Gebrannte CD-RW???
Hallo all,
leider funktioniert mein alter Login V50Deus noch nicht. Daher poste ich jetzt mit diesem Nick.
Ist das Abspielen von selbstgebrannten CD-RW´s im Paket High Performance möglich? Hat das schon einmal jemand ausprobiert? Dem Tenor eines anderen Threads konnte man entnehmen, dass wohl ausschließlich der Wechsler selbstgebrannte CD´s lesen kann. Was nützen mir meine iTune- und Popfile-Songs, wenn ich diese im Auto nicht anhören kann. Welches Brennverfahren respektive -programm würdet ihr hier empfehlen? Vorab vielen Dank und euch noch einen schönen Tag!
MfG
Kai
21 Antworten
hi ich habe zwar nur die standard audioausrüstung habe aber keine probleme bei selbstgebrannten CD´s. (nur kein Text)
mäh mäh ziegenbart
Tag auch,
Hab auch gar keine probleme mit CD oder CD-RW
hab leztens ne CD gebrann und weill es schnell gehen musst 52 fach list er ohne Probleme
Verwende Win On CD oder Nero 6 alles kein Problem
habe die Audio Grundausstatung.
MFG Marco
Ich habe auch die High Performance und ebenfalls keinerlei Probleme.
Gruß,
Track 42
Hängt auch stark von den verwendeten Rohlingen ab. Ich hab schon bemerkt, dass bei einigen billigen Rohlingen (so silberne ausm MM) oft die Meldung "Disk unlesbar" nach dem Einlegen kommt. Das beste waren bisher so ganz schwarze Audio-Rohlinge, die funktionierten alle einwandfrei...
Aber ich werd mal weitertesten, was was taugt und was nicht....
Ähnliche Themen
Hallo @all,
vielen Dank für eure Antworten! *freu*
Dann kann ich ja schön meine CD-RW´s im "Auti" anhören. Zumindest, wenn mein "Schatz" dann im Januar (18.-25.) kommt. *hoff*
MfG
Kai
Gebrannte CD´s ACHTUNG !!! S40
Hallo Zusammen
Ich habe Pech gehabt - meine gebrannten CD´s haben meine "High Performance" Anlage wohl damit überfordert:-(
Es kommt wirklich auf die Rohlinge an -> die mit schwarzem Untergrund funktionieren einwandfrei, man darf auf keinen Fall gebrannte CD´s mit irgendwelchen "Erhebungen", sprich kleine Aufkleber, o. Ä. verwenden. Ansonsten müsst ihr Euch (wie ich) ein neues CD Laufwerk einbauen lassen.
Kostenpunkt: € 360,00 netto inkl. Einbau
Gruss
Michael
P.S.: Ansonsten bin ich mit meinem 2.0 D aber sehr zufrieden;-)
Hi!
Hatte bei meinem High Performance auch schon das Problem, daß es bei gebrannten CDs, wenn mann den Track manuell wechseln wollte, die CD nicht mehr abgespielt und auch nicht mehr ausgeworfen hat... ist dann ziemlich nervig bis der CD-Player die CD wieder rausrückt...
Grüße
......mir ist jetzt aufgefallen das meine selbstgebrannten CD-R's und RW's nicht mehr so funktionieren wie vorher.
D.h. das mitten in den titeln kurze aussetzer sind immer an der selben stelle, ist also reproduzierbar.
am pc laufen die disks einwandfrei !
ach ja, die cd's sind sauber !
bringt da eine reinigungs cd was oder was ist machbar ??
wäre nicht so toll wenn ich das laufwerk schonwieder tauschen lassen müsste weil diesmal gings nicht mehr auf garantie 🙁
....tips wären klasse !
griass
cc
Mir ist aufgefallen, dass CD's mit grosser Datenmenge manchmal stocken, also mein Sortiment auf bessere CD's (MM) gebrannt und nicht zuviel MP3-Dateien (so 300-400 MB) und das geht Einwandfrei. Weiss nicht, ob die Menge oder der Rohling in erster Linie eine Rolle spielt, aber gestockt hats nie wieder *auf Holz klopf*
...jaja ich hab aber noch das alte laufwerk drin, dass keine mp3s lesen kann. (ich muss audio cd's brennen)
es kann ja auch nicht sein, dass ich beim brennen der datenmenge vorsichtig sein muss.? das wäre ja ein witz !?
wie ist das eigentlich, habe ich auf das zuletzt eingebaute laufwerk nicht wieder zwei jahre garantie oder geht das nach dem alter der fahrzeugs ?
grias
cc
auf Austauschbrocken hast du lt. meinem Händler des geringsten Mißtrauens NICHT wieder ne neue Garantie...
Übrigens, auch wenn die Scheiben auf dem PC einwandfrei gelesen werden, kann es sein, das das PC Laufwert/Brenner ausserhalb der Norm brennt...und daß das LW aus dem Volvo (trotzdem es ok. ist) Probleme mit den gebrannten hat...will also sagen, dass die Stereoanlage des Volvo sauber wiedergibt, aber Probleme mit den selbstgebrannten (ausser der Norm) hat....
Verstanden, was ich meine??
😉
okey aber wieso hats vorher funktioniert und jetzt nicht mehr ?
hatte immer die selben rohlinge benutzt, habe immer dieselbe brenngeschwindigkeit und verifiziere immer nach dem brennen mit erfolg...?
grias
cc
...vielleicht ist dein Brenner "älter" geworden?
Versuch doch mal bei nem Bekannten ne CD zu brennen und teste die aus...😉
........ist ein neuer brenner !
problem war vorhanden mit dem alten wie dem neuen brenner !
grias
cc