Gasanlage ausbauen

Hallo liebe Gemeinde,

heute bin ich dank meiner Gasanlage 😁 bei der TÜV-Prüfung durchgefallen. Es stellte sich heraus, dass direkt am Tank Gas austritt. Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt die Anlage ausbauen zu lassen und nun möchte ich das durchziehen.

Daher meine Frage an euch: Weiß jemand ob es genügt nur den Gastank auszubauen und den Rest abzudichten um eine Stilllegung zu gewährleisten oder muss da schon mehr raus?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

Beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hi,

dann wird der wohl zu mager laufen und damit geht die Abgastemperatur hoch.
Da hätte die Werkstatt aber schon beim ersten defekten Kat draufkommen können.

Gruß Metalhead

33 weitere Antworten
33 Antworten

Servus Leute mit LPG Anlagen.
2015 kaufte ich einen DACIA Duster mit serienmäßiger LPG Anlage, dies war ein reinfall.
Auf der ALB müssen die Fahrzeuge viele Steigungen bezwingen.
War der "HOBEL" auf Gas eingestellt Drehzahl ca. 4500 1/min., gleiche Geschwindigkeit mit Benzin etwa 2800 1/min.
Das ist die >günstige Tankfüllung< gleiche Leistung mit Gas doppelter Verbrauch.
Dies sind vorab einige Worte über die Gasanlage.
Mein JEEP Cherokee KJ 3,7L war mit einer LPG Gasanlage ausgerüstet. Wurde aus Griechenland importiert.
Bei §21 StVZO sagte der aaS die Anlage hat keine Prüfzertifikat also ausbauen.
Die Werkstatt baute den Gas-Tank aus, Leitungen abgeklemmt. Dann war alles OK.
Bin nun in 2 Jahren ca. 25 000 Km gefahren, alles OK.
Heute wechselte ich die Zündkerzen, total umständlich wegen den LPG Einspritzventilen ,den Zusatzwasserschläuchen und vieles mehr.
Meine Frage:
Ist die ganze Steuerung noch aktiv?? Wenn nicht werde ich spätestens nächste Woche alles ausbauen.
Wäre über eine aussagefähige Antwort erfreut.

Best Regards
Stefan

Bin verantwortlich für das, was ich sage oder schreibe, aber nicht für das was manche falsch Verstehen.

Dazu müsste man wissen um welche Gasanlage es sich handelt.
Normalerweise ist ein Emulator verbaut der die Ansteuerung der Einspritzventile umschaltet.
Heist wenn du alles ausbaust müsste man lediglich die Leitungen der Einspritzventile wieder vebinden!

Zitat:

@HD-Workroom schrieb am 13. Juli 2019 um 20:06:41 Uhr:



War der "HOBEL" auf Gas eingestellt Drehzahl ca. 4500 1/min., gleiche Geschwindigkeit mit Benzin etwa 2800 1/min.

Für die unterschiedliche Drehzahl ist aber nur der eingelegte Gang zuständig.

Ich bin immer traurig, wenn ich lesen muss, das jemand mit seiner Gasanlage unzufrieden ist.
Ich habe jetzt das 6 Auto mit Gasanlage und auch ich hatte ab und zu Probleme mit den einen oder andern Wagen, bis ich die Firma GM Nagel gefunden habe.
Armin ist was Gasanlagen angeht absolute Spitzt!!!!!
Nur ein Beispiel, mein GLK war bei 2 Umrüster in Berlin und beide konnten mein Problem nicht beheben (auf der BAB zuckte der Wagen wenn er auf Gas lief) Armin hat nur sein Laptop angeschlossen und Sagte der kann auch mit dieser Einstellung nicht richtig laufen.
Nach 1/2 Stund und 2 Probefahrten lief der Wagen Super.
Es gibt keinen Unterschied ob er auf Gas läuft oder auf Benzin und das egal ob Bergauf oder mit Anhänger am Hacken.

Für mich habe sich die 350km die ich zu Armin gefahren bin auf jeden Fall gelohnt.
Und ich werde auch,wenn ich mir wieder mal ein anders Auto mit Gasanlage kaufe, wieder zu GM Nagel fahren um die Anlage richtig einzustellen.

Ähnliche Themen

Nur leider ist der Armin 800 km von HL entfernt (einfache Fahrtstrecke)

Dann macht man halt ein WE Ausflug in den Norden😁😁
Bei 800 km kann ich es verstehen, das man nicht dort hin fahren möchte.

Zitat:

@viktor12v schrieb am 14. Juli 2019 um 07:24:27 Uhr:



Zitat:

@HD-Workroom schrieb am 13. Juli 2019 um 20:06:41 Uhr:



War der "HOBEL" auf Gas eingestellt Drehzahl ca. 4500 1/min., gleiche Geschwindigkeit mit Benzin etwa 2800 1/min.

Für die unterschiedliche Drehzahl ist aber nur der eingelegte Gang zuständig.

Richtig, das der Duster kein CVT Getriebe hat ist die Drehzahl immer ein Produkt aus Gangwahl und Geschwindigkeit. Es liegt also nicht am Treibstoff sondern am Fahrer wie die Drehzahl ist 😉

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 14. Juli 2019 um 09:28:22 Uhr:


Ich bin immer traurig, wenn ich lesen muss, das jemand mit seiner Gasanlage unzufrieden ist.
Ich habe jetzt das 6 Auto mit Gasanlage und auch ich hatte ab und zu Probleme mit den einen oder andern Wagen, bis ich die Firma GM Nagel gefunden habe.
Armin ist was Gasanlagen angeht absolute Spitzt!!!!!
Nur ein Beispiel, mein GLK war bei 2 Umrüster in Berlin und beide konnten mein Problem nicht beheben (auf der BAB zuckte der Wagen wenn er auf Gas lief) Armin hat nur sein Laptop angeschlossen und Sagte der kann auch mit dieser Einstellung nicht richtig laufen.
Nach 1/2 Stund und 2 Probefahrten lief der Wagen Super.
Es gibt keinen Unterschied ob er auf Gas läuft oder auf Benzin und das egal ob Bergauf oder mit Anhänger am Hacken.

Für mich habe sich die 350km die ich zu Armin gefahren bin auf jeden Fall gelohnt.
Und ich werde auch,wenn ich mir wieder mal ein anders Auto mit Gasanlage kaufe, wieder zu GM Nagel fahren um die Anlage richtig einzustellen.

Kann ich nur in vollem Umfang zustimmen und bestätigen.

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 14. Juli 2019 um 10:22:33 Uhr:


Dann macht man halt ein WE Ausflug in den Norden😁😁
Bei 800 km kann ich es verstehen, das man nicht dort hin fahren möchte.

Also doch kein Nordausflug 🙁

Zitat:

@Provaider schrieb am 14. Juli 2019 um 13:26:07 Uhr:



Zitat:

@viktor12v schrieb am 14. Juli 2019 um 07:24:27 Uhr:


Für die unterschiedliche Drehzahl ist aber nur der eingelegte Gang zuständig.

Richtig, das der Duster kein CVT Getriebe hat ist die Drehzahl immer ein Produkt aus Gangwahl und Geschwindigkeit. Es liegt also nicht am Treibstoff sondern am Fahrer wie die Drehzahl ist 😉

Scharweinlich auf Gas mit dem 3. Gang,
und mit der Luxusbrühe im 5. Gang gefahren.
Und da wundert sich der Stefan, das der Wagen auf LPG so viel säuft.

Zitat:

@Provaider schrieb am 14. Juli 2019 um 13:26:07 Uhr:



Zitat:

@viktor12v schrieb am 14. Juli 2019 um 07:24:27 Uhr:


Für die unterschiedliche Drehzahl ist aber nur der eingelegte Gang zuständig.

Richtig, das der Duster kein CVT Getriebe hat ist die Drehzahl immer ein Produkt aus Gangwahl und Geschwindigkeit. Es liegt also nicht am Treibstoff sondern am Fahrer wie die Drehzahl ist 😉

Die blöde Äußerungen kannst behalten. Ich weiß wie ein Fz. bewegt wird. Bin seit 27 Jahre Fahrerlaubnis Prüfer nach § 15 der FeV.

Der PKW fuhr 70 Km/h mit Benzin im 5. Gang eine 6% Steigung ca. 2800 1/min.
Der selbe Wagen mit LPG schaffte die 70 Km/h nur im 4. Gang, Drehzahl von ca.4200 1/min
dann natürlich höherem Verbrauch.
Dazu alles gesagt.

Die Frage war:: Ob es jemanden gibt, der evtl. einen Rat geben können wie aus meinem JEEP der restliche GASMÜLL ausgebaut werden kann.
War seit meinem Besitz nie in Funktion.

Zitat:

@Provaider schrieb am 14. Juli 2019 um 13:26:07 Uhr:



Zitat:

@viktor12v schrieb am 14. Juli 2019 um 07:24:27 Uhr:


Für die unterschiedliche Drehzahl ist aber nur der eingelegte Gang zuständig.

Richtig, das der Duster kein CVT Getriebe hat ist die Drehzahl immer ein Produkt aus Gangwahl und Geschwindigkeit. Es liegt also nicht am Treibstoff sondern am Fahrer wie die Drehzahl ist 😉

@HD-Workroom
Das wird dann an einer nicht korrekten Einstellung der Gasanlage liegen!!!
Da zu hat auch mal Armin (GM-Nagel) ein Video gemacht, das die Gasanlagen betrifft, die ab Werk verbaut sind.
Es liegt einfach daran, dass die Gasanlagen ab Werk, nur mit der Grundeinstellung von Prins verbaut werden und keine Feinjustierung bekommen.
Die Grundeinstellung funktioniert bei gut 80% der Fahrzeuge einiger Massen aber bei 20% der Fahrzeuge halt nicht.
Und wenn, wie es bei dir der Fall sein wird, die Gasanlage zu mager läuft, wird der Motor am Berg nicht genug Leistung durch den mager Lauf haben und zurückschalten bis der Motor genug Leistung (Drehmoment) hat.
Also einfach mal die Gasanlage richtig einstellen lassen und du wird auch wieder Freude/Spaß mit der Gasanlage haben.

PS, ich suche mal das Video von Armin raus.

Das Wort "blöd" will ich aber jetzt überhört haben!

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 15. Juli 2019 um 12:29:36 Uhr:


@HD-Workroom
Das wird dann an einer nicht korrekten Einstellung der Gasanlage liegen!!!
Da zu hat auch mal Armin (GM-Nagel) ein Video gemacht, das die Gasanlagen betrifft, die ab Werk verbaut sind.
Es liegt einfach daran, dass die Gasanlagen ab Werk, nur mit der Grundeinstellung von Prins verbaut werden und keine Feinjustierung bekommen.
Die Grundeinstellung funktioniert bei gut 80% der Fahrzeuge einiger Massen aber bei 20% der Fahrzeuge halt nicht.
Und wenn, wie es bei dir der Fall sein wird, die Gasanlage zu mager läuft, wird der Motor am Berg nicht genug Leistung durch den mager Lauf haben und zurückschalten bis der Motor genug Leistung (Drehmoment) hat.
Also einfach mal die Gasanlage richtig einstellen lassen und du wird auch wieder Freude/Spaß mit der Gasanlage haben.

PS, ich suche mal das Video von Armin raus.

Die Frage war:: Ob es jemanden gibt, der evtl. einen Rat geben können wie der restliche GASMÜLL aus meinem JEEP ausgebaut werden kann.

War seit meinem Besitz nie in Funktion. Wenn jemand einen Wagen mit einer 3,7L Maschine kauft, weiß er das etwas mehr verbraucht wird wie 2,0l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen