Gastankanzeige
Hallo Gaser !
Vielleicht habt Ihr eine Idee. Will meinen Opel Astra Caravan 2005 auf Gas umrüsten lassen,weiß aber nicht genau wo die beste Stelle für den Einbau der Tankanzeige ist. Würde mich freuen von euch ein paar Anregungen zubekommen.Wie habt Ihr das Problem gelöst. Last von Euch hören ,oder setzt einfach ein bild mit rein.
radlerhund
19 Antworten
Hab meine Anzeige in Tacho implantiert😉
http://www.xtermix.de/bmw/friendscars/limo320/IMG006.jpg
Guten Abend.
Wo das Ding sitzt ist fast egal , da sie so ungenau sind, das es nur Schätzanzeigen sind. Das beste nach Tageskilometerzähler fahren und gut ist es. Der Umrüster wird ihn dort einbauen wo es am einfachsten geht und er sichtbar ist. (Erfahrungswerte)
gruß
willi
@limo320
Sag mal wo haste denn die Geile Anzeige her?
Gibbet das zu kaufen?
Ich hab noch ne Aussentemperaturanzeige die nicht belegt ist. Wäre ja super :-)
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
@limo320Sag mal wo haste denn die Geile Anzeige her?
Gibbet das zu kaufen?
Ich hab noch ne Aussentemperaturanzeige die nicht belegt ist. Wäre ja super :-)
Ne,gibts nicht zu kaufen,hab das selber umgebaut😉
Schalter hab ich neben dem original ASC Taster.
http://www.bildercache.de/anzeige/20080305-072135-375.jpgDer Gasschalter ist ein umgebauter ASC Taster.
gruß Nils
Also ich habe meine da
, aber wie bereits erwähnt ist es echt egal, da man den Füllstand genauso gut schätzen kann.
mal eine allgemeine frage.
Warum ist es eigentlich sooooo schwierig eine richtig funktionierende anzeige zu entwerfen? Hat das mit der Form des Tanks zu tun oder mit dem Zustand des Gases?
Zitat:
Original geschrieben von Der HiT
mal eine allgemeine frage.Warum ist es eigentlich sooooo schwierig eine richtig funktionierende anzeige zu entwerfen? Hat das mit der Form des Tanks zu tun oder mit dem Zustand des Gases?
Denke das liegt mehr am Tankgeber,der ist bei LPG halt super einfach gebaut.
@ CyberBob78.
Stimmt schon,aber mir persönlich war es wichtig das ich keinen optischen Fremdkörper im Auto habe😁
gruß Nils
Ablagefach in Mittelkonsole. Hätte ich mehr Kenntnis in Elektronik würde ich eine Lösung ala Limo320 verwirklichen.
Gruss Axel
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Hab meine Anzeige in Tacho implantiert😉
http://www.xtermix.de/bmw/friendscars/limo320/IMG006.jpg
die Anzeige ist echt cool- solltest du als Patent anmelden😉
Hab sowas ähnliches schon mal in einem Video über einen Frz. LPG- Renault gesehen- scheint dort eine ab Werk Lösung gewesen zu sein.
Meiner ist in der Mitte- ist ganz ok, obwohl mir die LEDs bei Nachtfahrten etwas zu hell sind wenn der Tank voll ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
die Anzeige ist echt cool- solltest du als Patent anmelden😉Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Hab meine Anzeige in Tacho implantiert😉
www.xtermix.de/bmw/friendscars/limo320/IMG006.jpgHab sowas ähnliches schon mal in einem Video über einen Frz. LPG- Renault gesehen- scheint dort eine ab Werk Lösung gewesen zu sein.
Meiner ist in der Mitte- ist ganz ok, obwohl mir die LEDs bei Nachtfahrten etwas zu hell sind wenn der Tank voll ist.
Das mit den freien Plätzen im Tacho war eher Zufall😁
Aber ich denke,ich werde mir den original BMW Gasschalter ( 316g ) kaufen,auch wenn der 50€ kostet.
Schaut genau so aus,wie der vom ASC nur steht Gas drauf.
Ich bekomme für meinen umgebauten Schalter leider keinen Aufkleber mit der Aufschrift Gas hin,ist zu klein🙁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Das mit den freien Plätzen im Tacho war eher Zufall😁Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
die Anzeige ist echt cool- solltest du als Patent anmelden😉
Hab sowas ähnliches schon mal in einem Video über einen Frz. LPG- Renault gesehen- scheint dort eine ab Werk Lösung gewesen zu sein.
Meiner ist in der Mitte- ist ganz ok, obwohl mir die LEDs bei Nachtfahrten etwas zu hell sind wenn der Tank voll ist.
Aber ich denke,ich werde mir den original BMW Gasschalter ( 316g ) kaufen,auch wenn der 50€ kostet.
hast du davon auch einen Link?
Ne,leider grad nicht zur Hand
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Denke das liegt mehr am Tankgeber,der ist bei LPG halt super einfach gebaut.Zitat:
Original geschrieben von Der HiT
mal eine allgemeine frage.Warum ist es eigentlich sooooo schwierig eine richtig funktionierende anzeige zu entwerfen? Hat das mit der Form des Tanks zu tun oder mit dem Zustand des Gases?
aber es fahren doch jetzt schon sooooo viele mit diesen wirklich schlechten anzeigen durch die gegend. ich kann mir nicht vorstellen das noch kein herrsteller auf den gedanken gekommen ist mal was ordentliches einzubauen. es muss doch da irgendeine schwierigkeit geben.
Zitat:
Original geschrieben von Der HiT
es muss doch da irgendeine schwierigkeit geben.
Klar gibt es die, erst mal muss alles an Tankanzeige durch dem kleinen Loch, von daher also schon nicht die stabielste Lösung mit dem Schwimmer.
Dann ist der Tank nie 100% grade, wobei der Tank mit Schwimmer ja auch nur in wagerechter Position aufeinander abgestimmt wurde.
Ich habe die Uhr bei mir hinten etwas bearbeitet.
Da man sie nicht mehr weiter verdrehen konnte, habe ich das Plastik bis fast eu den Bohrungen mit ner Feile abgetragen.
So konnte ich die Uhr noch weiter drehen, jetzt dauert es schon bis der erste Punkt verschwindet.
Wir haben aber auch Kunden, die haben sich die Nasen zum befestigen abgekniffen und die Uhr mit Klebeband einfach befestigt.
Ist nur die Frage ob es ewig hält.
Letzt endlich fahre ich aber auch mehr nach Kilometerzähler, oder sobald der Gasdruck mal zu gering war, schaltet er um.
Dann kann ich immer noch 20km fahren solange ich das Pedal nicht am Boden anlege.
MfG und bye