Gastankanzeige
Hallo Gaser !
Vielleicht habt Ihr eine Idee. Will meinen Opel Astra Caravan 2005 auf Gas umrüsten lassen,weiß aber nicht genau wo die beste Stelle für den Einbau der Tankanzeige ist. Würde mich freuen von euch ein paar Anregungen zubekommen.Wie habt Ihr das Problem gelöst. Last von Euch hören ,oder setzt einfach ein bild mit rein.
radlerhund
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der HiT
aber es fahren doch jetzt schon sooooo viele mit diesen wirklich schlechten anzeigen durch die gegend. ich kann mir nicht vorstellen das noch kein herrsteller auf den gedanken gekommen ist mal was ordentliches einzubauen. es muss doch da irgendeine schwierigkeit geben.Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Denke das liegt mehr am Tankgeber,der ist bei LPG halt super einfach gebaut.
ist halt auch immer eine Geldfrage- die meisten Kunden wollen alles so billig wie möglich- da verschwenden die Anlagenhersteller nicht viel Geld in neue Anzeigen.
Schlecht ist auch relativ- an mein Schätzeisen im Retrolook habe ich mich schon ganz gut gewöht zumal der Tageskilometerzähler sowieso nach jedem Gastanken auf 0 gestellt wird.
Anbei mein Umschalter.
Dieser Montageort ist aus folgenden Gründen günstig:
1. man siet die LEDs nicht, wenn man nicht möchte (ist eh nicht sehr informativ)
2. man sieht den Tankinhalt (nachts) als "OSD" oben links in der Frontscheibe
3. liegt günstig im "Handbereich" des Fahrers
4. die Vialleanzeige paßt optisch gut zur Aluleiste im Opel
Gruß
weeed
PS: die Anzeigen von Vialle gehen sehr präzise, da diese keinen Schwimmer haben, sondern die Restmenge kapazitiv bestimmen (genauso wie im "echten" Benzintank).
Ich habe endlich meinen neuen Sprinter (V6 Benziner) abgeholt und werde demnächst mit Vialle Anlage umrüsten lassen. Der Vialle Schalter ist zwar schön, mir wäre aber die Werkslösung von Sprinter NGT lieber: der hat einen Gas/Benzin Schalter und die Restgasmänge kann man auf dem mittlerem Display des Bordcomputers ablesen.
Weiss jemand ob sich das auch mit LPG realisieren lässt ??? Ist die Vialle Can-fähig ?
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Meiner ist in der Mitte- ist ganz ok, obwohl mir die LEDs bei Nachtfahrten etwas zu hell sind wenn der Tank voll ist.
Hi,
bei mir ist ja auch die Stargas drin und man kriegt die LEDs gedimmt!
Snuppy69 hat bei mir Anfang Dezember die Gasanlage kalibriert und da war hinterher die Beleuchtung angenehm abgedimmt.
Leider war zwischenzeitlich die Batterie abgeklemmt, so dass ich wieder das grelle Leuchten habe, was Dich auch so nervt.
Ich habe es mit Tastendrücken vor, nach, während der Zündung versucht, alles durchprobiert. Irgendwie komme ich nicht dahinter.
Ich wäre sehr dankbar darüber (und viele Stargasfahrer denke ich auch 😉 ), wenn jemand nen Tipp hat, wie man die LEDs wieder runterdimmen kann.
Tipps wie "Vorwiderstände einlöten" lasse ich natürlich nicht gelten 🙂
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
... nen Tipp hat, wie man die LEDs wieder runterdimmen kann.
Tipps wie "Vorwiderstände einlöten" lasse ich natürlich nicht gelten ...
Kein Problem. Wenn du keine Vorwiderstände möchtest, dann kleb einfach Tönungsfolie auf die Anzeige. Das hilft auch. 😁
Gruß
weeed