Gebrauchte für den Einstieg
Moin zusammen,
ich habe seit kurzem den A2-Schein und suche jetzt nach einer günstigeren Gebrauchten um die 2000€. Ich bin noch Schüler und würde die Maschine täglich nutzen und nebenbei noch ein paar Touren machen. Die Frage ist nur welche. Eine GS500 soll für den Einstieg gut sein, ist aber luftgekühlt und damit habe ich im Stadtverkehr keine guten Erfahrungen gemacht. Eine CBR 250 R wäre von den Kosten angenehmer und hat ABS, aber reicht die Leistung für weitere Strecken? Hat jemand Erfahrungen vielleicht sogar mit beiden Maschinen oder andere Vorschläge?
Danke im voraus
Gruß Ando
33 Antworten
Hauptsache Einspritzung.
Vielleicht lag es auch am Vergaser.
Weiß jemand was die SV 650 wirklich verbraucht bei moderater Fahrweise und 35kW? Bei Spritmonitor steht was von angeblich unter 3 bis 5 Litern. Mit fast 5 Litern könnte ich leben, ich suche mir dann nur eine andere Versicherung.
Der Verbrauch eines Motorrads schwankt noch mehr als der eines Autos.
Meine Yamaha XT600 gilt teilweise als Säufer, man liest, dass auch 8l auf 100km kein Problem sind.
Mag sein, dass man mit extremer Fahrweise und verdrecktem Vergaser das hinbekommt, ich liege da eher bei 5 bis 6 l/100km.
Die XT ist aber auch ein alter Einzylinder mit Vergaser und absolut nicht mehr zeitgemäss.
Moderne Motorräder lassen sich mit 4l bei moderater Fahrweise bewegen. Also normales Mitschwimmen im Alltag. Wenn man es sportlicher mag, dann geht mehr durch. Letztendlich hast Du es sprichwörtlich selber in der (Gas-)Hand.
3-5l klingen nach einem realistischen Bereich.
Du wirst allerdings immer extreme Meinungen dazu finden. Die einen produzieren angeblich fast noch Sprit beim Fahren, andere behaupten, wer Mopped XY unter 6l bewegt, der schläft beim Fahren fast ein und sollte lieber gleich zuhause bleiben.
Die CBR schlägt die alten Dinger immer. Allein der kleinere modernere Motor. Dazu hast du meist ABS... Was willst du mehr?
Oder Kohle auf den Tisch und ne Klasse neuer für teurer...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 1. Juni 2020 um 21:13:51 Uhr:
Die CBR schlägt die alten Dinger immer. Allein der kleinere modernere Motor. Dazu hast du meist ABS... Was willst du mehr?
Oder Kohle auf den Tisch und ne Klasse neuer für teurer...
Mag sein dass die Dinger moderner sind, aber so ne alte SV 650 spielt von den Fahrleistungen schon gedrosselt in einer anderen Liga, geschweige denn wenn Er das Ding mal offen fährt,.....und irgendwann kommt der Wunsch nach mehr Dampf.
Als Schüler muss man manches anders sehen...
Zitat:
@Ando_01 schrieb am 1. Juni 2020 um 17:45:12 Uhr:
Vielleicht lag es auch am Vergaser.
Weiß jemand was die SV 650 wirklich verbraucht bei moderater Fahrweise und 35kW? Bei Spritmonitor steht was von angeblich unter 3 bis 5 Litern. Mit fast 5 Litern könnte ich leben, ich suche mir dann nur eine andere Versicherung.
5,5l bei zügiger Fahrweise. In der Gruppe unter 4 l geblieben
Zitat:
@Papstpower schrieb am 1. Juni 2020 um 21:55:38 Uhr:
Als Schüler muss man manches anders sehen...
Das ist so. Mit den Budget gleich das "Motorrad für's Leben" kaufen ist eh unrealistisch und will der TE aber auch nicht.
Lieber was schlichtes einfaches holen, wo auch ein ungewollter Bodenkontakt nicht weh tut. Ist auch gut, um erste Schraubererfahrungen zu machen.
In ein zwei Jahren kommt sowieso was anderes, zumindest wenn mehr Geld zur Verfügung steht und das Motorradfahren noch Spass macht.
Finde die CBR auch sehr vernünftig. Wenn er Wert auf Wirtschaftlichkeit legt und 100 fahren will ist die ideal. Mit der wird er keine Probleme haben.
ganz was anderes: Honda NTV 650
unverwüstlich, gibt es für 1000 - 1500 € in gutem Zustand, günstig im Unterhalt, 48 PS Drossel möglich
sollte nur mindestens vorne eine Stahlflex haben
mit der hab ich vor ein paar Jahren auch wieder angefangen
Zitat:
@Sir Siggi schrieb am 5. Juni 2020 um 14:17:31 Uhr:
ganz was anderes: Honda NTV 650
unverwüstlich, gibt es für 1000 - 1500 € in gutem Zustand, günstig im Unterhalt, 48 PS Drossel möglich
sollte nur mindestens vorne eine Stahlflex habenmit der hab ich vor ein paar Jahren auch wieder angefangen
Bah, die hatte ich in der Fahrschule. Viel zu schwer und über 100 vibriert's die Gliedmaßen ab wegen dem dummen Zylinderwinkel.
? Erzähl das mal im Harley-Forum 😁
Die @Nette Hexe hatte solch ein Möpp mit einem 52° Winkel.
Vielleicht kommt sie ja noch mal angeritten?
Zwei Möglichkeiten:
A) deine Fahrschulmaschine war total runtergeritten
B) Du bist eine Prinzessin...
Mädels, nun holt euch doch nicht solche 30 Jahre alten Kisten. Die Mehrwertsteuer sinkt, da kann man sich auch was Neues holen!.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 6. Juni 2020 um 08:12:37 Uhr:
Mädels, nun holt euch doch nicht solche 30 Jahre alten Kisten. Die Mehrwertsteuer sinkt, da kann man sich auch was Neues holen!.
Die Preise für die neuen Maschinen im Netz sind aber nicht gesunken. Und die meisten haben noch Euro 4.
Ich schaue daher auch lieber nach einer guten gebrauchten.
Er will 2000€ als Schüler Anlegen. Da bekommt er Nichtmal ne 125er neu, von einem guten Hersteller!
Bei der CBR ist der Zylinderwinkel auch wieder vollkommen egal!
Statt der cbr die es optional mit ABS gab, dazu Einspritzung, soll er ne 30 Jahre alte Mühle mit Vergaser ohne ABS nehmen?! Nur weil einer von euch vor 20 Jahren damit gut unterwegs war?! Unverständlich!