Gebraucher E Kadett brauche HILFE :o)

Opel Kadett E

Ich habe mir jetzt vor kurzen einen E-Kadett Bauhjahr 91 zugelegt.
 Er zeigt jetzt 181000 km auf dem Tacho an.
 Man muss dazu sagen der Motor läuft noch einwandfrei das wurde auch
 von Opel direkt bestätigt. Auch das Dach ist noch nach 16 Jahren in einem guten
 Zustand wie der Opel Mitarbeiter mir mitteilte.
 Das einzige was mir zu schaffen macht ist das komplett alle 4 Stoßdämpfer
 ausgewechselt werden müssen. Das ist ersteinmal eine hohe Investition.
 Würde sich das nach eurer Meinung noch bei diesem Wagen lohnen ?
 Ich habe ein Angebot bekommen von 980,- Euro wo das komplette
 Fahrwerk ausgetauscht wird, Ölwechsel, zwei Front Reifen, Zahnriemenwechsel,   sowie die Zylinderkopdichtung und Motorwäsche.
 Kann man wirklich sagen das sich der Aufwand noch lohnt ?
 Bitte helft mir mal mit eurer Meinung.

10 Antworten

huhu

um welchen kadett geht es denn genau?? also motor etc.
wegen dem guten dach tippe ich mal auf ein cabrio und dann lohnt der aufwand auf jeden, den zahriemen neu zu machen und die kopfdichtung etc.
wie ist denn die karosse?? rost etc??

aber generell gesehen finde ich das ganzschön teuer.
wieso denn klp. fw? sind die federn denn auch putt?wenn nur die dämpfer platt sind, würde ich auch nur die neu machen und so teuer sind die ja auch ned.

mfg zero

aus deiner beschreibung her scheint es ein kadett e cabrio schätze mal 1.6er oder 2 liter? zu handeln ..

dämpfer vorne und hinten biste knapp 150 euro los .. zeitaufwand = 1 1/2 std.

ölwechsel mit filter dauert auch nur 20 minuten .. biste bei 15 euro ..

zwei neue reifen biste mit aufziehen etc. bei knapp 150 euro ..

zahnriemen und kopfdichtung , wapu etc biste bei knapp 100 euro wenn übehaupt...

ich mein die werkstattpreise sind halt sehr hoch - selber machen erspart einiges ..

aber so eine rundumkur kostet halt das ist klar, wird sich aber sicher bezahlt machen glaub mir ..

weiß nicht wie es rostmäßig bei dir aussieht .....

Beispiel:

vor zwei wochen habe ich für nen kumpel an seinem kadett cc folgendes erneuert:

Bremse vorne komplett
Fahrwerk vo + hi
Motor komplett, also alle dichtungen, wapu, zündkerzen, zahnriemen, ölwechsel etc.
mittelschalldämpfer + endpott
radläufe + schweller ..
und bischen kleinkram noch ...

ausgegeben hat er nur an ersatzteilen ca. 300 euro ! arbeitslohn = 0 Euro !

und nun steht er wieder wie neu da und er zeitaufwand dies zu machen hat mich ein WE gekostet!

im ersten moment hören sich deine fast 1000 euro schon echt heftig an und würde mir auch nochmal genau überlegen ob du dies wirklich in der werkstatt machen lassen willst oder dir lieber jemand suchst in deiner nähe, der dir dies machen kann ..

wenn man so überlegt kriege ich schon für 1000 euro fast 3 kadett´s 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kadett85


aus deiner beschreibung her scheint es ein kadett e cabrio schätze mal 1.6er oder 2 liter? zu handeln ..
 
dämpfer vorne und hinten biste knapp 150 euro los .. zeitaufwand = 1 1/2 std.
 
ölwechsel mit filter dauert auch nur 20 minuten .. biste bei 15 euro ..
 
zwei neue reifen biste mit aufziehen etc. bei knapp 150 euro ..
 
zahnriemen und kopfdichtung , wapu etc biste bei knapp 100 euro wenn übehaupt...
 
ich mein die werkstattpreise sind halt sehr hoch - selber machen erspart einiges ..
 
aber so eine rundumkur kostet halt das ist klar, wird sich aber sicher bezahlt machen glaub mir ..
 
weiß nicht wie es rostmäßig bei dir aussieht .....
 
Beispiel:
 
vor zwei wochen habe ich für nen kumpel an seinem kadett cc folgendes erneuert:
 
Bremse vorne komplett
Fahrwerk vo + hi
Motor komplett, also alle dichtungen, wapu, zündkerzen, zahnriemen, ölwechsel etc.
mittelschalldämpfer + endpott
radläufe + schweller ..
und bischen kleinkram noch ...
 
ausgegeben hat er nur an ersatzteilen ca. 300 euro ! arbeitslohn = 0 Euro !
 
und nun steht er wieder wie neu da und er zeitaufwand dies zu machen hat mich ein WE gekostet!
 
im ersten moment hören sich deine fast 1000 euro schon echt heftig an und würde mir auch nochmal genau überlegen ob du dies wirklich in der werkstatt machen lassen willst oder dir lieber jemand suchst in deiner nähe, der dir dies machen kann ..
 
wenn man so überlegt kriege ich schon für 1000 euro fast 3 kadett´s 😉

 Also mit dem Rost hällt es sich in Grenzen. Das größte Problem ist dabei der hintere Radkasten da wurde schon eine Platte rübergeschweißt.

Sonst ist alles okay, der Wagen war noch heute auf der Bühne.

Im Internet hab ich ein komplettes Fahrwerk gefunden was billig ist.Einbau kostet mich zwar was aber nich soviel wie inna Werkstatt 😮)))

Und das Fahrwerk ist auch billig, liegt er dann wenigstens gleich tiefer 😮)))

Tja super wenn man einen Schrauber kennt 😮)) Aber kenne keinen *heul*

Die Maschiene ist ein 1.6 l

Zitat:

Original geschrieben von zero-ping


huhu
 
um welchen kadett geht es denn genau?? also motor etc.
wegen dem guten dach tippe ich mal auf ein cabrio und dann lohnt der aufwand auf jeden, den zahriemen neu zu machen und die kopfdichtung etc.
wie ist denn die karosse?? rost etc??
 
aber generell gesehen finde ich das ganzschön teuer.
wieso denn klp. fw? sind die federn denn auch putt?wenn nur die dämpfer platt sind, würde ich auch nur die neu machen und so teuer sind die ja auch ned.
 
mfg zero
 
 

     Kadett ist ein Cabrio. Maschiene ist ein 1.6 l.

     Wie gesagt mit dem Rost hällt es sich echt in Grenzen.Das einzige am Radkasten da wurde auch schon geschweißt aber ansonsten Top in Ordnun.Der war auch heute noch auf der Bühne.Aber auch das nächste Problem das der Verkäufer eben mal 100000 km unterm Tisch hat fallen lassen, aufgrund weil die Anzeige nur 5 stellig ist.

Ähnliche Themen

Wo wohnst du denn eigentlich?? hört sich alles nach kleinigkeiten an würde dir schon helfen aber woher bist du??

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Wo wohnst du denn eigentlich?? hört sich alles nach kleinigkeiten an würde dir schon helfen aber woher bist du??

 Hi Chris 😮) Ich komme direkt aus Gütersloh in NRW.Ist in der nähe von Bielefeld.

33332 ist die Postleitzahl.

würde dir echt raten, suche dir jemanden, zur not hier ausm forum der in der nähe wohnt, auch mir wurde schon ausm forum persönlich geholfen ..

1. sparste jede menge geld
2. kannste dem lieber etwas zustecken und lernst sogar noch was dabei
3. dein auto ist mit sicherheit wieder voll verkehrssicher und der wert steigt auch.

Guten Abend, ob sich alles lohnt muss wohl jeder für sich entscheiden.
 
Meiner Meinung nach lohnt es sich immer wenn der Rest des Fzg. ok ist.
 
Ich würde versuchen mir ein Buch "Mach es selbst" zu organisieren. Am besten ein Schrauber in Deiner Nähe kontaktieren, wie schon von allen erwähnt.
 
Nur vom Fahrwerk für 150 Eur "eBay" würde ich die Finger lassen. Gibt bei eBay auch ab und zu Schnäppchen mit wenig gebrauchten Fahrwerken von namenhaften Herstellern, dann lieber ein solches. Im übrigen halten die Orig.-Federn recht lange, wo dann nur die Dämpfer zu erneuern sind.
 
Ansonsten ist dieses eine Liste von Verschleißteilen, die früher oder später eh erneuert werden müssen.
 
Anleitungen betr. ZR und KD findest Du bei mir unten in der Sig..
 
Ansonsten komm nach HH und wir kriegen das in Griff. 🙂
 
 

Nichts gegen ebay Fahrwerke hab eins im kadett und bin schwer zu frieden und besser wie FK ist es alle male.

Für 150 Euro kann es auch in drei Jahren kaputt sein. kauft man sich eins für 600 Eus da kann ich mir 4 Stück holen und fahr damit 12 Jahre was der kadett eh nicht mit macht 😉 *grins*

das mit ebay fahrwerke kann ich nur bestätigen aheb auch eins von ebay fuer 150 euro sseid 2 ajrhe ist es drinne und es haut noch immer hin gut es wird langsam mal weicher anfangs wars eben steinhart aber das ist normal also wie er schon sagte loeber fuer 150 euro als fuer 600 denn wenn de nen kadetten nicht komplett aufbauen willst lohnt es sich nicht emhr will meinen noch3 jahre fahren und dann auch nen neuen wagen suchen weil denke dann kann auch der kadett nicht mehr er ist ja nun schon 16 jahre alt und anch 10 jahren ist ein auto alt .. also leg dirn fahrwerk ruhig von ebay zu sollte alles hinhauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen