlich ist das Gesamtpaket im ganzen doch ziemlich teuer - was mich dazu bewogen hat von 3er/A4 Abstand zu nehmen. Wenn ich schon 20k investiere will ich doch kein so altes Auto mit so viel KM.
Daher ging es in Richtung Neuwagen/Tageszulassung/Jahreswagen in der Kompaktklasse.
Und schlussendlich wird es wohl ein neuer Seat Leon ST, der durch aktuelle Rabatte zu sehr guten Preisen zu bekommen ist. Platz haben wir getestet und ist für uns völlig ausreichend. Innenraum wird ja gerne kritisiert, mir hat er aber sofort erstaunlich gut gefallen. Das recht schlichte (Manche sagen eintönig) gerade im FR sagt mir total zu. Die zum Fahrer gerichtete Mittelkonsole (Hallo BMW) gefällt mir auch gut.
Einzig die Automatik ist gestorben, da ich der DSG nicht über den Weg traue, und sehe sie wohl auch als die Problemstelle schlechthin.
Daher nochmal Danke für die Ratschläge, den Tipp eher Richtung Kompaktklasse/Neuwagen zu schauen hätte ich vlt. früher beherzigen sollen.
30 Antworten
So,
da mir immer aufgefallen ist das Themen oft nie richtig beendet wurden, möchte ich es besser machen und Rückmeldung geben was aus der Sache wurde.
Durch die ganze Diesel-Problematik sind die 3er mit Benzin gefühlt fast teurer geworden, zusätzlich ist das Gesamtpaket im ganzen doch ziemlich teuer - was mich dazu bewogen hat von 3er/A4 Abstand zu nehmen. Wenn ich schon 20k investiere will ich doch kein so altes Auto mit so viel KM.
Daher ging es in Richtung Neuwagen/Tageszulassung/Jahreswagen in der Kompaktklasse.
Und schlussendlich wird es wohl ein neuer Seat Leon ST, der durch aktuelle Rabatte zu sehr guten Preisen zu bekommen ist. Platz haben wir getestet und ist für uns völlig ausreichend. Innenraum wird ja gerne kritisiert, mir hat er aber sofort erstaunlich gut gefallen. Das recht schlichte (Manche sagen eintönig) gerade im FR sagt mir total zu. Die zum Fahrer gerichtete Mittelkonsole (Hallo BMW) gefällt mir auch gut.
Einzig die Automatik ist gestorben, da ich der DSG nicht über den Weg traue, und sehe sie wohl auch als die Problemstelle schlechthin.
Daher nochmal Danke für die Ratschläge, den Tipp eher Richtung Kompaktklasse/Neuwagen zu schauen hätte ich vlt. früher beherzigen sollen.