Gasgeruch im Innenraum
Hallo,
Ich habe eben Gas bei mir im Innenraum gerochen. Verbaut ist eine OVML Anlage.
Nächste Haltemöglichkeit habe ich von Gas auf Benzin umgeschaltet und mal die Haube aufgemacht.
Da hat es auch deutlich gezischt und der Kandidat ist m.e. identifiziert. Jetzt zu meiner Frage:
Kann ich die Schelle einfach lösen,ma angucken und ggf. austauschen?
Danach den Gasbetrieb wieder aktivieren und hoffen das alles gut ist ?
Die Fotos verdeutlichen sehr was ich meine.
Viele Grüße
Chris
Beste Antwort im Thema
Das Leck muss eindeutig identifiziert werden.
Das geht am besten mit Lecksuchspray.
Die Fehlersuche und Reparatur sollte von Jemand gemacht werden,
der sich damit auskennt.
20 Antworten
Hi Roman,
Dank Dir. Den Schnüffelapparat hatte der gute Mann eingesetzt. Allerdings nur um Motorraum. Ich gucke mir heute den Tank nochmal an.
> Manchmal tritt auch nach dem Tanken Gas am Füllstutzen aus, weil die Sicherheitskugel festgegammelt ist.
> Das sind dann ein paar ml, die auch wie HUlle stinken und schon so Manchen in Panik versetzt haben.
Das könnte zwar gut sein, denn beim letzten Mail tanken, war ich etwas in Eile und habe beim Tanken die Kippe fallen lassen. Danach rief auch noch die Frau an ... Nur Spaß ;-) Also beim letzten Tanken hab ich nicht ausreichend zugedreht und hab nen kurzen Moment die Tankstelle begast. Kurz den Tankvorgang gestoppt - fester zugedreht - voll getankt. Das war aber Freitags und ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass sich das 1 Tag im Fahrzeug hält. Zumal wir mit offenen Fenstern gefahren sind, nach dem ersten Gas-Geruch. Vielleicht habe ich mich ja deswegen Jeck gemacht. Meine Nase fährt aktuell aufmerksamer als meine Augen, aber
> Wo sitzt Dein Tank? 30°-Innentank mit Multiventil innenliegend?
das werde ich definitiv überprüfen.
Herzliche Grüße
Chris
Als meiner vor ~4 Jahren im Innenraum nach Gas gerochen hat, war ein Injektor defekt. Der wurde gewechselt, die anderen 3 gereinigt und gut wars.
Nee, das hält sich im Innenraum nur Minuten. Ich meinte auch eher, daß manchmal die Absperrventile (also das am Tank und das im Stutzen) lecken und man dann über den Tankstutzen einen leichten Gausaustritt hat. Steht der Wind passend, riecht man das auch im Innenraum. Aber wahrscheinlciher ist, daß da ein Injektor oder halt ein Schlauchanschluß lecken. Manche Verdampfer neigena uch dazu, über die Map-Leitung ind en Ansaugtrakt abzulüften. Auch das riecht man nach dem Abstellen oft auch im Innenraum.
Wie gesagt, wenn Du Gas im Inneraum riechen kannst, dann tritt da schon deutlich was aus. Da sollte das gerät definitiv schon anschlagen.
Ach ja, was für eien Anlage ist es? Falls eine ältere Prins VSI, dann kann es auch der verdampfers ein, der ins Kühlwasser leckt. Das reicht manchmal im Innenraum über kleien Undichtigkeiten des Heizungskreislaufes - die speziell durch den hohen Druck infolge Gaseintrag auftreten. Verdampfer bis Revision F neigen nach 5-6 Jahren zu solchen Schäden. Bei anderen Anlagen ist das eher untypisch. Dieses Gas tritt dann auch aus dem Kühlwasser im Motorraum aus (Überdruckventil am Ausgleichsbehälter) und ist deutlich zu riechen, weil es ja vor der Scheibe mit der Luft angesaugt wird.
Der Möglichkeiten sind viele, aber meist ist es nur eine Kleinigkeit an einer Verschruabung oder einem Schlauchstutzen. Gründlich schnüffeln lassen - überall und auch mal während der Fahrt unter Last!
Gruß
Roman
Hallo,
gestern den Kofferraum plus Tank beschnüffelt und kein Ergebnis. Scheint alles Dicht.
Zitat:
Manche Verdampfer neigena uch dazu, über die Map-Leitung ind en Ansaugtrakt abzulüften. Auch das riecht man nach dem Abstellen oft auch im Innenraum.
Das hatte ich scheinbar heut morgen. Auto geparkt, Zündung aus, kurz gewartet, Zündung an, Gasgeruch wahrgenommen, umgeparkt weil besserer Parkplatz, Zündung aus, Auto zu.
Wirkt wie ein Indiz auf den Verdampfer.
Zitat:
Ach ja, was für eien Anlage ist es?
Aus dem Fzg.Schein.:
Verdampfer: OMVL DREAM XXI-G ist der Verdampfer
Verteiler/Mischer: OMVL DREAM CCI-D E4-67R-010100
LAMBDA-REGL.: OMVL AEB E3-67R-016019
GASFILTER: TYP 91 LPG E4-67R-01015
Zitat:
Gründlich schnüffeln lassen - überall und auch mal während der Fahrt unter Last!
Ja mache ich! Sobald ich es wieder während der Fahrt bemerke halte ich sofort an und schnüffel mir einen, bis ich selbst auf LPG laufe. Flasche mit milder Lauge ist vorbereitet im Kofferraum und Umrüster in der nähe mit OVML-Erfahrung sind bereits notiert.
Noch ne kurze Frage:
Ich habe vor ca. 6 Monaten meine Anlage neu-einstellen lassen. Dabei hat der Gas-Mann mich gefragt, wo denn der zweite Gasfilter sei. Ich musste Schulterzucken, weil ich das Auto erst 4-5 Monate fuhr und mich zum ersten mal mit der LPG-Anlage befasst habe (daher dann auch erstmal Einstellen lassen. Das Fzg. stand davor länger).
Muss ich den 2ten Gasfilter nicht in den Fzg-Schein eintragen lassen??
Herzliche Grüße
Chris
Ähnliche Themen
Filter steht mit engetragen? Sehr merkwürdig, und auch blöd, wenn Du da jetzt einen anderen einbaust, könnte ja ein Prüfer bei der HU meckern. Da fehlt übrigens eine Null, 67R-010105 muss das wohl heißen?
Bei der OMVL hast du zwei Gasfilter.
Einen in der Flüssigkeitsphase, der ist im Verdampfer verbaut.
Und einen Filter in der Gasphase, der ist zwischen Verdampfer und den Rails verbaut.
Beide Filter sind leicht zu wechseln.