Gebohrte Löcher im Schweller für die HU ok?
Hallo!
Es geht um ein Fahrzeug, bei dem nach Schweißarbeiten am Schweller nach der letzten HU Löcher an mehreren Stellen in diesen gebohrt wurden, um ihn mit Hohlraumversiegelung zu fluten.
Diese Löcher wurden mit Gummikappen verschlossen.
Stellt dies für die nächste HU ein Problem dar?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
21 Antworten
Moin Moin !
Doch ,die passt genau, weil seine Behauptung, der Schweller eines Fzges würde nicht im Geringsten zu der Steifigkeit beitragen, weil die Wandstärke des verwendeten Bleches zu gering sei, völlig falsch ist und die allereinfachsten Grundkenntnisse eines gelernten Karrosseriebauers vermissen lässt. Ist ungefähr so , als würde hier jemand schreiben, dass er in den 45 Jahren als Elektriker gearbeitet hätte und Kupfer keinen Strom leiten würde.
mfg Volker
Man muß zwei Dinge auseinanderhalten: die Steifigkeit und das Crashverhalten. Der Schweller trägt als Hohlprofil sehr wohl signifikant zur Steifigkeit der Karosserie bei. Bei einem Frontalcrash ist er definitiv relevant. Bei einem Seitenaufprall trägt er natürlich nur wenig bei, da er leicht eingedrückt werden kann. Der Schutz dagegen kommt von anderen Strukturen in der Karosserie. Früher gab es diese Versteifungen nicht und daher endete ein Seitencrash trotz größerer Blechstärken des Schwellers oft katastrophal.
Wenn man ein paar Löcher über die Länge verteilt in den Schweller bohrt, wirkt sich das kaum auf die Steifigkeit aus. Wenn jetzt jemand einwendet, warum hat dann der TÜV ein Problem mit einem Rostloch? Das ist was anderes, da dort das Blech großflächig geschwächt ist und halt an einer Stelle durchbricht.
Aus dem Buch "Korrosionsreparaturen an PKW", herausgegeben vom TÜV höchstselbst.
Demnach sind alle mit der Karosserie verschweissten Teile "mehr oder weniger tragend"
Bei den Türschwellern wird die tragende Funktion sogar extra betont.
Ich persönlich würde deshalb keine Löcher in den Schweller bohren an Stellen wo sie sichtbar sind. Damit kann man Diskussionen mit dem TÜV vermeiden
Im Allgemeinen werden diese auch von den Radhäusern her in die Kopfenden der Schweller gebohrt, da ist das nicht ganz so tragisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 5. April 2024 um 20:59:51 Uhr:
Gibt Autos die haben die Löcher vom Werk aus 🙂
no na net, aber nicht irgendwo und so viele.
Zitat:
@techman122 schrieb am 1. April 2024 um 13:00:47 Uhr:
Wurde übrigens bei der HU wirklich nicht beanstandet.
Das Thema ist doch L durch.