Gas tanken während der Motor läuft!??

Kann man eigentlich theoretisch Gas tanken, während der Motor auf Gas läuft!??
Die Betonung liegt hier übrigens auf "kann" und "theoretisch"!!

Das ggf. erhöhte Risiko in puncto "Gasschlauch aus Versehen mitreißen" mal außen vor 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a62,4avant



Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Langeweile ???
Ich denke eher LEBENSMÜDE.

Man kann, sicherlich.

Man kann auch auf einem Hochseil von einem Wolkenkratzer zum anderen gehen, ja kann man.
Man kann auch ohne Überrollkäfig Rallye fahren, ja das geht alles.
Man kann sogar ohne Fallschirm aus dem Flugzeug springen, da passiert garnix, erst etwas später.

Also: Man Kann!

Mach ruhig, ist ja auch sinnvoll.
Schon die Frage???!!!

Was ist denn so seltsam an der Frage ?

Auch dazu sind Foren da , wenn man sich Fragen stellt gibt es hier vielleicht Leute die diese beantworten können.

Eddy

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wir sind hier eh ein wenig zu empfindlich.

In anderen Ländern schraubt man sich einfach neue Gaspullen ins Auto anstatt zu tanken.

Oder wieos nicht gleich so?

http://1.bp.blogspot.com/.../LPG-Future-Car.jpg

LPG wird im Rahmen der 25.000-km-Inspektion aufgefüllt 😁

Gruß, Frank

Den macht dann ICOMworker beim 1.Service gratis voll. 😁

Viktor

Ich find Frage auch interessant!
Wenn das möglich währe könnte ich schon während der "Turbonachlaufminute" anfangen zu tanken. Aber hab schon mal beim Benzitanken ärger bekommen weil ich den Motor hab laufen lassen 😰. Fand die Tankstellenfrau nicht lustig! Konnte aber nicht abstelllen weil ich vor 5 Min die völlig leere Battrie Überbrückt hatte und der Sprit nicht mehr bis zum Batteriehändler meines Vertrauens gereicht hätte.

Bei mir versteift sich der Tankwart auch immer das alles aus ist beim Tanken.
Sogar das Begrenzungslicht muß aus sein.

Viktor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Oder wieos nicht gleich so?

http://1.bp.blogspot.com/.../LPG-Future-Car.jpg

😁 🙂 😁

Das it dem Tanken bei laufendem Motor gehört in die Kategorie "Versteh ich die Technik"
Das Sinnvollste ist darin die Nähe zur allerdings recht sinnvollen Frage eines zweiten "plug-in"-Tanks.
Hatten wir aber auch schon ausreichend diskutiert Ist aufgrund der mittlerweile vielen Tankstellen uninteressant. Apropo Österreich. Dort sind zwar nicht besonders viel Tanstellen, wohl war. Aber dort ists LPG meist noch billiger als hierzulande und Österreich ist auch bedeutend kleiner, da ist man spätestens nach einer halben Tankfüllung im Ausland und (außer Schweiz) im LPG-Tankstellenparadies.
Für Pendler gäbe es immer noch die Möglichkeit der Haustanke aus dem Flüssiggastank.

LPG in Österreich billiger?
Weiß ich nicht gerade!
Von € 0,61 bis 0,89.

www.gas-tankstellen.de/menu.php

Zum Glück tank ich um € 0,49 (60/40)

Viktor

Nun ja, wenn ich tanke hat die Pumpe der Tanke so ca. 12 Bar.
Mein Tank "in Ruhe" so ca. bei 60/40 4-6 Bar.
Wenn die Anlage es schaft die Diff. von 6-8 Bar bei Tanken auszuregeln, na dann...

Jedoch würde ich es nicht tun, wenn die MIL erstmal an ist und ich kein OBD-Tester zu reseten habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen