gebrauchte auto ankauf und exportiern ins ausland
hallo an allen
ich habe keine passendere Thema gefunden..
Ich möchte gern Gewerblich auto ankaufen und anschließend ins ausland exportiern.
meine fragen:
wie es leicht günstigste wäre, wenn ich auto kauf und sie verwerten lass
oder
einfach kommplette autos exportiere.
Welches Gewerbe muss man anmelden Bzw. wo? was muss ich beachten.
gibt es zuschüsche vom staat?
wie ist es wenn die händler aus dem ausland hier in deutschland autos kaufen und ich für sie als Agent arbeite, was ist dann anzumelden oder wie kann man das machen?
Beste Antwort im Thema
wichtig als händler bei autos im unteren preissegment ist, dass du araber oder türke bist. als slawe klappt das auch gut!
dann stellst du dich in der nächstgrößeren stadt vor der kfz-zulassungsstelle und guckst, wer alles sein auto abmeldet.
und dann kommst du ins spiel... am besten trägst du dann noch eine lederjacke (egal ob sommer oder winter) und eine rayban sonnenbrille. die gürteltasche und das "echte" louisvuitton portmonnaie dürfen natürlich auch nicht fehlen!
es ist auch möglich, leute auf dem parkplatz oder an roten ampeln anzusprechen.
sätze wie "ey wieviel willste haben", "ich kaufe, egal wie der zustand ist" oder "hat der klima?" kommen auch immer sehr gut an und sind fördernd für das eigentliche geschäft.
und aufdringliche werbeflyer, die du an autos auf großen parkplätzen anbringst dürfen auch nicht fehlen! am besten beschädigst du dabei schon die scheibenwischer o.ä.
das könnte für den besitzer ein grund sein, das auto zu verkaufen! und da wendet er sich dann auch mit sicherheit an dich. liegt ja nahe, da er den flyer hat!
solltest du dann tatsächlich einen kunden haben der verkaufen will, ist es wichtig, dass du permanent am telefonieren bist und den eindruck erweckst, als wenn du ein vielbeschäftigter erfolgreicher geschäftsmann bist.
als kleinen tipp: es muss nicht immer einer am anderen ende der leitung sein um zu telefonieren. aber dann stell auf lautlos, falls du wirklich einen anruf bekommst.
du solltest dann auch einen anruf vortäuschen, an dem der zukünftige autobesitzer am anderen ende ist.
da kannst du dann lautstark erzählen, dass das auto total schäbig ist und nichts mehr wert ist.
wichtig dabei ist, dass dein eigentlicher kunde, der dir ein auto verkaufen will das hört.
denn der wird dann eingeschüchtert sein und auf deinen unreellen angebote eingehen!
also wie du siehst ist das nicht sonderlich schwer! ich wünsche dir viel glück!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von malo24
muss dann auch anmelden wenn ich für die händer kaufe und sie dann schließlich export organisiere
Gibt's bei euch keine Existenzgründer-Beratung oder so?
notting
was meiste bei euch? was hast du gedacht und dann die frage gestellt und für wen hast du mich gehalten? ein türker oder so......... wenn das so ist, kann ich gleich die ohren sauber machen.
ich suche hier hilfe, um vom arbeitslosigkeit rauszukommen. wenn du nicht kannst dann lass auch den drek.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von malo24
muss dann auch anmelden wenn ich für die händer kaufe und sie dann schließlich export organisiere
Ja, dein Gewerbe ändert sich ja dadurch nicht.ahso also erst mal muss ich so oder so ein gewerbe als Handel mit gebrauchten Kraftfahrzeugen anmelden.
nach dem ich eine gewerbe angemeldet habe, kann ich dann gleich autos kaufen und sie liefern? also ich möchte so dass ich eine grosser lager mieten werde und die gekaufte autos werden dann da gelagert bis ich ein oder zwei kontener schicken kann. kannst du mir da behilflich sein, was ich da beachten muss oder wie ich vorgehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von malo24
hallo an allenich habe keine passendere Thema gefunden..
Ich möchte gern Gewerblich auto ankaufen und anschließend ins ausland exportiern.meine fragen:
wie es leicht günstigste wäre, wenn ich auto kauf und sie verwerten lass
oder
einfach kommplette autos exportiere.
Welches Gewerbe muss man anmelden Bzw. wo? was muss ich beachten.
gibt es zuschüsche vom staat?wie ist es wenn die händler aus dem ausland hier in deutschland autos kaufen und ich für sie als Agent arbeite, was ist dann anzumelden oder wie kann man das machen?
Na das ist ja mal 'ne coole Geschäftsidee 😁
Da muß man erst mal drauf kommen.
Zitat:
Original geschrieben von malo24
nach dem ich eine gewerbe angemeldet habe, kann ich dann gleich autos kaufen und sie liefern?
Ja, nach der Gewerbeanmeldung kannst du gleich voll loslegen (ausreichende Liquidität vorausgesetzt).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von malo24
Zitat:
Original geschrieben von malo24
muss dann auch anmelden wenn ich für die händer kaufe und sie dann schließlich export organisiere
Gibt's bei euch keine Existenzgründer-Beratung oder so?
notting
was meiste bei euch? was hast du gedacht und dann die frage gestellt und für wen hast du mich gehalten? ein türker oder so......... wenn das so ist, kann ich gleich die ohren sauber machen.
ich suche hier hilfe, um vom arbeitslosigkeit rauszukommen. wenn du nicht kannst dann lass auch den drek.
Lerne mal bitte vernünftig zu zitieren und die Shift-Taste zu verwenden, dann werden die Postings auch vernünftig lesbar.
Du machst auf mich den Eindruck, als ob du praktisch Hals über Kopf ein Gewerbe anmelden willst, nur um aus der Arbeitslosigkeit rauskommen willst und du wohl nicht richtig wahr haben willst, dass du so wie du das im Moment anpackst eher dir noch mehr Probleme aufhalst, die man vermeiden könnte, wenn man professionelle Starthilfe in Anspruch nimmt (übernimmt das nicht das für dich zuständige Amt oder zahlt zumindest noch ein paar Monate quasi das Alg weiter?).
Lies auch mal
http://www.heise.de/.../...en-Gruende-fuer-eine-Insolvenz-1204279.htmlnotting
Zitat:
Original geschrieben von malo24
was soll ich als erstes dann machen um überhaupt damit anzufangen? welche gewerbe wird dafür angemeldt? kfz gebrauchtwagen export oder so?
ich möchte unbedingt von der arbeitslosig keit raus.
das is zwar ne gesunde einstellung....aber wen du nicht grad mal eben 10.000 auf der kante hast dann lass es bleiben.
ICH persönlich finde es ne schnapsidee. sowas macht nahezu jede dönerbude nebenher. der markt is nahezu gedeckt.
In diesem Geschäft sind Beziehungen und Kontakte der Schlüssel zum Erfolg.
Tipp:. Um hier auf Dauer ein gutes und solides Geschäft aufzubauen.... ist das Beherrschen der deutschen Sprache ....zumindest hilfreich. Würde sich bei mir einer mit so einer Rechtschreibung zwecks Geschäftsanbahnung melden, würde ich ihn sicher sofort abwimmeln.Zitat:
Original geschrieben von malo24
hallo an allenich habe keine passendere Thema gefunden..
Ich möchte gern Gewerblich auto ankaufen und anschließend ins ausland exportiern.meine fragen:
wie es leicht günstigste wäre, wenn ich auto kauf und sie verwerten lass Mehr Arbeit, ggf. mehr Erlös.
oder
einfach kommplette autos exportiere. Noch ein Esser mehr am Kuchen. Bedenke, nicht alle Leute geben ihre Autos noch für 200,- € ab.
Welches Gewerbe muss man anmelden Bzw. wo? was muss ich beachten.
gibt es zuschüsche vom staat? Geh mal davon aus, daß unser schöner Staat für alles und jeden Zuschüsse zahlt.wie ist es wenn die händler aus dem ausland hier in deutschland autos kaufen und ich für sie als Agent arbeite, was ist dann anzumelden oder wie kann man das machen? Das ist im Grunde genommen das, was ein KFZ-/Handelsmakler macht. Könnte also durchaus sein, daß Du eine Erlaubnis nach § 34c machen mußt. Kannst natürlich auch einfach losziehen, die Käufe vermitteln und Provision von einer der beiden (oder beiden) Seiten kassieren. Die werden aber auch eine Rechnung über die gezahlte Provision haben wollen, wobei ich mir da bei unseren vielen ausländischen Visitenkartenhändlern nicht so sicher wäre. Idealerweise fragste beim Finanz- und Gewerbeamt mal nach, ob es ggf. erlaubnispflichtig ist
Trotzdem.... viel Erfolg.... oder besser... viel Glück, denn das wirste brauchen.
Zitat:
Noch ein Esser mehr am Kuchen. Bedenke, nicht alle Leute geben ihre Autos noch für 200,- € ab.
stimmt, wo ich die Autos verkaufen möchte Bzw. wo die händler sie haben möchten, die Autos Marken (Audi,BMW usw..) sind dort zwar gefragt aber es gibt schon solche die ein vw von jahr 1900 kaufen würden......... 😉
Zitat:
Geh mal davon aus, daß unser schöner Staat für alles und jeden Zuschüsse zahlt.
fragen kostet nichts. Die händler werden es schon investieren. Da mache ich mir kein Kopf.🙂
Ich danke dir. Ich wusste davon nicht. Kannst du mir sagen, ob die Erlaubnis nach §34c bei der gewerbeamt zu bentragen ist Und/oder gibt es dafür zertifizierte kurse, die man nachweisen muss, bevor man es bei dem zuständigen Behörde beantragt?Zitat:
Das ist im Grunde genommen das, was ein KFZ-/Handelsmakler macht. Könnte also durchaus sein, daß Du eine Erlaubnis nach § 34c machen mußt.
Da wird alles fachlich und rechtlich gemacht. Ich bin nicht und habe auch nicht vor die Visitenkartenhändler zu werden. Habe was anderes vor.😉Zitat:
Die werden aber auch eine Rechnung über die gezahlte Provision haben wollen, wobei ich mir da bei unseren vielen ausländischen Visitenkartenhändlern nicht so sicher wäre. Idealerweise fragste beim Finanz- und Gewerbeamt mal nach, ob es ggf. erlaubnispflichtig ist
Das stimmt. Ich denke, kann mit meiner jetzigen Sprachkenntnissen zurecht kommen. Im Forum habe ich einfach geschrieben. Wusste nicht, dass es beachtet wird.Zitat:
Tipp:. Um hier auf Dauer ein gutes und solides Geschäft aufzubauen.... ist das Beherrschen der deutschen Sprache ....zumindest hilfreich. Würde sich bei mir einer mit so einer Rechtschreibung zwecks Geschäftsanbahnung melden, würde ich ihn sicher sofort abwimmeln.
Trotzdem.... viel Erfolg.... oder besser... viel Glück, denn das wirste brauchen.
vielen Dank denn ich werde das brauchen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von malo24
stimmt, wo ich die Autos verkaufen möchte Bzw. wo die händler sie haben möchten, die Autos Marken (Audi,BMW usw..) sind dort zwar gefragt aber es gibt schon solche die ein vw von jahr 1900 kaufen würden......... 😉Zitat:
Noch ein Esser mehr am Kuchen. Bedenke, nicht alle Leute geben ihre Autos noch für 200,- € ab.
Mit VWs von vor 1900 wird es wohl sehr dünn werden, denn da gab es die Marke VW noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von malo24
fragen kostet nichts. Die händler werden es schon investieren. Da mache ich mir kein Kopf.🙂Zitat:
Geh mal davon aus, daß unser schöner Staat für alles und jeden Zuschüsse zahlt.
Ich habe auch nicht gesagt, daß es nichts gibt. Es gibt Datenbanken, bei denen Du abfragen kannst, ob es für Dein Vorhaben irgend ein Förderprogramm gibt. Manchmal tütet die EU ja auch was für wirtschaftlich schlecht entwickelte Regionen aus.
Zitat:
Original geschrieben von malo24
Ich danke dir. Ich wusste davon nicht. Kannst du mir sagen, ob die Erlaubnis nach §34c bei der gewerbeamt zu bentragen ist Und/oder gibt es dafür zertifizierte kurse, die man nachweisen muss, bevor man es bei dem zuständigen Behörde beantragt?Zitat:
Das ist im Grunde genommen das, was ein KFZ-/Handelsmakler macht. Könnte also durchaus sein, daß Du eine Erlaubnis nach § 34c machen mußt.
Welche Unterlagen Du einreichen und was für Dinge Du für deren Erlangung tun mußt... wird Dir sicher bei Deiner zuständigen Meldebehörde mitgeteilt. Ich glaube nicht, daß es da große regionale Unterschiede gibt. Hier mal die Anforderungen für Berlin. Klick!
Zitat:
Original geschrieben von malo24
Da wird alles fachlich und rechtlich gemacht. Ich bin nicht und habe auch nicht vor die Visitenkartenhändler zu werden. Habe was anderes vor.😉Zitat:
Die werden aber auch eine Rechnung über die gezahlte Provision haben wollen, wobei ich mir da bei unseren vielen ausländischen Visitenkartenhändlern nicht so sicher wäre. Idealerweise fragste beim Finanz- und Gewerbeamt mal nach, ob es ggf. erlaubnispflichtig ist
Mach nur. Solange die Steuern in Deutschland bleiben, ist es mir recht egal.
Nachtrag: Ich denke, die ganzen Infos hier hätteste in maximal 5 Minuten selbst googeln können. Trotzdem viel Glück.Zitat:
Original geschrieben von malo24
Zitat:
Tipp:. Um hier auf Dauer ein gutes und solides Geschäft aufzubauen.... ist das Beherrschen der deutschen Sprache ....zumindest hilfreich. Würde sich bei mir einer mit so einer Rechtschreibung zwecks Geschäftsanbahnung melden, würde ich ihn sicher sofort abwimmeln.
Trotzdem.... viel Erfolg.... oder besser... viel Glück, denn das wirste brauchen.Das stimmt. Ich denke, kann mit meiner jetzigen Sprachkenntnissen zurecht kommen.
Die anderen müssen damit klarkommen! Nicht Du.
Im Forum habe ich einfach geschrieben. Wusste nicht, dass es beachtet wird.
Man sollte sich stets eines sauberen Deutsches befleißigen. Auch und gerade im Forum.
vielen Dank denn ich werde das brauchen.🙂