Gastech 700
Hallo,
hat jemand bereits Erfahrungen mit der Gastech 700? Preis soll 2400,- für nen 6 Zylinder sein.
Grüße, Jörg
23 Antworten
Hmmm, scheint laut unserer Liste hier keiner zu haben, sehr exotisch. Dementsprechend schwierig ist es, im Fall von Konkurs Deines Umrüsters oder Umzug einen anderen Umrüster für die Wartungsarbeiten daran zu finden. Und für den Preis (vielleicht +200,-€ für einen 6-Zyl.) sollte man schon fast eine gängige Gasanlage (Prins, BRC,...) bekommen.
Soweit ich weiß, ist die Gastech 700 momentan in der "Erprobungsphase" bei einem erfahrenen Umrüster. Ob andere in Deutschland ansässige Umrüster die Gastech testen weiß ich nicht.
Bis dato sind gut 20 Fahrzeuge umgerüstet worden. Ausfallquote wegen Materialfehlern 0%. Wie gut oder schlecht die Anlage ist wird die Zukunft zeigen.
Näheres zu der Anlage gibt es hier --> klick.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kikesa
Soweit ich weiß, ist die Gastech 700 momentan in der "Erprobungsphase" bei einem erfahrenen Umrüster. Ob andere in Deutschland ansässige Umrüster die Gastech testen weiß ich nicht.
Bis dato sind gut 20 Fahrzeuge umgerüstet worden. Ausfallquote wegen Materialfehlern 0%. Wie gut oder schlecht die Anlage ist wird die Zukunft zeigen.Näheres zu der Anlage gibt es hier --> klick.
Gruß
Hallo,
kann dem nur zustimmen, allerdings stimmt der Link nicht wirklich.
Die Anlage ist eine Anlage die von einem Umrüster "selber" zusammengestellt ist und so die besten Komponenten vereint.
Später soll sie Deutschlandweit vertrieben werden wenn sich Umrüster dazu finden.
Habe die Anlage selber nicht, aber meine Prins VSI Anlage dort einbauen lassen. Umrüster ist TOP und gehört zum "alten Eisen"
Hat viel Erfahrung mit LPG Umbau....soviel ich weiß 6 Jahre und mehr nur Umrüstung auf LPG.
http://www.autogaszentrum-niedersachsen.de/aktuelles/und hier was aus einem anderem LPG Forum wo die Anlage + Komponenten erklärt werden.
http://www.lpgforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94Dort kann man evtl. noch mal neufragen, aber auf Erfahrungsberichte wird man wohl erstmal warten müssen, allerdings kann ich sagen das der Betrieb hier Handwerk einwandfrei verstehn.
Evtl. hier nochmal schauen, Bericht eines Käufers mit Fotos ;-)
http://www.lpgforum.de/forum/showthread.php?t=3227&page=2MfG
Vielen Dank für die Infos! Das waren jedoch genau die, die ich auch schon gefunden habe. Lasse mir nächste Woche eine Gasanlage bei Autogaszentrum Niedersachsen einbauen, bin mir aber noch nicht so sicher ob Gas Tech 700 oder Prins VSI. Die Gas Tech ist eben noch nicht lange auf dem Markt, aber schlecht scheint sie auch nicht zu sein.
Mal sehen was mein Bauch sagt, wenn ich dann nächste Woche dort bin und mich entscheiden darf.
Was haltet Ihr von dem Einfüllstutzen hinter der Tankklappe? Hat schon jemand schlecht Erfahrungen gemacht? Hab mal was von "verbiegen" und "rosten" gehört. Finde den ACME nicht besonders schön, auch wenn er lackiert ist.
Gute Nacht,
Jörg
Moin Jörg,
lässt Du den C4 in deinem Avatar umrüsten?
Wenn ja, welchen Motor hast du drin? Ich als alter C4-Fahrer stand vor ca. 2 Jahren vor der Entscheidung meinem damaligen C4 mit 140.000km auf der Uhr umzurüsten oder was neues, sparsameres zu kaufen. Habe mich für die zweite Option entschieden.
Interessieren tut mich aber immer, was jemand mit seinem C4 anstellt. Ich finde den C4 ja wunderschön und zeitlos.
Ich habe dort Ende Januar umrüsten lassen. Damals gab es noch nicht die Möglichkeit sich zwischen der Gastech und der Prins zu entscheiden. Ich glaube, wenn ich damals die Wahl gehabt hätte, wäre bei mir die Gastech verbaut worden.
Ich bin mal gespannt wofür du dich entscheidest. Der Kostenunterschied beträgt ja 200 EUR zu Gunsten der Gastech, oder?
Wegen des Tankeinfüllstutzens. Ich hab den unter der orig. Tankklappe. Ich denke wenn man beim Tanken sorgsam mit der Zapfpistole umgeht, passiert auch nichts mit dem Einfüllstutzen.
Gruß
Hallo nochmal,
ich habe Ende Januar diesen Jahres mein Astra dort umrüsten lassen.
Wenn ich ich da schon die Wahl gehabt wäre die Gastech bei mir reingekommen statt die Prins. Bißchen ärgere ich mich schon das ich nicht noch 1 Monat gewartet haben.
Wenn du aus der Nähe vom Umrüster kommst, kannste dem ja schnell was auf die Finger geben wenns nicht laufen sollte oder Probleme auftauchen. Ich denke er weiß schon was er da macht, schließlich hat er einen guten Ruf zu verlieren und wer kann sich das heute schon leiste?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kikesa
Moin Jörg,lässt Du den C4 in deinem Avatar umrüsten?
Wenn ja, welchen Motor hast du drin? Ich als alter C4-Fahrer stand vor ca. 2 Jahren vor der Entscheidung meinem damaligen C4 mit 140.000km auf der Uhr umzurüsten oder was neues, sparsameres zu kaufen. Habe mich für die zweite Option entschieden.
Interessieren tut mich aber immer, was jemand mit seinem C4 anstellt. Ich finde den C4 ja wunderschön und zeitlos.Ich habe dort Ende Januar umrüsten lassen. Damals gab es noch nicht die Möglichkeit sich zwischen der Gastech und der Prins zu entscheiden. Ich glaube, wenn ich damals die Wahl gehabt hätte, wäre bei mir die Gastech verbaut worden.
Ich bin mal gespannt wofür du dich entscheidest. Der Kostenunterschied beträgt ja 200 EUR zu Gunsten der Gastech, oder?Wegen des Tankeinfüllstutzens. Ich hab den unter der orig. Tankklappe. Ich denke wenn man beim Tanken sorgsam mit der Zapfpistole umgeht, passiert auch nichts mit dem Einfüllstutzen.
Gruß
Ja, ich möchte meinen C4 umrüsten lassen. Habe den Standard-V6 (MKB: ABC) mit 2,6L Hubraum. Habe jetzt 133Tkm runter und war mir auch nicht sicher, ob sich Autogas noch lohnt oder doch lieber einen sparsamen Diesel (BMW 320d würde mir auch gefallen). Habe mich letztendlich für meinen C4 entschieden. Jetzt muss ich mich nur noch für eine Anlage und einen Einfüllstutzen entscheiden.
Was hast Du Dir nach dem C4 gekauft?
Viele Grüße, Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Merit
Hallo nochmal,
ich habe Ende Januar diesen Jahres mein Astra dort umrüsten lassen.
Wenn ich ich da schon die Wahl gehabt wäre die Gastech bei mir reingekommen statt die Prins. Bißchen ärgere ich mich schon das ich nicht noch 1 Monat gewartet haben.
Wenn du aus der Nähe vom Umrüster kommst, kannste dem ja schnell was auf die Finger geben wenns nicht laufen sollte oder Probleme auftauchen. Ich denke er weiß schon was er da macht, schließlich hat er einen guten Ruf zu verlieren und wer kann sich das heute schon leiste?Gruß
Wohne ca. 80km entfernt von dem Umrüster, geht also noch. Lasse mich dann am Donnerstag beraten.
Wieso würdest Du Dich heute für die Gas Tech entscheiden?
Viele Grüße, Jörg
Hallo,
also ich will jetzt nicht sagen das ich meine Entscheidung zur Prins bereue, läuft ja seit guten 2 Monaten mit fast 10k km ohne nur ein Problem, nur las oder liest man ab und an, das es Probleme mit der Qualität der Einspritzer bei Prins gibt/gab.
Ich denke das man wohl mit der Gastech eine moderne Anlage bekommt und das bei einem sehr guten Umrüster der es auch versteht die einzubauen. Teilweise stehn ja hier die Vorteile. Am besten gefällt mir die LCD Tankanzeige. Frage mich grad, ob die genauer ist als das Schätzeisen bei den normalen LED Anzeigen....hmm
Dazu haste ja wohl das hier gelesen http://www.autogaszentrum-niedersachsen.de/aktuelles/
Dazu kommt noch der etwas niedrigere Preis, so das die Anlage sich früher rechnet. Am besten mit dem Cheffe mit viel Kaffee alles persönlich besprechen und dann entscheiden. Frage mich immernoch ob da im Kaffee was drin ist, weil der da so gefragt ist... ;-)
Beide haben Vor- und Nachteile, wobei nicht immer alle Vorteile auf den ersten Blick so gut sind. z.B. heißt es nicht, das du wenn du die Prins drin hast, gleich zu jedem Umrüster fahren kannst der die einbaut, wenn sie mal Probleme macht. Schon viel in Foren gelesen das Umrüster nur ihre eigenen anfassen um Probleme aus dem weg zu gehn. Kann, muß aber nicht sein.
PS: ich hab mich für den Dish Anschluß entschieden, da ich viel tanke und ich keine lust hatte immer irgendwelche Adapter erst aufzuschrauben, aber geschmacksache.
Unten ist ein Link zu meinem Umgebauten Astra mit Fotos.
Zitat:
Original geschrieben von Johnny82
Ja, ich möchte meinen C4 umrüsten lassen. Habe den Standard-V6 (MKB: ABC) mit 2,6L Hubraum. Habe jetzt 133Tkm runter und war mir auch nicht sicher, ob sich Autogas noch lohnt oder doch lieber einen sparsamen Diesel (BMW 320d würde mir auch gefallen). Habe mich letztendlich für meinen C4 entschieden. Jetzt muss ich mich nur noch für eine Anlage und einen Einfüllstutzen entscheiden.Was hast Du Dir nach dem C4 gekauft?
Viele Grüße, Jörg
Ich habe, nachdem ich den C4 verkauft hatte, nen Golf 4 Variant Sport Edition TDI, mit 96kW Motor gekauft. Das Ding ging wie die Feuerwehr und war sparsam im Verbrauch. Habe aber nach einem jahr festgestellt, dass sich der Diesel mit meiner Jahresfahrleistung nicht lohnt. Habe den Golf dann wieder verkauft und vor ca. 10 Mon. einen BMW e46 Touring 318i gekauft. Diesen habe ich dann auf Gas umrüsten lassen.
Ich an deiner Stelle würde mich für die Gastech und einen Tankeinfüllstutzen unter der Tankklappe entscheiden. Und nimm einen möglichst großen Tank. Den doppelten Ladeboden, den der C4 Avant hat, würde ich opfern. Versuch dir einen 4 Loch Tank einbauen zu lassen. In die 4-Loch-Tanks passt i.d.R. 2-5L mehr rein als in einen Multiventil-Tank, bei gleichen Abmessungen.
Zitat:
Original geschrieben von Merit
Hallo,
also ich will jetzt nicht sagen das ich meine Entscheidung zur Prins bereue, läuft ja seit guten 2 Monaten mit fast 10k km ohne nur ein Problem, nur las oder liest man ab und an, das es Probleme mit der Qualität der Einspritzer bei Prins gibt/gab.Ich denke das man wohl mit der Gastech eine moderne Anlage bekommt und das bei einem sehr guten Umrüster der es auch versteht die einzubauen. Teilweise stehn ja hier die Vorteile. Am besten gefällt mir die LCD Tankanzeige. Frage mich grad, ob die genauer ist als das Schätzeisen bei den normalen LED Anzeigen....hmm
Dazu haste ja wohl das hier gelesen http://www.autogaszentrum-niedersachsen.de/aktuelles/
Dazu kommt noch der etwas niedrigere Preis, so das die Anlage sich früher rechnet.
Dito
Zitat:
Original geschrieben von Merit
PS: ich hab mich für den Dish Anschluß entschieden, da ich viel tanke und ich keine lust hatte immer irgendwelche Adapter erst aufzuschrauben, aber geschmacksache.
Du meinst wohl einen ACME-Topf!? Bei einem Dish hättest du Probleme ne Tanke zu finden 😉
Gruß
Hi,
habe die Gastech 700 im A4 2.0/131PS,Bj 05.
Mit 73l Tank
Läuft soweit ganz gut.
Für techn. versierte:
Kannst per Software und Laptop auch selbst deine Umschaltparameter ändern.
z.B Winter-Sommerbetrieb 20-40Grad Gastemperatur
Umschaltdrehzahl
...etc..
Adapter für Notebook gibts bei ebay z.B. hier http://cgi.ebay.de/...egoryZ30921QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...goryZ148866QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Das beleuchtete LCD-Display ist angenehmer als diese handelsüblichen LED-Würfel.
Sogar eventuelle Firmwareupdates durchzuführen ist kein Problem.
Hier ein paar Fotos.
http://www.abload.de/thumb/img_1234aeu.jpg
Bluetech-Inj.
http://www.abload.de/thumb/img_1236zy0.jpg
Befüllung
http://www.abload.de/thumb/img_12378m9.jpg
Irene 73L - Tank
http://www.abload.de/thumb/img_1238qzm.jpg
LCD-Anzeige+Umschalter
http://www.abload.de/thumb/img_1239k1d.jpg
http://www.abload.de/thumb/img_123456j8i.jpg
Wegen dem Tank:
Nimm gleich nen ordentlich großen. 73 loder 82l.
Wenn der 1-2,5cm in der Mulde nach oben übersteht ist das kein Problem. Habe bei meinem B7 einen 73l-Tank,eine Kofferraumwanne (24 Euro)von diesem Hersteller http://www.kofferraumwannen.de/
drin.
http://www.kofferraumwannen.de/shop/images/artikel/a4limo7_1_148.jpg
Links ,rechts ein paar Teppichreste drunter,fertig ist der Lack. Wasserdicht,rutschfest,uni-farben,fällt nicht auf,klappert nix,günstig,saubere Lösung.
Im Autogaszentrum Niedersachsen wird man sehr gut bedient. Probleme werden behoben, nicht einfach rumgefaselt.
Gruß
Hi Ihr,
habe beim gaszentrum niedersachsen die gastech 700 einbauen lassen. Ich fahre jetzt seid ca. 6 Wochen damit. Bin sehr zufrieden. Keine Probleme bisher gehabt.
Tanja
Zitat:
Original geschrieben von loisxxx
Hi Ihr,habe beim gaszentrum niedersachsen die gastech 700 einbauen lassen. Ich fahre jetzt seid ca. 6 Wochen damit. Bin sehr zufrieden. Keine Probleme bisher gehabt.
Tanja
Was für einen PKW bzw Motor hast du ?
Hallo,
stehe auch kurz vor der Entscheidung mir eine Gastech 706 einbauen zu lassen. Leider bricht in jedem Forum die Diskussion spät. um Juni rum ab :-(
Wie ist denn der momentane Stand? Wie sehen die Langzeiterfahrungen mit der D.T. Gas Anlage aus?
Bitte schreibt doch mal eure Erfahrungen - DANKE!
Gruß