Gebrauchte Limousine Budget bis ca.7000 €
Liebe Motor-Talker,
meine Frau und ich wollen uns demnächst nach einem neuen gebrauchten Umschauen 🙂
Zur Zeit fahren wir einen Ford Fiesta Bj. 2000 (60 PS).
Folgende Eckdaten haben wir uns vorgestellt:
-Hubraum ab ca. 1900 cm³
-PS ab ca 120
-Benzin bevorzugt (tägl. werden ca. 30km gefahren)
-4/5 Türer
-Spielereien nebensächlich
-Baujahr so neu wie möglich, da uns die Designs dort am besten gefallen
Um auf das Aussehen des Autos noch mal bisschen genauer einzugehen:
Wir lieben zb. den Look von den BMW 1er, BMW 3er der letzten 3 Jahre.
Der neue Seat Leon gefällt uns vom rein optischen auch sehr gut.
Worauf ich hinaus will ist, dass ich mir natürlich im Klaren bin mit diesem Budget niemals solch ein Auto zu bekommen. Aber es gibt ja nicht nur die 2 Marken sondern auch einige, günstigere Marken die teilweise ähnlich schick (nach unserem Geschmack) aussehen.
Das Auto darf also ruhig einen Mix aus Luxus und Sport in der Optik Innen-sowie Außenansicht haben.
Könnt ihr mir/uns vielleicht ein paar Tipps/Erfahrungen teilen welches Auto vielleicht in diese Richtung geht?
PS: Kinderplanung steht auch schon an. Wir hatten zeitweise auch noch an den Skoda Rapid/Superb/Octavia als Kombi gedacht.
Wäre vom Platz sicherlich sinnvoll/notwenig?
MfG
und danke schon mal für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Hi, schau dir mal den Chevrolet Cruze (4-Türer) an. Den finde ich recht gut aussehend und preiswert.
Wir überlegen auch, welches Auto zum Jahreswechsel für uns in Frage kommt.
Tendieren aber noch eher zum Opel Insignia (4 oder 5 Türer), wobei man da eher im Bereich 11.000 € wäre wohl.
Kombis gefallen uns nicht so gut, aber die Wechselgründe sind bei uns wohl die gleichen wie bei euch. 🙂
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Ford Crown Victoria
Bitte nur ernst gemeinte Antworten 🙂
Hallo,
vom Preis-Leistungsverhältnis dürfte der Laguna kaum zu toppen sein. Ich hatte kürzlich einen Laguna mit der gleichen Motorisierung für 2 Wochen als Mietwagen. Der Wagen hat mich durchaus überzeugt. Ich fühlte mich komfortabler und eleganter untergebracht als in mein 530d. Auch qualitativ waren keine großen Unterschiede feststellbar. Werkstattkosten sind erfahrungsgemäß (ich hab noch einen Renault Grand Espace) geringer als bei BMW oder Honda. Der Honda kann nichts besser, kostet aber mehr.
VG
Markus