Gasflasche öffnen
hallo,
ich hätte da mal eine frage da ich letztens mit nem freund ins gespräch gekommen bin, weis zwar nicht mehr genau wie wir da drauf gekommen sind, auf jeden fall würde ich gerne wissen ob es möglich ist eine gasflasche zu öffnen 🙂 dass man sie praktisch mal von innen anschaun kann 😉
vielen dank schon mal im vorraus,
benzo77
25 Antworten
da fält mir noch ein...früher, ich meine ganz früher hat mich eher interesiert wie ne frau von innen aussieht... 😁
heut weis ich´s ... natürlich ohne aufschneiden...😁
@ Maddin bei mir ist es aber auch sehr lange her. Bin mir auch ganz sicher eine Frau von innen anzuschauen ist 100% spannender 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schugi
@ Maddin bei mir ist es aber auch sehr lange her. Bin mir auch ganz sicher eine Frau von innen anzuschauen ist 100% spannender 😁
...und in den meisten fällen nicht so gefährlich...
Hallo
Da nimmst Du eine leere Flasche, öffnest das Ventil, schraubst es dann ab und stellst die Flasche auf den Kopf.
Das Gas ist schwerer als Luft (deshalb Öffnung nach unten am Flaschenkasten) und entweicht, kannst ja ne Nacht so stehen lassen.
Dann nimmst Du zur Sicherheit ein Sägeblatt aus Sonderbronze (CuAl10Ni) oder Kupfer-Beryllium (CuBe2) kostet ein bischen macht aber keine Funken beim Sägen und los geht´s. Solche Werkzeuge werden im Gasanlagen und Pipelinebau verwendet.
Viel Spass beim ansehen von lackiertem Stahl, was anderes gibt es im inneren nämlich nicht zu sehen.
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Also, warscheinlich kommt bald ein Thread mit der Überschrifft:
"Wie bau ich aus einer Gasflasche eine Bombe... "
Würd mich mal interesieren ob da auch so viele "Tipps" zu erwarten wären...😠
Hallo
Da brauchste bei ner Gasflasche doch nix mehr bauen, stell die mal ins Feuer. Bumm
Außerdem gibt´s dafür einschlägige Internetseiten. Oder ne anständige Ausbildung bei Herrn Laden!!!
Upps, jetzt bin ich beim BND regestriert.
Gruß Andreas
Nur so nebenbei - Gasflaschen können nicht explodieren, auch wenn die Presse das öfter von sich gibt.
Bei dem vorangegangen Bild-Beispiel muss Gas ausgetreten sein und sich mit Luft gemischt haben. Dazu
war noch ein Energielieferant in Form eines z. B. elektrischen Funkens erforderlich.
Winke, winke
Moar
Zitat:
Original geschrieben von Moar
Nur so nebenbei - Gasflaschen können nicht explodieren,
im "normalen betrieb" können die nicht explodieren!
wenn die aber stark erwärmt wird (z.b. bei einem brand) können die sehrwohl explodieren!
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
Also, warscheinlich kommt bald ein Thread mit der Überschrifft:"Wie bau ich aus einer Gasflasche eine Bombe... "
Würd mich mal interesieren ob da auch so viele "Tipps" zu erwarten wären...😠
nein eher
"kann man Gasflaschen schweissen?"
Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
nein eherZitat:
Original geschrieben von Maddiin
Also, warscheinlich kommt bald ein Thread mit der Überschrifft:"Wie bau ich aus einer Gasflasche eine Bombe... "
Würd mich mal interesieren ob da auch so viele "Tipps" zu erwarten wären...😠
"kann man Gasflaschen schweissen?"
...ich denke ja. im vollen zustand gehts schneller...und spart energie...😁
Zitat:
Original geschrieben von Moar
Bei dem vorangegangen Bild-Beispiel muss Gas ausgetreten sein und sich mit Luft gemischt haben. Dazu
war noch ein Energielieferant in Form eines z. B. elektrischen Funkens erforderlich.Winke, winke
Moar
Ohne Brandspuren?
Denke eher an Überdruck, der die Flasche hat bersten lassen.
War wohl mehr Glück als Verstand, das sich das Gemisch dann nicht entzündete.
Die zweite Flasche sieht auch nicht grade vertrauenserweckend aus.
Gruss